Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3864 Treffer.

Naturschutzgebiet Bachaue Lug

Relevanz:

typischen Tallandschaft gelegen, die infolge Entwässerung und landwirtschaftlicher Intensivierung bereits sehr selten geworden ist. KG. Neuberg, LGBI. Nr. 13/1991 Von einem Nebengerinne des nahen Lukabaches

Geschützter Lebensraum Stotzinger Heide

Relevanz:

Steppen-Glockenbume (Campanula sibirica), Bart-Wachtelweizen (Melampyrum barbatum). Im Gebiet verbreitet ist eine Kolonie des Europäischen Ziesels (Spermophilus citellus). Natur- und Umweltschutz Klima

Besonderer Pflanzenartenschutz

Relevanz:

Zustand erworben, verwahrt, weiter gegeben, befördert oder feilgeboten werden. Auch darf nicht die Bereitschaft zum Verkauf und Erwerb solcher Pflanzen öffentlich angekündigt werden. Der Schutz bezieht sich

Pöttsching

Relevanz:

etwa 7000 Jahren bei Kampfhandlungen zu Tode gekommen. Die Gunstlage im fruchtbaren Wulkatal wurde bereits von den Menschen des Frühneolithikums geschätzt. Mit der Linearbandkeramischen Kultur hielt vor etwa

VHA 6.4.2

Relevanz:

rmeanlagen (Erzeugungs-, Leitungs- und Verteilanlagen; keine Kraftwärmekopplung). Umrüstung von bereits bestehenden landwirtschaftlichen Biogasanlagen für landwirtschaftliche Substrate weg von einer F

Landesjugendreferat

Relevanz:

auch Workshops zu bspw. Musik, Fotografie und Bewegung, sind nur ein kleiner Auszug aus unserem breiten Angebot. Informiere dich auf www.ljr.at oder über Instagram und Facebook. Zusätzlich kannst du bei

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit

Feinstaubstatistik 2017

Relevanz:

PM10 MW-Typ TMW TMW TMW TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 Überschreitungen 21 25 15 24 23 * Vorerkundungsmessung Verlauf der Feinstaubbelastung 2017 (Die Uhrzeitangeben

Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

ist gewährleistet, dass der Förderfall hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der 24-Stunden-Betreuung bereits geprüft wurde. Eine weitere Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderung stellt das Vorliegen

Feinstaubstatistik 2011

Relevanz:

TMW TMW TMW Einheit µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ µg/m³ Grenzwert 50 50 50 50 50 50 50 Überschreitungen 39 42 35 23 10 18 4 * Vorerkundungsmessung Verlauf der Feinstaubbelastung 2011 92.6 KB Natur-

  • «
  • ....
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit