zur Seite. Derzeit sind fünf burgenländische und zwei Wiener Schulen in das Projekt involviert. Die direkte Projektarbeit startet für die Schulen Anfang nächsten Jahres. Da die Corona-Pandemie leider [...] Durch intensive Vernetzungsarbeit ist es dem Projektteam gelungen, die Bildungsdirektionen Wien und Burgenland sowie die Pädagogische Hochschule, den Verein „Erinnern.at“ und weitere wichtige Partner zu finden [...] learning“ Aktivitäten gefeilt, die auch im Rahmen von Homeschooling umgesetzt werden können. Weitere Burgenländische Schulen sind herzlich eingeladen am Projekt border(hi)stories mitzuwirken. Nutzen Sie die Gelegenheit
für das Burgenland als Grenzregion, als Tor zum Osten, am ehemaligen Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicher [...] bei. Dazu kommen die Assistenzeinsätze an der Grenze. Anfang der 90er Jahre begann nach der Ostöffnung nicht nur für das Burgenland eine neue Ära, auch für das Österreichische Bundesheer. Seither leistet [...] Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Österreichische Bundesheer war und ist stets ein Garant für Stabilität und Sicherheit. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf ihr Bundesheer
eigene Tennisakademie war 2022 eines der absoluten Highlights im burgenländischen Sport. Zudem haben zahlreiche Top-Events das Sportland Burgenland ins Rampenlicht gerückt. Anfang März erfolgte dererste Aufschlag [...] Profi - tennis zu ebnen. In Kooperation mit dem Burgenländischen Tennisverband und dem Burgenländischen Schul-Sport-Modell Oberschützen wird ein begleitendes Schulmodell umgesetzt, das in der Form österreichweit [...] Initiative des Burgenlands soll die „ Tägliche Bewegungseinheit “ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Das Burgenland ist mit einem
in den nächsten Jahren wiederkommen werden. Das wird auch ein Schwerpunkt des zukünftigen Tourismusmarketings mit der neuen Marke Burgenland", so Doskozil. Insgesamt wurden im Burgenland im August 546.634 [...] touristischen Leitbetriebe im nördlichen Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Nächtigungen von BurgenländerInnen sind von rund 21.000 auf knapp 34.000 angewachsen. Seit 1. Juli gibt es für alle Erwachsenen und Jugendlichen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland, die den vollen
der Homepage des Landes Burgenland unter http://www.burgenland.at/ veröffentlicht. Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung [...] Kurzzeitpflege Richtlinien des Landes Burgenland zur Forderung der Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Personen Präambel Auf Grundlage der §§ 33, 36 und 37 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 – Bgld. SHG [...] ist das Land Burgenland. Antragsberechtigt sind betagte, hilfsbedürftige oder behinderte Menschen (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz
Kataloge : „Rosi Franz 1975—1981“, Vorwort Hellmut Andics „Kunst im Burgenland 81“, Vorwort Landesrat Dr. Gerald Mader ,60 JahreBurgenland‘ „Kontrast 9“, 1983, Vorwort Hofrat Dr. Gabriele Strausz „Hex mal [...] sprechen, weil die Bilder selbst fast nur von ihr sprechen, von der Künstlerin, die noch vor wenigen Jahren nicht gewusst hat, dass sie eine ist. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und reizt den Betrachter [...] Kulturtage Unterkohlstätten Kurhalle Bad Gleichberg Rathaussaal Oberpullendorf 1991 ORF Landesstudio Burgenland, Eisenstadt 1994 „Bilder einer Ausstellung“, Güssinger Musiktage 1998 Raika Güssing 2002 Notariat
Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erklärt DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor des Nationalparks. Das Projekt, das für Dauer von zwei Jahren geplant ist, bringt zahlreiche Vorteile für den westlichsten Steppensee Eurasiens. Zum Schutz Österreichs [...] n auf die Brutvogelarten, sowie die Bedeutung des Schilfgürtels für die Tierwelt im gesamten Jahresverlauf erforscht. Außerdem gehen die Forscher der Frage nach, wie sich unterschiedliche Witterungsbedingungen
stattfindenden „Girls Day“. Dieser bietet Mädchen von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in Betrieben Praxisluft zu schnuppern. In diesem Jahr konnten coronabedingt die teilnehmenden Unternehmen sich und ihre [...] Fichtinger (NMS Mattersburg). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
shilfe für den künftigen Berufs- und Bildungsweg zu bieten. Pro Jahr absolvieren rund 2.500 Jugendliche den „TalenteCheck“ im Burgenland. Wer kennt es nicht? Die Wahl des richtigen Bildungsweges zählt [...] Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv [...] 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in den burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht teilzunehmen. Das Angebot richtet sich vorwiegend [...] Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. September 2023 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] Wir haben ein umfassendes Paket an Maßnahmen gegen die Teuerung geschnürt, die den Menschen im Burgenland das Leben in der aktuellen Situation erleichtern sollen. Die kostenlose Nachhilfe soll und wird