Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6143 Treffer.

„GreenBelt“-Grenzmarke in Mörbisch enthüllt 

Relevanz:

Lang und Klaus Michalek. „Die Region rund um den Neusiedlersee ist das burgenländische Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Der See ist die Basis für die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert [...] in Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Hafner Christian Frasz, 23. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 2024 an die Ereignisse des Jahres 1989 an der burgenländisch-ungarischen Grenze mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert. Die Gemeinde stellt das Jubiläumsjahr

LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel und Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wird weiter vertieft

Relevanz:

_1: Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland, Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner, Peter Südbeck - Leiter der Nationalparkverwaltung [...] Brüssel _2: Rainer Winter – Protokollchef Land Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Johannes Ehrenfeldner - Direktor des Nationalparks Neusiedlersee im Burgenland. BildtextAusstellung Brüssel _3: Landesrat [...] Regionale Entwicklung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Losradeln im April im Burgenland. 2024 war für den Tourismus mit rund 3,3 Millionen Nächtigungen ein Rekordjahr, und das Summer Opening brachte bereits 45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben [...] Dorina Klinger (Spielerin), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel und Daniel Hupfer (Promotor "win2day Beach Tour) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. April 2025 La [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

Die Bildungsdirektion Burgenland und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland setzen mit dem „Tag der Diversität“ ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung [...] Vordergrund, sondern sind eine wesentliche Kernaufgabe der Bildungsdirektion Burgenland und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Abschließend bedankte sich Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Weiz (Private Pädagogische Hochschule Burgenland (3.v.r.) mit den Referentinnen und Referenten des Tages der Diversität. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 15. November

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

Dieser insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll [...] vice Burgenland Nina Sorger, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seinem neuen wohnortnahen Pflegemodell und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Heute, Montag, erfolgte in Müllendorf der Baustart für den

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Mag. Andreas Balog (Arbeitersamariterbund Burgenland), Bürgermeister Andreas Gradwohl (Sieggraben), BR a.D. Johann Grillenberger (Arbeitersamariterbund Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, Christine [...] (Arbeitersamariterbund Burgenland), KR Dr. Alfred Kollar (GF Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) und Bürgermeister Johann Lotter (Schattendorf) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] berichtet – das Pilotprojekt „Kinder los geht’s“ vom Land Burgenland und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Herbst 2022 in einigen burgenländischen Kindergärten gestartet. Seither haben Elementarpä [...] möglichst sicher unterwegs sind, haben das Land Burgenland und das KFV das Pilotprojekt „Kinder, los geht’s“ im Herbst 2022 in vorerst 10 ausgewählten burgenländischen Kindergärten gestartet. Als Vorlage dafür

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

Daher sei in höchstem Maße auf qualitätsvolle Angebote für die burgenländischen Familien zu achten, so die Landesrätin. Das Land Burgenland unterstützt Familien unter anderem mit dem Gratiskindergarten [...] in Bocksdorf und Bernstein sind nur zwei von zahlreichen burgenländischen Einrichtungen, welche dies leisten. Jährlich werden vom Land Burgenland rund 35 Millionen Euro investiert, um allen Kindern im Land [...] den Kindern im Garten (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 7. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2617 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive sollen die Jugendlichen für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

fand heuer die vom Zivilschutzverband Burgenland (BZSV) initiierte Aktion „Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt [...] dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es mich, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Zivilschutzverband Burgenland auch in diesem Jahr [...] Oberwart, LR Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

  • «
  • ....
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit