n entstanden, und zwar die Volkshochschule der Burgenländischen Kroaten und der Burgenländischen Ungarn sowie zuletzt die Roma Volkshochschule Burgenland. Um all diese erfreulichen Entwicklungen gebührend [...] die VHS ihr Ziel, ein breites und kontinuierliches Bildungsangebot in den einzelnen Regionen des Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise [...] der Kreativität und des physischen und psychischen Wohlbefindens“. So steht es im Leitbild der Burgenländischen Volkshochschulen. Die Umsetzung dieser Anliegen stellt in Anbetracht der immer stärker werdenden
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein TGD-Betriebserhebungen TGD-Betriebserhebungen Die Betriebserhebungen dienen der Dokumentation des Bestriebsstatus [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
dem Land Burgenland und Ungarn gibt es seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit. Außenminister Szijjártó war schon als Staatssekretär ein wichtiger Ansprechpartner für das Burgenland und er un [...] Grenzübergänge wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt. burgenland.orf.at Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Martin Klikovits Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] finden. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die nächste Woche in Eisenstadt tagen wird.“ „Das Burgenland ist ein sehr wichtiger Partner für die grenznahen Komitate. Diese intensive Partnerschaft sollte
Leiste auch Du einen Beitrag zum Tierschutz im Burgenland und zeig uns deine innovative Idee. Die Besten werden mit dem Burgenländischen Tierschutzpreis für Heimtiere 2019 ausgezeichnet. Zu gewinnen gibt [...] Kategorie. Sei dabei! Einreichfrist ist der 9. Dezember 2019. Einreichunterlagen an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
Das burgenländische Segelduo Thomas Zajac und Tanja Frank hat bei den Olympischen Spielen in Rio Bronze im Nacra 17 geholt. Die Segelstars des ASVÖ Burgenland haben damit die acht Jahre dauernde rot-weiß-rote [...] überreicht den Olympia-Bronzemedaillengewinner Frank und Zajac das große Ehrenzeichen des Landes Burgenlandes ***
14. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] weiblich‘ ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie vielfältig, kreativ und tatkräftig Frauen im Burgenland und darüber hinauswirken. Der Markt bietet nicht nur eine Bühne für Kunst und Handwerk, sondern [...] Geschenkideen. Der Frauenkunsthandwerksmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungskalender entwickelt und zieht jährlich hunderte Interessierte in die Orangerie
Wuketich Eisenstadt, 16. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zum Wohlfühlgarten – am 14. und 15. Juni öffnen mehr als 50 der vielfältigsten Naturgärten des Burgenlandes wieder ihre Tore. Alle präsentierten Privatgärten sind mit der begehrten „Natur im Garten“-Plakette [...] s Gartl’n ist gut für die Seele und für die Umwelt.” Organisiert wird die Veranstaltung vom Burgenländischen Bildungswerk. Als Träger von “Natur im Garten“ – eines der größten Bildungsprojekte des Landes
Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden junge [...] Übergabe der Auszeichnungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] diesem Zusammenhang darf ich mich bei allen Verantwortlichen, die in enger Kooperation mit dem Land Burgenland das Musikwesen organisieren, aber in gleicher Weise bei allen, die in den Vereinen und Organisationen
Familiensache. Diese Kontraste und diese Vielfalt machen burgenländische Kunst und die burgenländischen Künstlerinnen und Künstler aus. Das Burgenland ist geprägt durch seine kulturelle Vielfalt, und wir können [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leonhard Schneemann mit Künstlerin Christine Elefant-Kedl sowie Mag. Theresia Gabriel, Kultur-Betriebe Burgenland (v.r.). Bildtext Vernissage Elefant-Kedl_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch mit