eichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Grundsatzvereinbarung. Bildquelle: Nik Pfeffer Wien, 02. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] nicht finden.“ Positiv zu bewerten sind für den burgenländischenInfrastrukturlandesrat Heinrich Dorner auch die genannten Ziele im Bereich der Landwirtschaft: „Die Schwerpunkte in dem Memorandum decken sich [...] Hansmann, Bundesminister Norbert Totschnig, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner. Bildtext Grundsatzvereinbarung Wasserre
Mistkäfer_06: Landesrat Leonhard Schneemann mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] n“, so der Landesrat abschließend. Über den Goldenen Mistkäfer In Fortführung einer Aktion aus dem Jahr 1993 werden vom Burgenländischen Müllverband und der BurgenländischenLandesregierung besonders [...] lernt nicht nur für Prüfungen – ihr lernt fürs Leben“, betonte der Landesrat. Im Rahmen der Klimastrategie Burgenland 2030 investiert das Land gezielt in nachhaltige Maßnahmen. Darunter fallen die Sonderfö
_2: LandesmedienserviceBurgenland/Stefan Wiesinger Bildquelle Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_3: Gesundheit Burgenland Oberwart, 17. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, S [...] hochmodernes Wirbelsäulenzentrum aufgebaut und wird das Burgenland mit seiner Expertise nachhaltig stärken. „Wir möchten den Burgenländerinnen und Burgenländern lange Wege nach Graz oder Wien ersparen. Mit so [...] Oberwart_1: Landeshauptmann Doskozil bei der Pressekonferenz. Bildtext Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_2: Landeshauptmann Doskozil, Primarius Feigl, Dr. Staribacher und die Gesundheit Burgenland Ges
die Gemeinschaft. "Daher ist es uns als LandBurgenland auch enorm wichtig, dies zu fördern und zu unterstützen", sagte der Landesrat. Die Vereine sind im Burgenland eine wichtige Säule in den Gemeinden. [...] Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tatzmannsdorf_3: Landesrat Leonhard Schneemann (l.) feierte gemeinsam mit der Meistermannschaft den Aufstieg in die 1. Klasse Süd gebührend. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 25.
Christian Frasz, 15. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ermöglichen, so der Landesrat. In der Frage einer Wasserzuleitung in den Seewinkel seien in den vergangenen Monaten intensive Gespräche mit Ungarn geführt wurden. Das LandBurgenland werde demnächst mit [...] Forschung Burgenland eingeleitet. So sei beispielsweise vorstellbar, sagte Sailer, dass der Schlamm als Dämmmaterial in der Bauwirtschaft oder in der Landwirtschaft genutzt werden könne. Landesrat Dorner
im Gespräch mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Sziderics Eisenstadt, 27. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Außenbereich in neuem Glanz und das LandBurgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes und hat sich als „südlichstes [...] Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden
Joachims begrüßte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 08. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] rn Österreichs. „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Braun. Hier treffen Tradition und Qualität auf Innovation. Unternehmen wie Braun beweisen, welches Potential im Burgenland zuhause ist und unterstreichen [...] unterstreichen die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann anlässlich des Jubiläumsfestes. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(Vizebgm.in Freistadt Rust) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] wichtiges Aushängeschild des Burgenlandes und gehört mittlerweile zum Land wie der Wein oder die zahlreichen Sonnentage. Mehr und mehr Störche zieht es in unser Heimatland, und dabei nicht nur in die [...] ein großer Werbefaktor für das Burgenland. Damit das so bleibt und der Storch sich auch in den kommenden Jahren in unserem Land wohlfühlt, unterstützen wir seitens des Landes den Bau von Storchennestern“