Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma Im August 1938 verfasste Landeshauptmann Tobias Portschy eine Denkschrift mit [...] für das Burgenland Pg. Dr. Portschy, Eisenstadt August 1938, Burgenländische Landesbibliothek, 3827-B 3 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift des Landeshauptmannes für das Burgenland Pg. Dr.
Zentralregistratur der Landesverwaltung Übernahme von Archivgut aus Bundesdienststellen im Sinne des § 2 Z4 lit. a des Bundesarchivgesetzes Zivilrechtlicher Erwerb, Übernahme und Archivierung sonstigen Archivgutes [...] (Wappenangelegenheiten), Stellung-nahmen bei Markt- und Stadterhebungen Geschäftsstelle der Burgenländischen Nomenklaturkommission Bestandsübersicht: Landesregierungsarchiv Landtagsarchiv Bezirkshaupt [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat
vice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „wichtigen Gradmesser für die Regierungsarbeit im Burgenland“ bewertet. Konkret werden im Bericht Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland, in Green Energy und in diverse Infrastrukturprojekte [...] für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu ermöglichen.“ Standard & Poor‘s bestätigt mit der Bewertung erneut die solide Finanzgebarung und damit den burgenländischen Weg, den die Landesregierung e
bei den Stationen vertreten, wie etwa das BUZ, die Arbeiterkammer Burgenland, das Frauenreferat vom Land Burgenland sowie das AMS Burgenland. „Mädchen werden gezielt für technische, handwerkliche und nat [...] Kooperationsprojekt zwischen AMS, Land Burgenland, AK, BUZ, WKO und IV Burgenland. Im Fokus steht dabei die Berufsorientierung. Am 04. Mai findet in der Arbeiterkammer Burgenland ein weiterer Workshop statt, zu [...] welchen Berufen mehr Männer bzw. mehr Frauen arbeiten. Das Land Burgenland als Kooperationspartner setzt auf die Unterstützung von jungen Burgenländer_innen in ihrer Ausbildungs- und Berufswahl und sieht in den
Sportland Burgenland: ein Heimspiel Im Bereich der Sportinfrastruktur hat das Land Burgenland wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und Sportstätten langfristig abgesichert. Dass sich das Burgenland zunehmend [...] Damit unterstützt das Land Burgenland das Erlernen dieser lebenswichtigen Grundkompetenz durch die Übernahme sämtlicher Kosten. Bei den Förderrichtlinien des Sportlands Burgenland wurden in den Bereichen [...] Trainers beziehungsweise einer Trainerin auf einem Bundesstützpunkt im Burgenland zur optimalen Vorbereitung vorrangig burgenländischer Athletinnen und Athleten auf Olympische Spiele. In Oberpullendorf fanden
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung [...] rk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Öffentliche Bibliotheken bilden einen wichtigen Teil der kulturellen Infrastruktur und Bildungslandschaft im Burgenland. Die rund 70 öffentlichen Bibliotheken
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Aufgaben Das Burgenländische Landesarchiv verwahrt das seit 1921 in der Landesregierung, beim Landtag, den burgenländischen Verwaltungsstellen (z. B. Bezirkshauptmannschaften) [...] oder bereits eines betreiben, erhalten vom Burgenländischen Landesarchiv fachliche Beratung und Hilfestellung. Gutachtertätigkeit Eine Agenda des Burgenländischen Landesarchivs ist die Gemeindeheraldik, das
Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Neusiedl am See Bildtext Neueröffnung BAWAG Neusiedl am See: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Filialleiter Thomas Hechenberger, Bereichsleiter Thomas Csipko und Stadträtin [...] 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at