Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1772 Treffer.

LR Schneemann: Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräftesicherung: Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

Erstmals spielt bei einer Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten-Konferenz auf Initiative des Vorsitzenden der Konferenz, Burgenlands Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, auch das [...] sich. Staatssekretär Florian Tursky, MSc. MBA., nennt hier das eBild – das digitale Passbild als Beispiel. Dabei ist es möglich, Passbilder per Mausklick an Behörden zu übermitteln. Tursky: „Jeder Österreicher [...] Industriestandort - von Glasfaser, moderner Verkehrsinfrastruktur, über Energieformen der Zukunft wie beispielsweise Wasserstoff, bis zu Infrastruktur zur Energiesicherheit: „Davon werden künftig Investitionse

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Es wurde seitdem viel umgesetzt, zum Beispiel Lernunterlagen in Schulen, Förderung der Kunst und Kultur oder Medienarbeit in der Minderheitensprache (zum Beispiel ORF-Volksgruppenmagazin "Servus Szia Zdravo [...] die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine bedeutende Rolle für ihre Identität", sagte der Landesrat weiters. Schneemann verwies [...] e ist viel passiert, viele Forderungen konnten erreicht oder erfolgreich umgesetzt werden - zum Beispiel Förderung von Kultur und Sprache oder Erinnerungs- und Gedenkarbeit. Es bedarf trotzdem weiterer

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

„Name: Sophie Scholl“ – Über Widerstand und Zivilcourage. Während der Aufführungstermine der Schloss-Spiele Kobersdorf im Juli wird die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18 [...] stattfindende internationale Symposium mit dem Titel „Von Tätern und Gerechten. Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit“ dar. Nationale und internationale Referentinnen und Referenten werden [...] Wissenschaft und Bildung tragt zu einem einzigartigen Mosaik an Veranstaltungsformaten bei der Bespielung dieser besonderen Veranstaltungsstätte bei. So gelingt es der ehemaligen Synagoge auf künstlerischer

Empfang der burgenländischen Athlet*innen der Special Olympics Winterspiele 2024

Relevanz:

Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark konnten sich die 125 burgenländischen Athlet*innen in acht Teams über insgesamt 35 Medaillen freuen: Neun Mal Gold, elf Mal Silber [...] g der besonderen sportlichen Leistungen, die die Athletinnen und Athleten bei den Nationalen Winterspielen 2024 erbracht haben. Jede einzelne und jeder einzelne ist ein Gewinner und kann so stolz auf sich [...] Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen. Daher kann ich das Motto der Winterspiele ‚Gemeinsam grenzenlos‘ nur unterstreichen.“ Schneemann lobte das Engagement in den Einrichtungen

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

gramm eine noch größere Rolle spielen als bisher.“ Das Kulturzentrum Güssing soll nach der Fertigstellung übrigens nach dem 2022 verstorbenen Intendanten und Schauspieler Frank Hoffmann benannt werden [...] zur Fertigstellung nicht auf ihr Programm verzichten müssen. Bis Ende des Jahres 2023 läuft der Spielbetrieb im KUZ Güssing unverändert weiter. In der Umbauphase in den Jahren 2024 und 2025 wird ein Großteil [...] die Veranstaltungen des Kultursommers Güssing unter anderem im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf gespielt. Die zukünftige Neuausrichtung des Kultursommers Güssing werde im Herbst präsentiert, so Landeshauptmann

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

hat mit den Lern- und Feriencamps während der Sommerferien flächendeckend ein österreichweit beispielhaftes Angebot an Ferienbetreuung auf die Beine gestellt. Nun wird diese Betreuungsmöglichkeit zu den [...] Entwicklung begleitet. Der Leitsatz jener ‚Fit4Diversity‘-Standorte lautet: ICH+DU = WIR. Das gemeinsame Spielen, Spaß haben und voneinander lernen stehen dabei im Mittelpunkt und sind wesentliche, konzeptionell [...] interessens- und bedürfnisorientierte Aufgabenstellungen mittels geeigneter Lernmaterialien und Lernspiele den Kindern zur Bearbeitung zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen

LR Winkler gratuliert dem Tischtennisverband zum 75-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Leistungsspektrum sei breit gefächert. Es umfasse den Familien- und Freizeitsportler bis hin zu Spielerinnen und Spieler auf höchstem internationalem Niveau. Dass Tischtennis österreichweit einen hohen Stellenwert

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

die Umstellung auf E-Fahrzeuge derzeit noch zögerlich, da es für viele Einsatzbereiche – wie beispielsweise für den Winterdienst - noch nicht die passenden technischen Möglichkeiten gibt. „Die Voraussetzungen [...] von fossil auf elektrisch betriebene Fahrzeuge voranzutreiben, geht das Land Burgenland mit gutem Beispiel voran und setzt diese Initiative im Bereich der E-Mobilität. Zentraler Baustein dafür ist die E

„Grüne Infrastruktur“ im Fokus

Relevanz:

aber ganz besonders für die Menschen wichtig. Wir setzen im Burgenland viele Initiativen – wie zum Beispiel das Projekt ,Natur im Garten‘ –, um die ,grüne Infrastruktur‘ im Land gesund und naturnah zu erhalten [...] Prozess der Wandlung unterworfen. Faktoren wie Klima, Geologie, aber auch soziokulturelle Aspekte spielen hier eine Rolle. Ziel des Symposions ist es, neue Impulse für historische Gartenanlagen in diesen

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

2019: „Wir haben im Burgenland viele Vorhaben umgesetzt, die für die Menschen wichtig sind.“ Als Beispiele nennt er die Bereiche Gesundheit, Pflege, Bildung, Bio und Mindestlohn. Für 2020 gelte es, den Weg [...] Arbeitsplätzen ergriffen.“ Er verweist auf das Budget 2020, das Rekordinvestitionen vorsieht, wie zum Beispiel den startenden Neubau des Krankenhauses Oberwart. Konkret nennt Doskozil auch den Burgenländischen

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit