Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2691 Treffer.

Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für die KinderHochSchule, dieses Mal [...] altersgerechtes Programm, das ihnen die Welt der Wissenschaft auf spannende Weise näher brachte. Die KinderHochSchule 2023 bot den jungen Forscher:innen ein breit gefächertes Seminarangebot, das speziell auf ihre [...] sowie faszinierende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Landesrätin Winkler sieht in der Kinderfachhochschule eine riesige Bereicherung für die Kinder in den Ferien. „In vielen unterschiedlichen Sparten

Selina Breuer gewinnt den Uni Wien SchülerInnenwettbewerb

Relevanz:

Gute“, sagte die Landesrätin beim Besuch. Der Uni Wien SchülerInnenwettbewerb richtet sich an SchülerInnen ab der 9. Schulstufe an österreichischen Schulen. Es ist ein Einzelwettbewerb; die TeilnehmerInnen [...] Selina Breuer_Gewinnerin Uni Schülerinnenwettbewerb_1 Selina Breuer_Gewinnerin Uni Schülerinnenwettbewerb_2 Bildtext Selina Breuer_Gewinnerin Uni-Schülerinnenwettbewerb_1 & _2: Landesrätin Daniela Winkler [...] "Wie werden wir morgen arbeiten?" lautete die Frage beim Uni Wien SchülerInnenwettbewerb, für den kürzlich die Preise vergeben wurden. Die Breitenbrunnerin Selina Breuer, Maturantin am Gymnasium Neusiedl

Bildungsauftrag

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] zusätzlicher Schwerpunkt die Vorbereitung auf den Schuleintritt. In Hortgruppen wird auf die ergänzende Erziehung der Kinder unterstützend durch die Schule besonderer Wert gelegt. In Integrationsgruppen werden [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Voraussetzungen

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] mit Matura Voraussetzungen Voraussetzungen leistungsstarke Jugendliche mit positiv absolvierter Schulpflicht und hoher Motivation gültiger Lehrvertrag positives Aufnahmegespräch Zustimmung des Lehrbetriebes

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 057-600/3062 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Pädagogische Hochschule Burgenland Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Termine und Fristen

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich [...] Oktober des jeweiligen Kindergartenjahres. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland

Landesvoranschläge

Relevanz:

zum Landesvoranschlag Nachtragsvoranschlag 2019 Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der [...] ReferentInnen Erläuterungen zum Landesvoranschlag Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der [...] zum Landesvoranschlag Nachtragsvoranschlag 2017 Nachweis über den voraussichtlichen Schuldenstand und Schuldendienst Planstellenverzeichnis Stellenplan der Kranken- und Pflegeanstalten Stellenplan der

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. 1 Kindergarten 7 Volksschulen 10 Mittelschulen/Gymnasien/Polytechnische Schulen 2 Berufsschulen 1 Technische Schule Das MINT-Gütesiegel 2021- 2024 haben 2021 4 burgenländische [...] “ Die erneut zertifizierten Ausgezeichneten sind: Volksschule Mönchhof Volksschule Oberwart VS Steinbrunn-Zillingtal Mittelschule Zurndorf Berufsschule Mattersburg Aktuell sind insgesamt 21 burgenländische [...] Unterrichts- und Schulentwicklung Ziele und Maßnahmen für die kommenden drei Jahre formuliert werden. Fünf burgenländische Bildungseinrichtungen (3 Primarstufe, 1 Sekundarstufe, 1Berufsschule) haben wiede

Aktionstage auf Burg Güssing zu 100 Jahre Burgenland „Schüler führen Schüler“

Relevanz:

Teil von Schülerinnen und Schülern der ecole güssing durchgeführt. Die ecole güssing bietet darüber hinaus regionale kulinarische Schmankerl der letzten 100 Jahre an. Auf die Schülerinnen und Schüler wartet [...] güssing und der Burg Güssing mit Unterstützung der Bildungsdirektion Burgenland. Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler im Alter ab 12 Jahren (Empfehlung) Die Aktionstage finden bei jedem Wetter statt. Datum: [...] 23. September 2021 Dauer: an allen drei Tagen jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr Preis: 5 EURO pro Schülerin/Schüler Im Preis inkludiert sind der Eintritt in das Burgmuseum, die Sonderausstellung sowie alle drei

Lese-Maskottchen für Volksschulen gesucht

Relevanz:

nur mit seiner Stimme zu Wort meldet, um so die Fantasie der SchülerInnen zu beflügeln. „In den burgenländischen Schülerinnen und Schülern steckt ein unglaubliches Potential, das sie immer wieder unter [...] n soll als Superheldin oder Superheld des Lesens die Kreativität aller burgenländischen Schülerinnen und Schüler beflügeln“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation des Wettbewerbs [...] der Bildungsdirektion Burgenland für den Kreativ-Wettbewerb in den Volksschulen verantwortlich ist. Alle Werke werden in den Volksschulen gesammelt und müssen bis spätestens 21. Juni 2022 eingereicht werden

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit