Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1071 Treffer.

Heimaufnahme und Kosten

Relevanz:

Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

g dieser Frist auf 18, anstatt wie von der Kommission zunächst vorgeschlagen 24 Monate, ist ein Schritt in die richtige Richtung, geht aber an der Realität vorbei. Im Durchschnitt dauern die Entsendungen

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

nächsten Tagen in Betrieb genommen. Die Wasserstoff-Pilotanlage in Neusiedl am See ist ein innovativer Schritt zur Umsetzung der regionalen Wasserstoffstrategie und setzt in diesem Setting österreichweit neue [...] Vorreiter bei erneuerbarer Energie“ „Durch die Inbetriebnahme der Pilotanlage erfolgt ein weiterer Schritt zur Umsetzung der burgenländischen Klima- und Energiestrategie. Denn wir haben einen umfassenden [...] Wasserstoff‘ zu produzieren. Diese Pilotanlage ermöglicht hier eine Forcierung. Sie ist auch ein erster Schritt, sommerliche Energieüberschüsse in den Winter zu überführen und ein bedeutender Startschuss für die

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

besteht. So entstehen ein ganzheitliches Bild der Gemeindezukunft und viele neue Ideen, die Schritt für Schritt mit Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen umgesetzt werden können. SDG Leitfaden [...] kommunale Ebene gibt Handlungsanleitungen zur lokalen Umsetzung der Agenda 2030, beschreibt einzelne Prozessschritte und stellt mögliche Werkzeuge vor. Werkmappe Agenda 2030 in Gemeinden Die Werkmappe zur Agenda

Burgenland und indische Diözese Kanjirapally begründen Pflege-Partnerschaft

Relevanz:

für die Menschen im Burgenland zu sichern und zu verbessern“, hob Schneemann hervor. Der nächste Schritt in dieser Kooperation ist die Unterzeichnung eines Letter of Intent, einer Absichtserklärung, die [...] Arbeit in der Pflege beginnen können, erläuterte der Landesrat. „Diese Kooperation ist ein mutiger Schritt in die richtige Richtung. Sie zeigt, dass wir bereit sind, innovative Lösungen zu suchen und umzusetzen

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

ng, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen

Erweiterung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel

Relevanz:

Gewessler. Denn nun ist es gelungen, die bestehenden Schutzflächen zu erweitern. Damit sei ein wichtiger Schritt für die langfristige Absicherung des Nationalparks erfolgt, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] für die Region Nationalpark und für den Naturschutz im Burgenland geleistet, was ein bedeutender Schritt in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise ist.“ Die Erweiterung des Nationalparks ist ein großer

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

Eisenkopf. Auf dem Weg in Richtung Biowende im Burgenland konnten in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt werden. So wurden die Bioflächen in den letzten Jahren auf inzwischen knapp 69.500 Hektar [...] ungen dafür, dass unsere Kinder mit Lebensmitteln von höchster Qualität versorgt werden. Dieser Schritt und die Anpassungen beweisen, dass wir unsere Maßnahmen laufend evaluieren und in ständigem Austausch

LR Schneemann: "Digitalisierung ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort"

Relevanz:

bereits über 3.000 Kilometer. Auch der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G schreitet mit großen Schritten voran. Gemeinsam mit dem europäischen Technologiepartner Nokia baut A1 das 5G Netz kontinuierlich [...] In Zeiten der Digitalisierung, ist die Anbindung an das Glasfasernetz ein wichtiger strategischer Schritt, um den Standort des Unternehmens zu sichern. Schnelles und zuverlässiges Internet ermöglicht uns

Doskozil/Sharma/Payer: Die Strommarktrevolution geht weiter – mit regionalen Fanclubs auch Netzkosten und Abgaben im Burgenland senken

Relevanz:

auf 20 Jahre“, so Doskozil. Gemeinsam präsentierten Doskozil, Sharma und Payer auch den nächsten Schritt, den der Fanclub geht. Mit 19 regionalen Energiegemeinschaften auf der Ebene der Umspannwerke wurde [...] Ort in den Gemeinden stattgefunden und das Interesse und der Zuspruch sind sehr hoch. Im nächsten Schritt schicken wir nun ab sofort an alle Haushalte im Burgenland eine Postkarte, mit Informationen zum

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit