Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1413 Treffer.

LH Doskozil und Landesrätin Winkler verabschiedeten den scheidenden Bildungsdirektor Zitz

Relevanz:

Burgenland ist mit vielen Projekten ein bildungspolitischer Vorreiter in Österreich. Sei es der kostenlose Englisch-Unterricht in den Volksschulen, die landesweite Musikinitiative oder die gratis Nachhilfe [...] n, etwa der digitalen Lernplattform „Skooly“, verantwortlich, aber auch für die Umsetzung des kostenlosen Englisch-Unterrichts in Burgenlands Volksschulen und der gratis Nachhilfen in den burgenländischen

Rechtsberatung

Relevanz:

Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen Rechtsberatung Rechtsberatung Im Burgenland gibt es eine kostenlose rechtliche Erstberatung für Frauen. Diese Beratung findet in den Frauenberatungsstellen statt. [...] frauenberatung@daxundpartner.at Die Juristinnen antworten so schnell wie möglich. Die Beratung ist kostenlos . In der Frauenberatungsstelle findet sie zweimal im Monat statt. Die Beratung ist eine erste Hilfe

Burgenländischer Frauenlauf 2025: Der Frauenlauf 2025 startet mit klarer Botschaft und in neuem Style

Relevanz:

Laufdistanzen (5 km und 10 km) sowie ein Nordic-Walking-Bewerb (5 km) angeboten. Ergänzend dazu gibt es kostenlose Lauftreffs im Vorfeld, organisiert vom Frauengesundheitszentrum FEMININA, die eine gemeinsame [...] und natürlich die Verpflegung im Zielbereich. Ein besonderes Extra für alle Läuferinnen ist der kostenlose Eintritt in die Therme Stegersbach am Tag des Frauenlaufes. Damit ist der Lauf der ideale Anlass

Links

Relevanz:

Ombudsstelle für Pensionist*innen - Land Burgenland Die Ombudsstelle berät und unterstützt Betroffene kostenlos in rechtlichen Fragen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Beratungstermine werden in allen [...] Pflege Kulturpass ARGUMENTO - Verein für Kultur- und Kunstvermittlung Der Kulturpass ermöglicht kostenlose Besuche von bestimmten Kulturveranstaltungen für Personen mit geringem Einkommen. Wärmepreisdeckel

Formulare und Anträge

Relevanz:

Antrag auf Beihilfe zu den Impfstoffkosten für die Bekämpfung der Blauzungenkrankheit - BTV 3 Antragsformular BTV 3 (PDF) Antragsformular BTV 3 (Word) Fundtiere - Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung

„Mach MINT“ - Berufsorientierung in Neutal 

Relevanz:

2022 findet zum ersten Mal die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe „Mach MINT“ statt. Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren werden daher die verschiedenen Möglichkeiten der Berufsausbildung [...] Jahren viele Maßnahmen realisiert: Die Fachkräfteoffensive, die Lehrlingsförderung oder der Fahrtkostenzuschuss seien nur einige Beispiele, sagte der Landesrat. Als Wirtschaftslandesrat sei er mit den b

Kinderkrippe Sieggraben feierlich eröffnet

Relevanz:

Sieggraben. Dieser verfügt nun zusätzlich über eine reine Kinderkrippe für bis Dreijährige. Die Baukosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro, 70.000 Euro wurden vom Land bereitgestellt. Im Kindergarten [...] für Familien und Erziehende“, betonte die Bildungslandesrätin. „Wir sind im Burgenland mit dem kostenfreien Kindergarten- und der Kinderkrippen und den bedarfsorientierten Öffnungszeiten sowie der fläc

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

Burgenländische Forschungs-Gesellschaft im Auftrag der BuKEB. Sowohl die Weiterentwicklungskosten als auch die jährlichen Servicekosten werden vom Europäischen Sozialfonds gefördert. Das umfassende Angebot

Arbeitsmarktmaßnahme „2. Chance“ gestartet: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose

Relevanz:

insgesamt 1 Mio. Euro. Damit werden die Lohn- und Lohnnebenkosten für die ersten neun Monate gefördert, die verbleibenden drei Monate lang müssen die Personalkosten vom Arbeitgeber selbst getragen werden. An

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

AMS 50 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose über 50 Jahren. Gefördert werden die Lohn- und Lohnnebenkosten für 9 Monate. Die Aktion wurde nun für das Jahr 2021 verlängert. Insgesamt wurden 1,3 Millionen [...] Anschluss an die 100 %-Förderung von AMS und Land müssen die Gemeinden noch für drei Monate die Gehaltskosten tragen und die Beschäftigung sicherstellen. „Durch die Verlängerung der Chance 50 plus finden

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit