Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1339 Treffer.

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

finden.“ Aktuelle Themen und Projekte sind insbesondere in den Bereichen Mobilität und Erneuerbare Energien angesiedelt. „Die Themen Jugend und Europa haben für den Burgenländischen Landtag einen hohen S [...] Europas auf dem Jahresplan. „Vor allem die Bekämpfung des Klimawandels und die damit verbundene Energiewende ist eine unserer wichtigsten Aufgaben“, so Dunst. Neben dem Landesparlament wartet auch die L [...] Heinrich Dorner burgenländische Initiativen auf die europäische Ebene. Klimaneutralität und Erneuerbare Energie Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 klimaneutral zu sein. „Wir wollen bei der Photovoltaik

Britische Botschafterin zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Modelle in der Pflege und Betreuung, wie das burgenländische Pflegestützpunktmodell. Aber auch die Energiethematik, verbunden mit den enorm hohen Lebenshaltungskosten für die Bevölkerung, waren Inhalt des Austauschs [...] n hob unter anderem die europaweite Vorbildwirkung des Burgenlandes im Bereich der erneuerbaren Energie hervor. Auch Großbritannien ist auf dem Weg zur Klimaneutralität, die man bis 2050 erreichen will

Eisenbahnbehörden

Relevanz:

Eisenbahnwesen Eisenbahnbehörden Eisenbahnbehörden Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, die Schienen-Control Kommission, die Schieneninfrastrukt [...] Landeshauptmann und die Bezirksverwaltungsbehörden. das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie für: Hauptbahnen für bestimmte Verfahren bei vernetzten N

Demographie

Relevanz:

Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

Statistik Burgenland

Relevanz:

Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen Europäische Union Open Government Data

Althausankauf

Relevanz:

Leitfaden zur Antragstellung Kauf der Liegenschaft Energieausweis muss vom Energieausweisersteller auf die ZEUS-Datenbank hochgeladen werden (gilt für Energieausweise die ab dem 4.7.2017 erstellt wurden) Einreichung [...] Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 [...] Haushalt lebenden Personen Bestätigung der Gemeinde (im Antragsformular) „ZEUS“-Formblatt für Energieausweise ausgestellt ab dem 7. April 2017 Wo kann ich den Antrag einreichen? Anträge sind samt gescannten

Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 startet am 1. April

Relevanz:

Landes Burgenland sei es, im Interesse der Energieeffizienz und des Klima- und Umweltschutzes wirksame Schwerpunkte im Hinblick auf die Einsparung von Energie und sonstigen elementaren Ressourcen im Bereich [...] Eigenheimen und Eigentumswohnungen. „Damit werden auch die Klimastrategie, die die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden beinhaltet, und der Zukunftsplan Pflege, der unter anderem auf Wunsch das Altern

Hauptreferat Wohnbauförderung

Relevanz:

derung Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Eigenheim Referat Mehrgeschosswohnbau Referat Energie und Technik Referat Darlehensverwaltung Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferatsleiter: Abtei [...] Angelegenheiten der Wohnbau Burgenland GmbH Referat Eigenheim Referat Mehrgeschosswohnbau Referat Energie und Technik Referat Darlehensverwaltung Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landes [...] at Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Ha

Wohnpaket des Bundes

Relevanz:

Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

als ein zentraler Schwerpunkt der aus 75 bestehenden Maßnahmen der burgenländischen Klima- und Energiestrategie. Neben dem Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Dächern sollen zukünftig auch Freiflächen verstärkt [...] voran. Hier soll demnächst der „Sonnenpark Wimpassing“ am Ortsrand der Gemeinde gemeinsam mit der Energie Burgenland errichtet werden. „Klar ist: Wenn wir unsere selbst gesetzten Klimaziele im Burgenland [...] erreichen und klimaneutral werden wollen, müssen wir raus aus Öl und Gas und stark auf saubere Energien setzen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin die Bedeutung des Projektes. Konkret geplant ist

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit