Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 478 Treffer.

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm unterstrich, dass es darum gehe, den Neusiedler See so gut wie möglich zu erhalten. Es gebe eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Seegemeinden. Zur allgemeinen [...] klar, dass eine Wasserzufuhr im Vordergrund steht, um diese einzigartige Naturlandschaft nachhaltig erhalten zu können.“ Auch bei diesem Thema sollen die wichtigsten Stakeholder eingebunden werden und alle [...] einigen Expertinnen und Experten und Organisationen gefordert, das darf und wird keine Lösung sein!“ Betrieb der Seemanagement GmbH startet In der Saison 2023 wurden in einem Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

durch gelebte Vielfalt aus, auch in der Sprache der vier Volksgruppen, die es zu pflegen und zu erhalten gilt. In der Volksschule Trausdorf präsentierten DDr. Stanko Horvath, Vorsitzender des Volksgru [...] leichter Arbeit und multilinguale Unternehmen haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber monolingualen Betrieben“, sagte Winker. Mehrsprachlichkeit wird von vielen Unternehmen gewünscht. Frühsprachliche Förderung [...] schlägt Attila Somogy, Volksgruppenbeirat: „Wir müssen schnell viel tun, damit die ungarische Sprache erhalten bleibt.“ Er fürchtet darum, dass die ungarische Volksgruppe nicht mehr lange überlebt, da vielerorts

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Bezirksvorort im Burgenland einen Sonnenmarkt mit Sonnencafé erhält, jeweils in Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation, die den Betrieb übernimmt. Noch heuer soll ein weiterer Markt in Mattersburg [...] „Sonnencafé“ soll sozialer Treffpunkt und Begegnungsort sein; registrierte KundInnen des Sonnenmarkts erhalten auch hier vergünstigte Preise. Um diese niedrig zu halten, arbeiten die Sonnenmärkte beim Einkauf

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

Möglichkeit, bei Besuchen in Lehrwerkstätten berufsbildender Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. Freiwillige Feuerwehren stellvertretend für 150 teilnehmende Vereine und [...] und Fortschritt. Dafür stellen wir die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den

Bio-Getränke-Automat ohne PET-Plastik in der HAK Stegersbach

Relevanz:

werden in mitgebrachte Gefäße gefüllt. Wer einmal keine Trinkflasche oder keinen Becher zur Hand hat, erhält sein Getränk in einem gratis BIO-Becher. Das bedeutet eine hundertprozentige Vermeidung von PET-Müll“ [...] oder prickelndes Wasser zu Auswahl. Derzeit sind in vier Schulen im Burgenland diese Automaten in Betrieb (SMS Oberschützen, VS Oberwart, HAK/HAS Stegersbach, MS Stegersbach). Für die Aufstellung eines Automaten

MED TRUST sorgt mit innovativen Produkten für Lebensqualität bei Diabetes

Relevanz:

n ist international erfolgreich und hat dabei aber seine starken burgenländischen Wurzeln immer erhalten“, so Schneemann, der dem Unternehmen für seinen hohen Grad an Innovation Respekt zollte. Der Fa [...] Beschäftigungsrekorde verzeichnen und gleichzeitig freie Arbeitsplätze haben. Andererseits ringen die Betriebe um Fachkräfte. Wir haben daher ein österreichweit einzigartiges Projekt initiiert, in dem Fachkräfte

LR Dorner: Modernes Gemeindezentrum in Nikitsch offiziell eröffnet

Relevanz:

. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau beteiligt. Dadurch erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Nikitsch einen der Zeit entsprechenden

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Bürgerinnen und Bürger, sowie auch der älteren Generation Rücksicht nimmt. Neben den zahlreichen Betriebsansiedelungen, der Schaffung von Freizeitangeboten für Jung und Alt, einer gut ausgebauten Gesundheitsversorgung [...] Zuhause! Das sind wichtige Beiträge für eine funktionierende Wirtschaft, für die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und letztendlich auch eine elementare Stütze für ein funktionierendes Miteinander

Fürst Esterházy'sche Privatstiftung Lockenhaus feierte 30-jähriges Jubiläum mit Stiftungsfest

Relevanz:

Gemahl Fürst Paul Esterházy de Galantha gegründet. Zweck war und ist es, das vorhandene Vermögen zu erhalten und Familienmitglieder zu unterstützen. Das Kerngeschäft der Privatstiftung ist die nachhaltige [...] 1872 werden die Forste wieder in Eigenregie bewirtschaftet. Nach den Weltkriegen musste auch der Betrieb in Lockenhaus wieder auf- und ausgebaut werden. Heute zählt der Forstbetrieb Lockenhaus der ehemaligen

Lebendiges Denkmal

Relevanz:

Artefakte werden vermessen und fachgerecht dokumentiert. Jungsteinzeit-Rätselrallye Alle Teilnehmenden erhalten bei Lösung unseres Rätsels die Kreisgraben-Medaille. Als Hauptgewinn wird um 17:00 unter den Me [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit