Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Veranstaltungen covid 19" ergab 411 Treffer.

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Toleranzpatent Josephs II. bis zur Revolution von 1848, J.KÜCSÁN: Ödenburg und der Wein zu Beginn des 19. Jahrhunderts, G.MRAZ: Johann Baptist Skall – Geschichte, Administration und Einrichtung der Königlich [...] ilder des Johann Adam Klein, H.PRICKLER: Das Goldschmiedehandwerk im burgenländischen Raum bis ins 19. Jahrhundert, L.PRICKLER: Die Entstehung des burgenländischen Landeswappens als Ausdruck des polit [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Suchtprävention

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

Berichte und Statistiken

Relevanz:

Jahresbericht 2003 Sonderberichte Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2022 Auswirkung der COVID19 Maßnahmen auf die Luftgüt (2020) Asbestmessung im Raum Kittse (2018) Biomonitoring mit Flechten in

Kulturnews

Relevanz:

lässt Ansichtskarten sprechen Weiterlesen 10-10-2024 WORKSHOP POLITISCHE ERWACHSENENBILDUNG Weiterlesen 19-03-2021 Virtueller [Kunst]Raum Burgenland gestartet Weiterlesen 15-03-2021 LehrerInnen-Seminar „bo [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Burgenländische Heimatblätter

Relevanz:

Landeskunde von Niederösterreich, Historischer Verein für Steiermark). Diese Vereine entstanden bereits im 19. Jahrhundert und stehen in engem Kontakt mit dem jeweiligen Landesarchiv. Im Burgenland fällt die [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände

Relevanz:

Märkte des pannonischen Raumes im 16. bis 19. Jahrhundert; Szombathely, 1974; vergriffen Band 5: Univerza Maribor Bauernstand und Bauernaufstände vom 15. bis 19. Jahrhundert; Maribor, 1973; vergriffen Band [...] pannonischen Raum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts; Murska Sobota, 2003; EUR 7,- Band 34: Somogy Megye Közgyulése, Kaposvar Reisekultur im pannonischen Raum von der Mittes des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten [...] Raum vom 19. bis zum 20. Jahrhundert; Eisenstadt, 2012; EUR 7,- Band 43 : Philosophische Fakultät der Universität Zagreb Geschichte der Körperkultur und des Sports im Pannonischen Raum im 19. und 20.

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

von Südburgenland Plus, Margit Nöhrer, lobte die Zusammenarbeit mit den Gemeinden: An fünf Veranstaltungen haben insgesamt 189 Personen teilgenommen, bei der Ausarbeitung des Modells waren alle wichtigen [...] und Gemeinden und im Südburgenland auch die Wirtschaftskammer vertreten. In insgesamt sieben Veranstaltungen wurden die Projektziele ausgearbeitet. In zusätzlichen Terminen mit den Gemeinden wurden die [...] bis Freitag von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr, wobei in der Zeit zwischen 03.30 Uhr und 08.00 Uhr sowie von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient

Förderung von gewidmeten Studienplätzen

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

Hitzetipps

Relevanz:

Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Bu

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

das Bewusstsein der Kinder und Eltern für Nachhaltigkeit und Naturschutz zu stärken. In Bezug auf COVID-19 soll ein Leitfaden für PädagogInnen und Eltern mit konkreten Verhaltensmaßnahmen und Vorgehensweisen

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit