Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 734 Treffer.

Kulturgeschichte

Relevanz:

Bildband „Das Leithagebirge“ wurde sie mit dem Burgenländischen Buchpreis 3x7 ausgezeichnet. Dr. Jakob Perschy ist seit zwei Jahrzehnten Leiter der burgenländischen Landesbibliothek. Dr. Günter Unger ist Historiker [...] Leiter des Hauptreferates Sammlungen des Landes Burgenland, Kurator der Ausstellung "Unsere Amerikaner. Burgenländische Auswanderergeschichten" im Burgenländischen Landesmuseum. Es spricht Prof. Alois Loidl [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

Superintendenz im Burgenland 1 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 2 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 3 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 4 100 Jahre e [...] erste Superintendent des Burgenlandes bestellt. Doch bereits davor war die Geschichte der evangelischen Kirche im Burgenland eng mit jener des Gebietes des heutigen Burgenlandes verwoben: Bereits im 16 [...] Österreich. Heute gibt es im Burgenland insgesamt 29 evangelische Gemeinden. Rund 30.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind evangelisch, Augsburger Bekenntnis. Damit hat das Burgenland mit 10,5 Prozent den

Angebote Bildungswerk

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bildungswerk geht auch gerne Kooperationen mit Büchereien ein. Die Referenten:innen können über das Katholische Bildungswerk kostenlos für die Bibliothek gebucht werden. Beispiele aktueller sowie vergangener [...] E-Mail: johann.artner(at)martinus.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Mit geballtem Angebot und starken Events startet das Burgenland durch: Voller Optimismus in die Sommer-Saison

Relevanz:

Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17| pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 20. [...] ist eine zentrale Säule des burgenländischen Tourismus und die Veranstaltungen des Kultursommers tragen ungemein zur Wertschöpfung im Bereich des Gastgewerbes bei. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi [...] ist die Nachfrageund Buchungssituation für Juni, Juli und August durchaus positiv zu bewerten. Weiterhin sind eine tendenziell kürzere Aufenthaltsdauer, kurzfristigere Buchungen mit Blick auf die aktuelle

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu [...] gut angenommen. „Wir haben den öffentlichen Verkehr im Burgenland in den letzten Jahren enorm ausgebaut. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sollen ein lückenloses System nutzen können. Schlussendlich [...] Mobilitätsangebote im Burgenland weiter erleichtern soll, wie LH Doskozil betont. VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits erklärt: „Menschlichkeit und Miteinander haben im Burgenland einen besonderen Stellenwert

LR Dorner: Kostenloser E-Transportrad-Verleih beim Campus Pinkafeld

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer Eins in Österreich machen. Das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 25 Millionen Euro in das Landesradnetz, weitere [...] unterstützen können“, zeigt sich Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland begeistert. Das Lastenrad wird von der Mobilitätszentrale Burgenland zur Verfügung gestellt. Die Smarte Verleihbox wurde vom Projekt

COVID-19-Schutzimpfung

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] ssenen ÄrztInnen im Burgenland möglich. Termine für COVID-19-Schutzimpfungen können Sie aber weiterhin direkt bei Ihrer niedergelassenen Ärztin/ Ihrem niedergelassenen Arzt buchen. Kontaktieren Sie vorrangig [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

ung der BH Güssing? Kontowortlaut: Land Burgenland Verwaltungsstrafen IBAN: AT66 5100 0910 1900 6600 BIC (Swift): EHBBAT2E Bankbezeichnung: Hypo-Bank Burgenland Bankadresse: 7000 Eisenstadt, Österreich [...] Zahlungseingang). Sollte die Buchung verspätet erfolgen, wird der bezahlte Geldbetrag auf eine in weiterer Folge verhängte Strafe angerechnet. Wichtig: eine einwandfreie Verbuchung ist nur möglich bei Verwendung [...] ungen und sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten der Anonymverfügung:

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

Lampen, Sitzgelegenheiten aus alten U-Bahn-Rolltreppen, Lampenschirme aus Ampellichtern, Bücherregale aus gelesenen Büchern oder Taschen, Federpenale aus Lkw-Planen und Ketten aus Ziffernblättern funktionsu [...] vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus [...] gegeben werden. Das Projekt „ChancenZukunft“ in Neusiedl, mit finanzieller Unterstützung von Land Burgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein „gabarage“ ist ein Verein für die

Ganglbauer

Relevanz:

Geboren 1958 in Graz, Steiermark, lebt in Burgenland und Wien. Studium der Germanistik, Anglistik, Medienkunde. Seit 1987 als freie Autorin und Publizistin, seit 1995 auch als Radiokünstlerin und Schr [...] eptionen. Zahlreiche Gedichte und Prosatexte sind seit dem Jahr 2008 unter dem Einfluss der burgenländischen Landschaftsbedingungen entstanden. Zudem fanden Schreibworkshops etwa in Rohrbach, Pöttsching [...] versammlung 2013 bis 2019. Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer SchreibpädagogInnen. Bücher : Zusammenzuraffen wäre also nichts, Gedichte, gangan Verlag, 1987 Die zertanzte Zeit, Gedichtzyklus

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit