Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (v.l.). Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer |Tel. +43|2682|63384-17| pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt, 20. [...] ist eine zentrale Säule des burgenländischen Tourismus und die Veranstaltungen des Kultursommers tragen ungemein zur Wertschöpfung im Bereich des Gastgewerbes bei. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi [...] ist die Nachfrageund Buchungssituation für Juni, Juli und August durchaus positiv zu bewerten. Weiterhin sind eine tendenziell kürzere Aufenthaltsdauer, kurzfristigere Buchungen mit Blick auf die aktuelle
Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu [...] gut angenommen. „Wir haben den öffentlichen Verkehr im Burgenland in den letzten Jahren enorm ausgebaut. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sollen ein lückenloses System nutzen können. Schlussendlich [...] Mobilitätsangebote im Burgenland weiter erleichtern soll, wie LH Doskozil betont. VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits erklärt: „Menschlichkeit und Miteinander haben im Burgenland einen besonderen Stellenwert
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer Eins in Österreich machen. Das Land Burgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 25 Millionen Euro in das Landesradnetz, weitere [...] unterstützen können“, zeigt sich Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland begeistert. Das Lastenrad wird von der Mobilitätszentrale Burgenland zur Verfügung gestellt. Die Smarte Verleihbox wurde vom Projekt
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] ssenen ÄrztInnen im Burgenland möglich. Termine für COVID-19-Schutzimpfungen können Sie aber weiterhin direkt bei Ihrer niedergelassenen Ärztin/ Ihrem niedergelassenen Arzt buchen. Kontaktieren Sie vorrangig [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
Lampen, Sitzgelegenheiten aus alten U-Bahn-Rolltreppen, Lampenschirme aus Ampellichtern, Bücherregale aus gelesenen Büchern oder Taschen, Federpenale aus Lkw-Planen und Ketten aus Ziffernblättern funktionsu [...] vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus [...] gegeben werden. Das Projekt „ChancenZukunft“ in Neusiedl, mit finanzieller Unterstützung von Land Burgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein „gabarage“ ist ein Verein für die
ung der BH Güssing? Kontowortlaut: Land Burgenland Verwaltungsstrafen IBAN: AT66 5100 0910 1900 6600 BIC (Swift): EHBBAT2E Bankbezeichnung: Hypo-Bank Burgenland Bankadresse: 7000 Eisenstadt, Österreich [...] Zahlungseingang). Sollte die Buchung verspätet erfolgen, wird der bezahlte Geldbetrag auf eine in weiterer Folge verhängte Strafe angerechnet. Wichtig: eine einwandfreie Verbuchung ist nur möglich bei Verwendung [...] ungen und sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten der Anonymverfügung:
Geboren 1958 in Graz, Steiermark, lebt in Burgenland und Wien. Studium der Germanistik, Anglistik, Medienkunde. Seit 1987 als freie Autorin und Publizistin, seit 1995 auch als Radiokünstlerin und Schr [...] eptionen. Zahlreiche Gedichte und Prosatexte sind seit dem Jahr 2008 unter dem Einfluss der burgenländischen Landschaftsbedingungen entstanden. Zudem fanden Schreibworkshops etwa in Rohrbach, Pöttsching [...] versammlung 2013 bis 2019. Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer SchreibpädagogInnen. Bücher : Zusammenzuraffen wäre also nichts, Gedichte, gangan Verlag, 1987 Die zertanzte Zeit, Gedichtzyklus
https://burgenland.orf.at/v2/news/stories/2921706/ auf Facebook und auf YouTube Werke: „Der Lenzl Hof“, unter dem Pseudonym Christiane Feichtl, 2002 „Wann werde ich endlich berühmt?“, erschienen im Buch „Aktuelle [...] überliefernswürdiges, kulturelles Erbe weitergegeben und die Leser in die jüngere Geschichte des Burgenlandes entführt. Ein Blick in die Welt unserer Eltern und Großeltern öffnet auch den Blick auf die Gegenwart [...] E-Book), Verlag der Goethe-Werkstatt, Wetzlar, Deutschland, 2011 Verfängliche Liebe“, erschienen im Buch „Da staunte Goethe“, Geschichten mit Pfiff von Carsten S. Leimbach, Goethe Werkstatt, 2012 „Vergängliche
Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Forschungen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches [...] vergriffen Band 75: 1956 und das Burgenland: Berichte über die Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge, 1996, EUR 10,-- Band 76: Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes II. Teil (1945-1995), 1996 [...] Jahre Burgenland, 1971, EUR 5,-- Band 62: Karl Gradwohl und Anton Sattler: Die Entwicklung des burgenländischen Sängerwesens bis 1971, 1971, EUR 3,-- SONDERHEFT IV: Karl Semmelweis: Der Buchdruck auf dem
2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen, Rundgängen und Lesungen, Spuren ehemaligen jüdischen Lebens im Burgenland zu entdecken und der ehemaligen [...] virtuelle Rundgänge durch ehemals jüdische Gemeinden des Burgenlandes erleben möchte ist herzlich eingeladen die Homepage der Burgenländischen Forschungsgesellschaft zu besuchen: www.forschungsgsellschaft [...] unter Tel. +43 (0) 677 / 614 058 54 Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur im Burgenland werden von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft koordiniert und organisiert. Der Folder mit den weiteren