Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die von Fraunhofer Austria umgesetzt wird und an dem das Land Burgenland, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Bildungsdirektion Burgenland, die Johannes Kepler Universität Linz, Herry Consult und Statistik [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST)

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] smesse Burgenland, die wieder am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der [...] Besucher bei freiem Eintritt über unterschiedlichste Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland. In einer Neuausrichtung der Veranstaltung wurde neben den berufsbildenden Schulen verstärkt auf

Volleyball-Nationalteams beginnen mit Vorbereitungen für EM-Qualifikation im Burgenland 

Relevanz:

Verbandes) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] starten werden. „Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband ist von enormer Bedeutung für das Sportland Burgenland. Mit rund 4.000 Nächtigungen pro Jahr generieren [...] Voraussetzung für Erfolge. Bei der Kooperation von Land Burgenland und ÖVV gingen Politik und Sport Hand in Hand. Die Aufgabe des Sportlandes Burgenland sei es, wie mit dem Landessportzentrum für die gute

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Förderlandschaft im Burgenland Im Burgenland ist man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, [...] Das Burgenland erfüllt seine kulturpolitischen Aufgaben und fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Im ersten Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

Florian Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Sicherheitsnetz für Burgenlands Kunst- und Kulturszene gibt.“ Seit den Sommermonaten fördert das Land mit der Aktion „Kulturgutschein“ den Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und [...] verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] rgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] mäß bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eingereicht, um mit der Errichtung des neuen burgenländischen Notarzthubschrauber-Standortes schnellstmöglich beginnen zu können. Landeshauptmann Doskozil:

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im Regierun [...] sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer, der Nettoeinkommen bei maximal 1.240 Euro netto pro Monat für eine Einzelperson oder maximal 1.630 Euro für einen Haushalt mit zwei Personen und pro Kind maximal

Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland

Relevanz:

November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Balog (ASBÖ Landesverband Burgenland), DI Johann Schmidt (OSG), Johann Lotter (Bgm. Schattendorf) und Ing. Manfred Unger (Porr Bau GmbH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15 [...] „Neuen Betreuten Wohnens“ als alternative Wohnform. In Summe sollen bis zum Jahr 2021 im gesamten Burgenland 200 bis 300 neue Plätze in Altenwohn- und Pflegeheimen geschaffen werden, davon bis zu 60 für Menschen

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

gkeit (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Leiterin des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit der PH Burgenland, Eva Krojer. Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche [...] Die Pädagogische Hochschule Burgenland lud gestern, Dienstag, 19. November, zur Auftaktveranstaltung des Zentrums Inklusion und Mehrsprachigkeit mit dem Titel „ZU[SAMMEN]KUNFT 2.0“ ins TechLAB in Eisenstadt

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

Bildungsdirektion Burgenland, Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. Volkshochschulen, Volksbildungswerk), Kunst- und Kulturschaffenden im Burgenland bzw. mit burgenländischen Kulturhäusern und Kulturve [...] en Bibliotheksservicestelle Bibliotheksservicestelle Burgenland Die burgenländische Bibliotheksservicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland im KUZ Mattersburg untergebracht und fachlich der Abteilung [...] die Weiterentwicklung der burgenländischen Bibliothekslandschaft dient der erste Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland. Bibliotheksentwicklungsplan Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem La

  • «
  • ....
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit