Land Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer Bedeutung, denn das kleine Burgenland grenzt [...] Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den Partnerländern sowie weiteren 83 online zugeschalteten TeilnehmerInnen aus Wien, NÖ und dem Burgenland als auch aus Deutschland, der Slowakei und Ungarn am Donnerstag, 1. Dezember 2022, im Kultur- und
Niederländische Tulpen für das Burgenland_01 Niederländische Tulpen für das Burgenland_02 Niederländische Tulpen für das Burgenland_03 Niederländische Tulpen für das Burgenland_04 Bildtext Niederländische [...] Eisenstadt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes übergab der Botschafter, als Sinnbild für die amikale Beziehung zwischen dem Land Burgenland und den Niederlanden, ein großzügiges Jubiläumsgeschenk [...] rund 4.000 Stück Bio-Krokus- und 2.500 Stück Bio-Narzissenzwiebeln, soll auch im kommenden Jahr „durch die Blume“ gezeigt werden, dass der erfolgreiche Weg des Burgenlandes fortgesetzt wird. Zum Herunterladen
dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als [...] mandant Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] „Die Florianis des Tauchdienstes der burgenländischen Feuerwehren haben nunmehr mit ihrer neuen Ausstattung eine moderne und optisch ansprechende Bekleidung erhalten“, sagte Landesrat und Feuerwehrreferent
EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme Burgenland 2021-2027 EFRE sowie ESF zur Verfügung. Das Land Burgenland weist österreichweit die niedrigste [...] einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein verlässlicher Partner der Gemeinden, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte [...] fiel der Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden im Burgenland auf www.fundamt.gv.at vertreten sein. Dieses Angebot ist österreichweit einzigartig und ein weiterer
EU-Durchschnittes in die Förderkategorie ‚Übergangsregion‘ eingestuft, damit wäre der Anspruch des Burgenlandes auf weitere Fördermittel zur Regionalentwicklung gesichert,“ zeigen sich Landeshauptmann Hans [...] 2027. Hiermit hätte man einen ersten wichtigen Teilerfolg erzielt, so die SP-Mandatare, die das Burgenland im Ausschuss der Regionen vertreten und sich auf europäischer Ebene seit dem Vorjahr intensiv für [...] Entwicklungsunterschiede zwischen den europäischen Regionen ausgleichen soll und von der auch das Burgenland bisher profitiert hat und weiter profitieren soll. Ausgestattet werden die Kohäsionstöpfe künftig
Kilometern des burgenländischen hochrangigen Straßennetzes. Damit wird es zukünftig keine Frontalunfälle mehr geben. 106 Millionen Euro haben wir bereits für den Sicherheitsausbau auf der Burgenland Schnellstraße [...] Abschnitt-Fertigstellung Sicherheitsausbau_2 S 31 Abschnitt-Fertigstellung Sicherheitsausbau_3 Bildtext S 31 Abschnitt-Fertigstellung Sicherheitsausbau_1 & _2: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und [...] iter Franz Fegelin (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt/Tschurdorf, 22. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
erungscenter Burgenland: Erleichterung des Zugangs burgenländischer Unternehmen zu internationalen Märkten Gezielte Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie z.B. Innovationsimpuls Burgenland zur Förderung [...] Der Wirtschaftsstandort Burgenland hat sich als äußerst krisenresistent erwiesen. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen konnte das Burgenland eine positive Entwicklung aufrechterhalten [...] g sowie Kinderbetreuung: Das Burgenland befindet sich wirtschaftlich im österreichweiten Spitzenfeld – dank einer Vielzahl von Maßnahmen zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft, aber auch zur Unt