„Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland haben wir heute eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie im Jahr 2022. Und dazu verzeichneten wir [...] Wirtschaftsstandort Burgenland erfreut. Der Holter Gruppe dankte der Landesrat für den Mut zur Investition und für das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland. Das Land Burgenland unterstützt die B [...] Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 21. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Landesverkehrsabteilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits BA beim diesjährigen „Warm-up“ der Motorradeinheit der burgenländischen Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, [...] Motorradeinheit der burgenländischen Polizei fand am Dienstag, 16. April, in der Martinkaserne in Eisenstadt statt. Erstmals wurden bei diesem Fahrsicherheitstraining die vom Land Burgenland angekauften und [...] ist, von den Wintermonaten abgesehen, mittlerweile fast das ganze Jahr über im Dienst der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf Burgenlands Straßen unterwegs. Die perfekte Beherrschung ihrer Fahrzeuge bedeutet
Publikationen zum Burgenland. Seine Interessensschwerpunkte waren vielfältig und reichten von burgenländischer Geschichte und Kulinarik über die Geschichte der Volksgruppen bis zu burgenländischer Literatur“ [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wird von Lea und Elke Kuch herausgegeben und erscheint im burgenländischen Verlag edition lex liszt 12 mit Unterstützung des Landes Burgenland. „Der Titel ´CARPE DIEM´ ist ohne viel Nachdenken von meiner
Notfallversorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer noch bedarfsorientierter gestaltet werden kann. Der kleine Raphael war am Morgen des 15. Juni dieses Jahres aus seinem Bettchen gefallen, und Papa Philipp [...] Strobl vom Roten Kreuz Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] Marianne Jagschitz überzeugt, die sich im Rahmen eines Besuches in der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) persönlich bei jenen Menschen bedankten, deren schnelles und professionelles Handeln ihrem
investieren“, so Landesrat Schneemann bei der Eröffnung. Ab diesem Jahr bietet die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Kooperation mit dem Österreichischen Friedenszentrum Stadt [...] Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ACP) und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Friedenspädagogik. Die feierliche Eröffnung [...] Fort- und Weiterbildung der PPH Burgenland. Bildtext Masterlehrgang_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Studierenden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28.
von der Bildungsdirektion Burgenland und Kinder der Volksschule Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Bildungsland Burgenland startet eine landesweite Initiative, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Im Vorfeld dazu werden die burgenländischen Volksschulkinder eingeladen, in einem Kreativ-Wettbewerb [...] „Das neue Maskottchen soll als Superheldin oder Superheld des Lesens die Kreativität aller burgenländischen Schülerinnen und Schüler beflügeln“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation
28. Februar 2019 von den Mitgliedern des Burgenländischen Landtages zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist, begleitet von einer burgenländischen Delegation, mit Landtagspräsidentin Verena [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und weiteren Mitgliedern der Burgenländischen Landesregierung an der Spitze, am 04. März 2019 in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Dr. Alexander
Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität hat und ich denke auch den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr am Herzen liegt“, so [...] ein weiterer Schritt für noch mehr Sicherheit im Burgenland“, so Tschürtz, der gemeinsam mit Johann Grillenberger, Präsident ASBÖ Landesverband Burgenland, ASBÖ-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits und Johann [...] Mitglieder der ASBÖ-Motorradstaffel Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
rvice Burgenland Eisenstadt, 02. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im letzten Jahr hatten Hundebesitzer im Burgenland die Möglichkeit, sich und ihre Hunde zur Seuchenbekämpfung der afrikanischen Schweinepest als ASP-Kadaversuchhund-Team ausbilden zu lassen. Vor kurzem [...] kurzem erfolgt die Zertifikatsverleihung durch LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Im Burgenland wurden insgesamt vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die für die Kadaversuche zur Verfügung stehen. Diese
der Song Challenge 2025, bei dem die besten Nachwuchstalente aus dem Burgenland ihre Songs live präsentieren. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen sich zudem auf ein exklusives Highlight freuen: Mit der Bspecial [...] Eröffnung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 2. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen bieten“, so Winkler. Inhaberinnen und Inhaber der Burgenland Family Card profitieren dabei besonders: Der Eintritt zum Event ist kostenlos, ebenso wie der Zugang