Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6182 Treffer.

Ein Jahr Pandemie: Negative Auswirkungen treffen die ältere Generation massiv!

Relevanz:

Beitrag gegen Demenzerkrankungen!“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Krankheitsbild leiden, kann in Österreich nur geschätzt werden und liegt bei rund 145.000 Personen. Im Burgenland sind es über 5.000 Personen, die von demenziellen Veränderungen betroffen sind“, analysiert der [...] diesem Phänomen entgegen zu wirken ist es wichtig, das Gedächtnis regelmäßig zu trainieren. „Als PVÖ Burgenland wollen wir ein Signal setzen und verteilen in den kommenden Tagen rund 5.000 Rätselhefte. Denksport

Auszeichnungen für erfolgreiche Sportler

Relevanz:

rvice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sport im Burgenland, aber besonders die Sportlerinnen und Sportler vor den Vorhang holen. Wir wollen ihnen auch unseren Respekt zollen und ,Danke‘ sagen für das, was sie für das Sportland Burgenland leisten [...] im Mai ging die „Nacht des Sports“ über die Bühne, bei der erfolgreiche Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens des Jahres 2022 geehrt, die zuvor von einer Fachjury gewählt worden waren. Zwei

Straßenaufsichtsorgane des Landes starten mit zusätzlichen Schwerverkehrskontrollen

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits mit den neuen Straßenaufsichtsorganen, darunter auch „Gaststudierende“ der ASFINAG Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist ein zentraler Punkt im Arbeitsprogrammes der Burgenländischen Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Schwerverkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen

Gratiskindergarten: Zusätzliche Mittel für die Gemeinden / Liste der Fördersummen im Überblick

Relevanz:

den Gemeinden burgenländische Familien mit Kindern unterstützen und entlasten werden. Mit zusätzlichen Ausgleichsmaßnahmen garantieren wir seitens des Landes, dass jede Gemeinde im Burgenland bei der Umsetzung [...] mehr Geld für die Kinderbetreuung. „Nach der Einführung des Gratiskindergartens steht das Land Burgenland zu seinem Wort und gewährleistet mit einer Vorauszahlung Planungssicherheit für die Gemeinden. [...] und Familienlandesrätin Daniela Winkler. Mit dem neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz hat Burgenland den generellen Gratiskindergarten eingeführt. Das Fördersystem wurde auf eine Personalkostenförderung

Notarzthubschrauber: LH Doskozil gratuliert Team in Oberwart und kündigt Start der Vorarbeiten für neuen Stützpunkt im Norden an

Relevanz:

ice Burgenland Daniel Fenz, 8. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und weit darüber hinaus geleistet, so Doskozil: „Wichtigster Grundsatz der Gesundheitsplanung im Burgenland ist hohe Qualität bei möglichst kurzen Wegen. In der Notfallversorgung ist der Faktor Zeit entscheidend [...] entscheidend. Daher ist der 2006 eingerichtete Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Oberwart aus dem burgenländischen Versorgungsspektrum nicht mehr wegzudenken.“ Aktuell sind in Oberwart vier Piloten, 13 Sanitäter

Digitalisierung als Schlüsselfaktor für Bildung

Relevanz:

der digitalen Bildung im Burgenland“ im Techlab in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „Tags der digitalen Bildung Burgenland 2019“ fand am Donnerstag, 26. September 2019 im Techlab in Eisenstadt statt. Bei der von der der Pädagogischen Hochschule Burgenland veranstalteten Tagung standen [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Volleyball-Jugend-Nationalteam zu Gast im Burgenland

Relevanz:

r Volleyball Verband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Montag dieser Woche haben die U-18 ÖVV-Burschen ihr Quartier im Trainingszentrum aufgeschlagen. „Das Burgenland präsentierte sich in den vergangenen Jahren für die verschiedensten Sportarten sehr oft als optimale [...] nationale und internationale Mannschaften bedeutet einerseits eine weitere Aufwertung für das Sportland Burgenland und fördert andererseits auch die Begeisterung - speziell bei Jugendlichen - für die unterschi

1. Schultag in der Nationalpark-Volksschule Illmitz

Relevanz:

Englischunterricht leiten wird. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Im Burgenland hat am 02. September 2019 für mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler sowie für rund 4.200 Pädagoginnen und Pädagogen das neue Schuljahr begonnen. 2.660 Kinder besuchen ab dem heutigen Tag [...] vorbereitet. Ich bin aber auch den Gemeinden sehr dankbar, denn sie leisten gemeinsam mit dem Land Burgenland durch die entsprechenden Rahmenbedingungen einen wertvollen Beitrag, dass Schule Spaß und Freude

Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz startet Blackout Sicherheitsinseln im Burgenland

Relevanz:

Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der Landessicherheitszentrale Burgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Krisen- und Katastrophenfall (z.B. bei läng [...] ärztliche Versorgung, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Leitstelle der Landessicherheitszentrale Burgenland und den Einsatzorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei. "Um für den Krisen- und Kata

PKW-Fahrverbot an den „kleinen Grenzübergängen“ zu Ungarn – Lösung in Griffweite

Relevanz:

dem Land Burgenland und Ungarn gibt es seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit. Außenminister Szijjártó war schon als Staatssekretär ein wichtiger Ansprechpartner für das Burgenland und er un [...] Grenzübergänge wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt. burgenland.orf.at Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Martin Klikovits Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] finden. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die nächste Woche in Eisenstadt tagen wird.“ „Das Burgenland ist ein sehr wichtiger Partner für die grenznahen Komitate. Diese intensive Partnerschaft sollte

  • «
  • ....
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit