Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1412 Treffer.

1958 - 1987

Relevanz:

geplante Bau einer Straßenbrücke über den Neusiedler See zwischen Mörbisch und Illmitz führt zu heftigen Protesten von Umweltschützern. Der Widerstand gegen die Neusiedler See-Brücke ist quasi die Geburtsstunde [...] 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

1988 - heute

Relevanz:

he Regierung formulieren den Wunsch nach einem gemeinsamen, grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Eine gemeinsame österreichisch-ungarische Kommission arbeitet die Grundlagen für [...] die feierliche Eröffnung des grenzüberschreitenden und international anerkannten Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel statt. Als Alternative zum Universitätsstudium werden in Österreich die gesetzlichen [...] 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

Ramsar-Konvention

Relevanz:

bisher 24 Ramsar-Gebiete - über 125.000ha - ausgewiesen. Drei davon liegen auch im Burgenland: Neusiedler See/Seewinkel (1963) und Lafnitztal (2002), Güssinger Teiche (2013) . Österreich hat zur Verwirklichung [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann empfingen Staatsministerin Barbara Klepsch in der Region Neusiedler See zu einem Arbeitsgespräch, Klepsch besichtigte zudem regionale Vorzeigeprojekte im Bereich des [...] deren Spitze die Staatsministerin – beinhaltete einen Besuch des Nationalparkzentrums Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel in Illmitz, wo Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner und Patrik Hierner, der

27-Stunden-Spendenlauf von Extremsportler Martin Trimmel zugunsten MOKI Burgenland

Relevanz:

ebenfalls MOKI Burgenland Botschafter, am Fahrrad begleitet. Im Zieleinlauf vor dem MOKI-Büro in Neusiedl wurden Trimmel und Hillinger von dem zuständigen Landesrat Leonhard Schneemann und MOKI-Obfrau Doris [...] Burgenland-Botschafter Ultraläufer Martin Trimmel und Leo Hillinger im Zieleinlauf vor dem MOKI-Büro in Neusiedl Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland

Burgruine Landsee

Relevanz:

Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Rundblick über das Mittelburgenland bis hin zum Neusiedler See und über die Bucklige Welt. Öffnungszeiten : Besichtigung ab Anfang April - Ende Oktober täglich

Videos

Relevanz:

1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich

Relevanz:

unter Einhaltung des Kostenlimits Fixierung des Standorts Gols für den Neubau einer Klinik im Bezirk Neusiedl am See Start von Zielplanung und Architektenwettbewerb für den Neubau einer Klink der Gesundheit [...] Ausbau des Rettungstransportsystems Fixierung eines Notarzt-Hubschrauberstützpunktes im Bezirk Neusiedl am See und Baustart in Frauenkirchen Start des Projekts „Spital Digital“ (digitales Termin- und [...] Chancengleichheitsgesetzes Schaffung eines Sozialmarktes in den Bezirken Oberwart, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und Güssing sowie Etablierung eines mobilen Sozialmarktes im Bezirk Jennersdorf

Alle Maßnahmen

Relevanz:

eines Managementplans für den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Konzeptualisierung für die Neugestaltung des Nationalparkzentrums im Nationalpark Neusiedler See zur Modernisierung der Infrastruktur [...] Schilf- und Schlammmanagementarbeiten am Neusiedler See durch die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH Flächenerweiterung des Nationalparks Neusiedler See um ca. 145 Hektar Förderung der Nutzung [...] lans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Niederösterreich zur Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See und

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Burgenland in vier Regionen eingeteilt: Region „Nord 1“: Neusiedler See – Parndorfer Platte (Bez. Neusiedl am See und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bez. Eisenstadt) Region „Nord 2“: Eisenst [...] te Freilandzonen festgelegt. Bereits im August des Vorjahres wurde das Leitbild für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte vorgestellt. Zentraler Bestandteil bei der Erstellung der „REP“ war und

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit