der Präsentation in Bernstein. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erinnerte an die im Vorjahr präsentierte burgenländische Frauenstrategie, die als Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes [...] an, „keine Zeit“ zu haben. Bei Männern traf dies nur auf ein Drittel zu. Besonders bei den Betreuungspflichten habe sich gezeigt, dass Betreuung von Kindern und Pflegebedürftigen für Männer überhaupt keine [...] darstelle, sich in der Gemeindepolitik und im Vereinsleben zu engagieren. Bei Frauen seien Betreuungspflichten hingegen der Hemmschuh, wenn es darum gehe, sich am öffentlichen Leben der Gemeinde zu beteiligen
02401991 . Die Verordnung umfasst 91 Erwägungsgründe und 28 Artikel, in denen die Ziele und Verpflichtungen sowie die organisatorisch- und rechtlichen Belange der Verordnung geregelt werden. Nationaler [...] zu erstellen, der – in einem für alle Mitgliedstaaten einheitlichen Format – zeigt, wie die Verpflichtungen und Ziele der Verordnung erfüllt und erreicht werden sollen. In Österreich wird der Wiederhe [...] von 6 Monaten nach Eingang der Anmerkungen muss der nat. Wiederherstellungsplan fertiggestellt, veröffentlicht und an die EC final übermittelt werden >> 30.6.2028 Berichterstattung an die Kommission bezügl
die Möglichkeit, den HAK-Abschluss online zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards der Berufsbildung und ist zur Gänze kostenlos. Start [...] ng, die sich für ihren beruflichen Weg vor allem im kaufmännischen Bereich auf Basis eines praxisorientierten Studienplanes ortsunabhängig qualifizieren möchten. Vorgestellt wurde der neue, innovative [...] Lonayi. Eine Anmeldung zum HAK Fernkolleg ist ab sofort auf www.hak-fernkolleg.at möglich. Der praxisorientierte Studienplan des Kollegs umfasst alle für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft relevanten
für diese Themen verantwortlich ist. „Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, der bereits vor drei Jahren präsentiert wurde, und dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige soll nun das Leistungsspektrum [...] in diesen Bereichen seine Vorreiterrolle in Österreich behält, und um damit die Versorgung zu garantieren.“ Alle Fragen im exakten Wortlaut findet man auf der Website des Landes unter www.burgenland.a [...] ten des Landes miteinbezogen. Zum Abschluss sollen die besten und interessantesten Vorschläge präsentiert werden. „Pflege und Betreuung haben eine besondere Bedeutung in der politischen Arbeit der Bur
heimischer Wassertiere, die nachhaltige Nutzung der Fischwässer sowie die Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung eines gesunden Wassertierbestands. Wichtige Eckpunkte Der Umwelt- und Tierschutz werden [...] können so vor dem Verlust des Vereinsgewässers durch bloßes Überboten werden geschützt werden. Die verpflichtende Bestellung von Fischereischutzorganen sorgt für die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards des
Hintergrund des Verlangens: Das Klimaticket Österreich übertraf die erwarteten Verkaufszahlen und ermöglicht eine sehr kostengünstige und bequeme Nutzung des Öffentlichen Verkehrs innerhalb Österreichs. Einzig [...] Steiermark-Pendler, die durch die vorgegebenen Tarife des Bundes verursacht wird, selber aus“, verdeutlicht der Landesrat. Ebenfalls auf der heutigen Tagesordnung stand der Ausbau des Radverkehrs. Die [...] übertragen. „Der Radverkehr ist ein zentraler Teil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie, wir investieren viel Geld in eine moderne und sichere Radinfrastruktur. Für uns ist wesentlich, dass die Bunde
Grenzraum Etablierung von (bi)lingualen Modellen der Wissens- und Sprachvermittlung Maßnahmen zur Implementierung und Transfersicherung Infoveranstaltungen und Exkursionen für verschiedene Zielgruppen Grenz [...] n Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des [...] Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education
e, die sich mit einem Bio-Zertifikat freiwillig zu einem 50% Anteil an biologischen Produkten verpflichtet haben. Per September dieses Jahres hat Franz Drescher seine Küche auf mindestens 50% Bio-Lebensmittel [...] Wir haben in 6 Bezirken auch Informationsabende angeboten, an denen der Bio-Leitfaden im Detail präsentiert wurde. Bio muss auf allen Ebenen ansetzen. Die Biowende kann nur gemeinsam gelingen. Ziel der [...] Umsetzung. Der Schritt zu mehr Bio ist allerdings ein nachhaltiger Weg, der nicht von heute auf morgen verwirklicht werden kann, der aber für die Gesundheit aller Generationen enorm wichtig ist“, so LH-Stellvertreterin
Beispiel durch das Telefonieren mit Handys –, Beeinträchtigung durch Alkohol und Drogen sowie die Gurtepflicht, erklärt der Leiter der Landesverkehrsabteilung bei der Landespolizeidirektion, Obst. Andreas [...] zu führen und damit die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer Menschen zu gefährden.“ Das Hantieren mit Smartphones während der Fahrt oder das Nicht-Angurten sei weder smart noch klug, so Tschürtz [...] Köpfen der Menschen bleibt und weitergetragen wird, werden „Sicheres Burgenland“-Armbänder mit Lichtfunktion verteilt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kampagnen-Start Ve
sehe es nicht ein, dass der Kindergarten bisher in manchen Gemeinden gratis ist und in anderen kostenpflichtig. Mit diesem Schritt schaffen wir für alle Kinder, Familien und Gemeinden die gleichen Voraussetzungen [...] Kinderbetreuung während der Ferien bringt für die Eltern wesentliche Erleichterungen mit sich und ermöglicht den Familien einen gemeinsamen Urlaub. Hans Peter Doskozil: „Unsere Politik steht für eine bestmögliche [...] Hans Peter Doskozil, Bildungslandesrätin Daniele Winkler und Bürgermeisterin Ingrid Salamon präsentierten in Mattersburg Details zum Gratiskindergarten Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Land