Linienbetrieb Erfahrungswerte zu tatsächlicher Reichweite, Verlässlichkeit und Komfort zu gewinnen. „Wir gehen mit innovativen Projekten neue Wege und übernehmen als größter Verkehrsverbund in Österreich Verantwortung
Leiter der Landesverkehrsabteilung bei der Landespolizeidirektion, Obst. Andreas Stipsits. Jedoch gehe es bei der Kontrolle nicht ums Strafen, sondern vorrangig um Bewusstseinsbildung, stellte Tschürtz
der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland eigenständige Wege Angesichts der hohen Staatsverschuldung muss sich das Burgenland
Ortsrand von Mattersburg schon in prähistorischer Zeit Weinbau betrieben wurde. „Mein Team und ich gehen davon aus, dass die ortsansässigen Menschen den burgenländischen Wein schon im fünften Jahrtausend
Herausforderung müsse man sich stellen. Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten. Lange Anfahrtswege und eine geringere Angebotsdichte als im s
Herausforderung müsse man sich stellen. Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen. Es gehe auch um die Vermittlung von Werten. Lange Anfahrtswege und eine geringere Angebotsdichte als im s
ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare Schwerpunkte: Knapp zwei Drittel gehen in die Bereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Wohnbauförderung . Um die Belastungen der Energiekrise
serviceorientierte Betreuung pflegebedürftiger Personen hervorhob: „Mit dem Pflegestützpunktmodell gehen wir einen weiteren, innovativen Weg, der den Mittelbau der Pflege abdeckt. An einem zentralen Ort
getragen sein soll.“ Auch die „Bauherrin“ Jutta Benedek zeigte sich erfreut: „Das Baufortschritte gehen zügig voran, der Rohbau ist abgeschlossen und das Gebäude vollständig wetterfest. Im Innenausbau sind
ein Modell für ganz Österreich. Wir sehen hier, wie Bildung und Wirtschaftsentwicklung Hand in Hand gehen können.“ „Viele sprechen heute vom Fachkräftemangel. In Pinkafeld wird die Lösung im wahrsten Sinne