Lehrstelle) Mechatronik/Medizintechnik (eine Lehrstelle) IT-Systemtechnik (eine Lehrstelle) IT-Betriebstechnik (eine Lehrstelle) Technisches Zeichnen (eine Lehrstelle) Die Ausbildungsstandorte sind vorerst: [...] Entwicklungsmöglichkeiten an den unterschiedlichen Standorten der Gesundheit Burgenland. Alle Lehrlinge erhalten ein „KlimaTicket Österreich Jugend“, täglich ein kostenloses Mittagessen, vier zusätzliche freie
Generationen zu erhalten“, so die Landeshauptmannstellvertreterin: „Und deshalb ist es wichtig, dass wir nicht nur als Land Maßnahmen setzen, sondern dass sich auch Städte, Gemeinden, Betriebe und jede einzelne [...] Projekt neuer Kindergarten für Neusiedl am See umsetzen konnten und mit dem neuen Kindergartenjahr der Betrieb im Storchennest aufgenommen werden konnte“, betonte Bürgermeisterin Böhm. Es sei ein wunderschöner
download: Das aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24 Version 02 Betriebe Ansprechpartner zu den ÖPUL-Maßnahmen im Amt der Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó [...] Naturschutzbehörde gewährleistet, auf welche Art und Weise die zu fördernden Maßnahmen Beiträge zur Erhaltung und Entwicklung der Biodiversität leisten können. System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL Während [...] Österreich für die ÖPUL- Naturschutzmaßnahmen ein Jahr vor dieser Anmeldung eine individuelle Betriebsberatung. ÖPUL-Maßnahmen werden im Burgenland über den Verein BERTA abgewickelt. http://www.berta-naturschutz
Traditionsunternehmen ein und kämpfen um jeden Betrieb und Arbeitsplatz – wenn es Sinn macht“, betont Landeshauptmann Doskozil. Nicht jeder Betrieberhält automatisch Unterstützung – vielmehr bewerten [...] in der Ausbildung zum Linienpiloten. Historisch bestes Betriebsergebnis: Das Geschäftsjahr 2024 konnte mit dem historisch besten Betriebsergebnis abgeschlossen werden. „Die Gesamtinvestitionen betrugen [...] absichern. Die Beteiligungspolitik des Landes dient aber nicht nur der Stabilisierung einzelner Betriebe und der Sicherung von Arbeitsplätzen. Auch die Burgenländerinnen und Burgenländer profitieren direkt
Gemahl Fürst Paul Esterházy de Galantha gegründet. Zweck war und ist es, das vorhandene Vermögen zu erhalten und Familienmitglieder zu unterstützen. Das Kerngeschäft der Privatstiftung ist die nachhaltige [...] 1872 werden die Forste wieder in Eigenregie bewirtschaftet. Nach den Weltkriegen musste auch der Betrieb in Lockenhaus wieder auf- und ausgebaut werden. Heute zählt der Forstbetrieb Lockenhaus der ehemaligen
Artefakte werden vermessen und fachgerecht dokumentiert. Jungsteinzeit-Rätselrallye Alle Teilnehmenden erhalten bei Lösung unseres Rätsels die Kreisgraben-Medaille. Als Hauptgewinn wird um 17:00 unter den Me [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, insgesamt waren 12 Betriebe am Bau beteiligt. Dadurch erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Nikitsch einen der Zeit entsprechenden
n in Markt Hartmannsdorf (Steiermark) zu klein wurden, fiel die Entscheidung, einen eigenen Betriebsstandort im Burgenland zu errichten. Dieser wurde heute, Samstag, im Beisein von Landesrat Leonhard [...] für Wachstum und Beschäftigung unter Bedachtnahme auf die Schonung des Landschaftsbildes und der Erhaltung der hohen Wohn- und Lebensqualität", betonte der Landesrat. Das Land Burgenland unterstützt str
n ist international erfolgreich und hat dabei aber seine starken burgenländischen Wurzeln immer erhalten“, so Schneemann, der dem Unternehmen für seinen hohen Grad an Innovation Respekt zollte. Der Fa [...] Beschäftigungsrekorde verzeichnen und gleichzeitig freie Arbeitsplätze haben. Andererseits ringen die Betriebe um Fachkräfte. Wir haben daher ein österreichweit einzigartiges Projekt initiiert, in dem Fachkräfte
Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus für einen höchst effizienten und erfolgreichen Betrieb sorgen. „Mit wesentlichen Mehrleistungen, die hauptsächlich über die VBB angeboten werden, wollen [...] Ostregion (VOR) bzw. durch InHouse-Vergaben an die VBB. Neben den neuen sollen die bestehenden Busachsen erhalten bleiben. Von den Bezirksvororten aus fahren im Stundentakt zwischen 5 und 22 Uhr sowie wochenends