zen die Burgenländerinnen und Burgenländer finanziell entlasten und die privaten Investitionen in Bau- und Sanierungsmaßnahen ankurbeln. Durch eine effiziente Maßnahme wie dem Handwerkerbonus soll der [...] und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. „Mit der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erfolgreichen Modell auf, das sich vor zwei Jahren während der Corona-Pandemie bewährt [...] Rezession in der Bauwirtschaft spitzt sich heuer extrem zu. Insbesondere der Wohnbau leidet unter hohen Bau- und Finanzierungskosten. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind bereits zu merken. Der H
Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für November dieses [...] flegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1: Klaus Tremmel, technischer Niederlassungsleiter Hochbau PORR Bau, SOWO-Geschäftsführerin Melanie Piskernik, und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem stolzen Lehrling [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Klaus Tremmel, technischer Niederlassungsleiter Hochbau PORR Bau, bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 und _4: Landesrat
der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH. Lauf LIB-Geschäftsführer Gerald Goger soll der Bau rund ein Jahr dauern und der Stützpunkt im November [...] und Edelstal) und in Gattendorf (für Gattendorf, Zurndorf und Potzneusiedl) errichtet. Der für den Bau zuständige Landesrat Heinrich Dorner umriss die intensiven Verhandlungen, die derzeit seitens des Landes
für die wirtschaftliche Haltung einer alternativen Nutztierform“ und Johannes Lipp aus Welten (Rinderbauernhof „Rinderbaron“ Lipp) in der Kategorie „Nutztiere für einen biologisch wirtschaftenden Betrieb [...] Zuchtstieren macht "Rinderbaron" Johannes Lipp österreichweit von sich reden und feiert Erfolge. Am Rinderbauernhof Lipp, ein Familienbetrieb, werden 215 Hektar bewirtschaftet, davon 210 Hektar Wiesen, Wechselwiesen [...] Heisinger, Obfrau des Vereins „Die Streuner Bezirk Oberpullendorf”, und Johannes Lipp aus Welten vom Rinderbauernhof „Rinderbaron“ Lipp im weihnachtlichen Ambiente des Tierschutzhauses Sonnenhof in Eisenstadt.
Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich und Öffnung von 24-Stunden-Shops Eröffnung des ersten SB-Bauernladens der Biogenossenschaft Burgenland in Eisenstadt Verabschiedung eines neuen Landwirtschaftskam [...] Erhalt der Artenvielfalt und der Förderung naturnaher Lebensräume zu unterstützen Unterstützung der Bauern mit einem finanziellen Beitrag zur Hagelversicherungsprämie Lukrierung von 12 Millionen Euro an
bietet einen umfassenden Einblick in die pannonische Lebens- und Arbeitswelt von einst. Über 30 bäuerliche Gebäude aus den letzten drei Jahrhunderten, vorwiegend Holzblockbauten die zum Teil noch mit R
Sozialzentrum und dem Lichtenwörther Fondsgut. Eingebettet in eine Landschaft, die seit Jahrhunderten von Bauern kultiviert wird, stehen die Skulpturen im Sichtkontakt zu einander und führen so den Betrachter den
Materialstudien, zahlreiche Auftragsarbeiten, Ausstellungen, Kunstmessen im In-u. Ausland, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum Auszug: Ausstellungen / Projekte Künstlerin im Verein Salzburg Institute [...] tellung St. Erhard Kirche, Salzburg Kunstausstellung Burg Golling, Golling an der Salzach Kuns am Bau – künstlerische Gestaltung des neuen Kindergarten-Gebäudes in Puch bei Hallein Kunstausstellung Milan
durch Landesmittel, Förderungen, kommunale Rücklagen und langfristige Tilgungsmodelle – wurde ein Bau realisiert, der die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr für kommende Generationen sichert. Das Land Burgenland [...] Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinden“, betonte Landesrat Schneemann. „Dieses Projekt zeigt, wie modernes Bauen, Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen. Denn wir wissen: Eine moderne Feuerwehr
Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - Land Burgenland [...] – Häufig gestellte Fragen / Rechtliche Grundlagen: Sauber Heizen für Alle 2025 | Umweltförderung Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion