Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Andreas Ranner +43 5 7600-2814 / Mag. a Kathrin Niklos +43 5 7600-2088 oder post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Natur- und Umweltschutz Klima [...] Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich ist das [...] E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Land
an: Pressekontakt Burgenland Energie Mag. Jürgen Schwarz Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing Unternehmenssprecher Tel. +43 (0)5/7770-1043 Mobil +43 (0)664/88210275 juergen.schwarz@bu [...] kostet der Strom dann 12 Cent pro Kilowattstunde netto – oder inklusive Netz, Steuern und Abgaben 18,5 Cent.“ Sharma betont, dass man dies nun so rasch anbieten könne, weil das Projekt einer echten Bürg
Begutachtet wurden dabei 235 Anträge aus den unterschiedlichsten Kunst- und Kultursparten. Rund 2,5 Millionen Euro wurden heuer bereits von den Beiräten empfohlen und seitens des Landes ausbezahlt. Darüber [...] besonders junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen. So kommen zu den 3,5 Millionen Euro an klassischen Förderungen über die Beiräte in diesem ersten Halbjahr noch Förder-Tools [...] ungen Bildtext Kulturförderungen : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (Archivbild). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22
eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das [...] und Einwohner in 15.900 Haushalten. Weiters umfasst die Region 701,2 Quadratkilometer Fläche wovon 22,5 Prozent unter Naturschutz stehen und enthält 47 Prozent Waldanteil. Es leben hier viele Pendlerinnen [...] außerhalb von Betriebsstandorten gemäß Landesentwicklungsprogramm sind nur bis zu einer Gesamtfläche von 1,5 ha zulässig. Darüberhinausgehende Neuausweisungen von Betriebsgebieten sind nur bei gemeindeübergreifender
Veranstaltungssaal im Obergeschoss: 100 m² Nutzfläche: 4.750 m² Betonbau: 5.200 m³ Bewährungsstahl: 500 Tonnen Lüftungskanalbleche: 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] KUZ Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ Mattersburg 1 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung Nord der Lande [...] Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke) 5 Mikrofilmschränke mit rund 2.300 Mikrofilmen und Mikrofiches rund 500.000 Objekte der Fotosammlung in
Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter von jOPERA) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Te [...] (Posaune, Österreich), 4. Platz (Sonderpreis): Israel Ignacio Gutierrez Vildosola (Violine, Chile), Plätze 5 bis 10 ohne Rang, in alphabetischer Reihenfolge: Hanna Gindl (Querflöte), Hannah Pichler (Violoncello) [...] zeitgenössischen Stücks an Israel Ignacio Gutierrez Vildosola zu vergeben. Dotation der Preise 1. Platz: 5.000 Euro (gesponsert von Uniqa Versicherung), 2. Platz: 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro, 4. bis 10
Baukosten von 3,9 Millionen Euro blieb man sogar unter dem dafür ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen [...] ist die erst kürzlich vorgestellte Schaffung eines psychosomatischen Behandlungsangebots in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Die Planungsphase für alle weiteren zukünftigen Nutzungen, wie [...] wie Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Erweiterungen der ICU (Intensiv Care Unit) mit zusätzlichen Beatmungsplätzen
Leerfeld - Keine Messung CO - Kohlenstoffmonoxid PM 10 - Feinstaub kleiner als 10µm PM 2.5 - Feinstaub kleiner als 2.5µm SO 2 - Schwefeldioxid NO 2 - Stickstoffdioxid O 3 - Ozon Natur- und Umweltschutz Klima [...] automatisierte Veröffentlichung aus ungeprüften Daten durch: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Referat Luftreinhaltung und Luftgüte A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 057 600 - 2933 [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit
twerke haben eine Größe von je 20 x 20 cm. Das Gemeinschaftskunstwerk hat eine Größe von ca. 68,5 x 68,5 cm. Ein Gemeinschaftswerk der Edition Malerei/Grafik kann um € 3.600,- (inkl. USt.) erworben werden [...] Nr. 3/15 Nr. 4/15 Nr. 5/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 11/15 Nr. 15/15 Die Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur
Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und [...] Archäologischer Brunnen_2 Archäologischer Brunnen_3 Archäologischer Brunnen_4 Archäologischer Brunnen_5