Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 5" ergab 442 Treffer.

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

Begutachtet wurden dabei 235 Anträge aus den unterschiedlichsten Kunst- und Kultursparten. Rund 2,5 Millionen Euro wurden heuer bereits von den Beiräten empfohlen und seitens des Landes ausbezahlt. Darüber [...] besonders junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen. So kommen zu den 3,5 Millionen Euro an klassischen Förderungen über die Beiräte in diesem ersten Halbjahr noch Förder-Tools [...] ungen Bildtext Kulturförderungen : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (Archivbild). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

eingebunden werden", erklärte der Landesrat abschließend. Abteilungsvorstand-Stellvertreter, Hauptreferatsleiter Mag. Peter Zinggl, LL.M (Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft) erklärte das [...] und Einwohner in 15.900 Haushalten. Weiters umfasst die Region 701,2 Quadratkilometer Fläche wovon 22,5 Prozent unter Naturschutz stehen und enthält 47 Prozent Waldanteil. Es leben hier viele Pendlerinnen [...] außerhalb von Betriebsstandorten gemäß Landesentwicklungsprogramm sind nur bis zu einer Gesamtfläche von 1,5 ha zulässig. Darüberhinausgehende Neuausweisungen von Betriebsgebieten sind nur bei gemeindeübergreifender

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Veranstaltungssaal im Obergeschoss: 100 m² Nutzfläche: 4.750 m² Betonbau: 5.200 m³ Bewährungsstahl: 500 Tonnen Lüftungskanalbleche: 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] KUZ Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ Mattersburg 1 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung Nord der Lande [...] Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke) 5 Mikrofilmschränke mit rund 2.300 Mikrofilmen und Mikrofiches rund 500.000 Objekte der Fotosammlung in

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter von jOPERA) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Te [...] (Posaune, Österreich), 4. Platz (Sonderpreis): Israel Ignacio Gutierrez Vildosola (Violine, Chile), Plätze 5 bis 10 ohne Rang, in alphabetischer Reihenfolge: Hanna Gindl (Querflöte), Hannah Pichler (Violoncello) [...] zeitgenössischen Stücks an Israel Ignacio Gutierrez Vildosola zu vergeben. Dotation der Preise 1. Platz: 5.000 Euro (gesponsert von Uniqa Versicherung), 2. Platz: 3.000 Euro, 3. Platz: 1.500 Euro, 4. bis 10

Burgenland Kunstedition 2022

Relevanz:

twerke haben eine Größe von je 20 x 20 cm. Das Gemeinschaftskunstwerk hat eine Größe von ca. 68,5 x 68,5 cm. Ein Gemeinschaftswerk der Edition Malerei/Grafik kann um € 3.600,- (inkl. USt.) erworben werden [...] Nr. 3/15 Nr. 4/15 Nr. 5/15 Nr. 7/15 Nr. 8/15 Nr. 9/15 Nr. 11/15 Nr. 15/15 Die Originale der neuen Burgenland Kunstedition 2.0 können gegen Voranmeldung im Kulturreferat der Abteilung 7 - Bildung, Kultur

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

Baukosten von 3,9 Millionen Euro blieb man sogar unter dem dafür ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen [...] ist die erst kürzlich vorgestellte Schaffung eines psychosomatischen Behandlungsangebots in der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde. Die Planungsphase für alle weiteren zukünftigen Nutzungen, wie [...] wie Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Erweiterungen der ICU (Intensiv Care Unit) mit zusätzlichen Beatmungsplätzen

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und [...] Archäologischer Brunnen_2 Archäologischer Brunnen_3 Archäologischer Brunnen_4 Archäologischer Brunnen_5

Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht

Relevanz:

Mitmenschen gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall [...] seine Kontrolltätigkeiten während des Advents. So berichtet Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung über das am ersten Adventwochenende durchgeführte Planquadrat: 15 Alko-Lenker*innen wurden

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

zur Erhaltung des natürlichen Erbes VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes VHA 16.5.2 - Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes Die [...] 1.) Stärkung der Zusammenarbeit von Akteuren und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes (16.5.2.) stellen für die Programmperiode LE 2014-2020 den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus [...] rojektförderungen, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7.6.1

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Landesfeuerwehrdirektor, Hauptreferatsleiter DI (FH) Sven Karner, MSc (Land Burgenland, Gruppe 5, Abteilung 8, Hauptreferat Feuerwehrdirektion) (v.l.) besichtigten ein Feuerwehrauto der Firma Rosenbauer [...] l.). Bildtext Eröffnung Signal112_4: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Leiter der Abteilung 4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. Philipp Werderitsch (Burgenländischer Landesfeuerwehrverband)

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit