Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) am Montag, 20. Februar 2023. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist demnach [...] tretungen wurden 2022 auf Burgenlands Straßen verhängt – das sind rund 1,6 Prozent der insgesamt 4,3 Mio. Messungen im Rahmen der im Herbst 2020 gestarteten landeseigenen Radarüberwachung, die zusätzlich [...] Plakataktion zum Schulbeginn Co-Pilotentraining in Volksschulen Generell Kooperation mit der Landesverkehrsabteilung, die auch bei den Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in
rium für Landesverteidigung als Hauptreferatsleiter in der Abteilung Rüstungsplanung die Funktion des stellvertretenden Leiters der Abteilung Militärische Grundsatzplanung. Von Ende 2003 bis 2017 war Luif [...] Force (EUFOR) in Bosnien-Herzegowina. Nach seiner Rückkehr aus Bosnien-Herzegowina leitete er die Abteilung Einsatzplanung im damaligen Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport. Am 1. September [...] Hans Peter Doskozil zeichnete Generalleutnant i.R. Bernhard Bair (2.v.r.), General i.R. Günter Höfler (3.v.l.) und Generalleutnant Johann Luif (2.v.l.) mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland aus, Lande
Adventkränze, moderne Adventdekorationen, handgefertigte Kunstwerke und farbenfrohe Unikate aus der Abteilung „Kreativwerkstatt“ wechselten rasch zu ihren neuen Besitzern - und das alles für einen guten Zweck [...] Links: Adventmarkt Barmherzige Brüder 1 Adventmarkt Barmherzige Brüder 2 Adventmarkt Barmherzige Brüder 3 Bildtext Adventmarkt Barmherzige Brüder 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Prim. Dr. Martin Wehrschütz [...] im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt (v.l.). Bildtext Adventmarkt Barmherzige Brüder 3: Prim. Dr. Martin Wehrschütz, MBA, Ärztlicher Direktor Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Landeshauptmann
reich war er von 1997 bis 2016 als Legal Officer bei der TUI Österreich GmbH als Leiter der Rechtsabteilung sowie für Qualitäts- und Beschwerdemanagement, als Krisen- und Notfallmanager, Markenverantwortlicher [...] die folgenden Links: 1_Patientenanwalt Greisenegger Bestellung 2_Patientenanwalt Weiß Verabschiedun g 3_Patientenanwalt_Greisenegger, Weiß Bildtext 1_Patientenanwalt Greisenegger Bestellung: Landeshauptmann [...] scheidenden Patienten- und Behindertenanwalt Josef Weiß, der sich in die Pension verabschiedet. Bildtext 3_Patientenanwalt_Greisenegger, Weiß: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem neuem und dem scheidenden
Heimat zurück Es ist eine archäologische Sensation, der Fund einer Brunnenanlage in Weiden. Das aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. stammende Holz konnte vollständig erhalten bleiben, was laut Archäologen selten [...] Rustica von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und [...] erhaltenen Hölzer schließlich gefriergetrocknet und für die Nachwelt konserviert. Altersbestimmung – 3. Jahrhundert n.Chr. Von 18 Hölzern wurden, so der ehemalige Grabungsleiter Sauer, die Kappen abgeschnitten
müssen eine zusätzliche Prüfung (=Grundqualifikation) absolvieren. Diese Grundqualifikation besteht aus 3 Teilen praktische Fahrprüfung (Dauer 90 Minuten) schriftliche Prüfung (Dauer 4 Stunden) mündliche Prüfung [...] Sie unter folgendem Link: Fragenkatalog gültig ab 01.04.2024 Die mündliche Prüfung wird vor einer aus 3 Prüfern bestehenden Kommission abgelegt, die vom Landeshauptmann bestellt wird. Der Entfall von Prü [...] verordnung-Berufskraftfahrer-GWB geregelt. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: 057-600/2985 E-Mail: post.a8-ver
Bereits 2022 sind nur 0,3 Prozent der Fördergelder des Bundes auf den Konten burgenländischer Künstlerinnen und Künstler oder Vereine gelandet, bei einem Bevölkerungsanteil von 3,3 Prozent. Der Landeshauptmann [...] besonders junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen. So kommen zu den 3,5 Millionen Euro an klassischen Förderungen über die Beiräte in diesem ersten Halbjahr noch Förder-Tools [...] ungen Bildtext Kulturförderungen : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (Archivbild). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22
sind vorhanden. Konzept und Inhalt stammen vom 100-Jahre-Projektteam in Zusammenarbeit mit der Abteilung 7 und den Kulturbetrieben Burgenland, das grafische Konzept und Layout des Buches kommen von der [...] sind 100“ als großes Miteinander – MitarbeiterInnen der KBB Kultur-Betriebe Burgenland und der Abteilung für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenlandes steuerten Texte für das Buch bei, und [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Mein Burgenland Buch_1 Mein Burgenland Buch_2 Mein Burgenland Buch_3 Bildtext Mein_Burgenland_Buch_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Eveline Rabold (Geschäftsführerin
Dank seiner Leistungen und seines Einsatzes wurde die chirurgische Abteilung des Krankenhauses wieder zur allgemeinchirurgischen Abteilung ausgebaut. Bauch- und Brustchirurgie wurden von ihm eingeführt. Besonders [...] Horvath, Windtner 2: Die Geehrten Harro Pirch (4.v.l.), Prim. Dr. Wilfried Horvath (3.v.r.) und Dr. Leo Windtner (3.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat
zur Bekämpfung von Vegetationsbränden_2 PK_Spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden_3 PK_Spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden_4 Bildtext PK_Spezielle Ausrüstung zur [...] Landesreferent für Sonderdienste A - Flugdienst, Drohnen, VBB, OBR Thomas Jandrasits, Leiter der Abteilung 4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. Philipp Werderitsch, Geschäftsstellenleiter BR Ing. Michael Hauser [...] Ing. Jürgen Lang, MSc (v.l.). Bildtext PK_Spezielle Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden_3: BR Ing. Jürgen Lang, MSc, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Harald Josef Nakovich, Lan