Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Am 6. Juni ging die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ zu Ende. 13 Schulen haben teilgenommen. 716 Schüler:innen und Lehrer:innen sind zusammen rund 58.000 Kilometer geradelt. Beste Schule in ganz

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

Nikolaus Berlakovich: „Nach harten Verhandlungen bekommt die Landwirtschaftskammer für die nächsten 6 Jahre so viel wie noch nie. Dieses Ergebnis war notwendig, denn die Landwirtschaftskammer war in den [...] Zusammenhang mit den Landesschwerpunkt „kluges Wachstum mit Bio“ in der Höhe von jährlich rund 400.000 Euro enthalten. Damit übernimmt die Kammer wieder die Beratungstätigkeit für die Bioberatungen. Die

KUZ Mattersburg „NEU“: Bauarbeiten gehen ins Finale

Relevanz:

tmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner überzeugten sich am Dienstag, 6. Juli 2021, bei einem Baustellenbesuch gemeinsam mit Bürgermeisterin Ingrid Salamon und LAbg. Claudia [...] Bewährungsstahl: 500 Tonnen Verkabelungen: 80 km Wasser- Heizungsrohre: 35 km Lüftungskanalbleche: 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgdenden Links: Baustellenbesichtigung 1 Baus

Moderne, zeitgemäße Rot Kreuz-Bezirksstelle in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Auf 6.457 Quadratmetern Grundstücksfläche und einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern entstand in den vergangenen 17 Monaten die neue Rotkreuz-Bezirksstelle in Oberwart. 4,2 Millionen Euro flossen in [...] Millionen Kilometer zurückgelegt. „Die großartigen Leistungen sind nur deshalb möglich, da es rund 4.000 motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Roten Kreuz im Burgenland gibt. Dieser

Spatenstich für neue Großküche in der Landesberufsschule Eisenstadt: Lückenschluss in der Versorgung

Relevanz:

Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 geplant, die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 6,2 Mio. Euro. „Mit dem Neubau der Großküche tragen wir dem wachsenden Bedarf an der Essensversorgung [...] Speisen deutlich zu erhöhen – von bisher ca. 300 täglich gekochten Mittagessen werden zukünftig bis zu 2.000 Portionen möglich sein. Damit wird die Küche Eisenstadt zukunftsfit gestaltet, um der wachsenden Nachfrage

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

das Department Soziales der FH Burgenland mit einer Umfrage beauftragt. Insgesamt wurden mehr als 23.000 Fragebögen über die Interessenverbände verteilt, mit 42 Prozent war die Rücklaufquote enorm. Details [...] Ergebnisse der Befragung zur Pflege vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 6. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

mehr als 400 junge BurgenländerInnen eine von 37 Maßnahmen. In ganz Österreich nutzen mehr als 12.000 Jugendliche die Ausbildungsgarantie. Das überbetriebliche Ausbildungssystem wurde in den vergangen [...] das Geld kommt aus dem Budget des Arbeitsministeriums. In Summe stehen für die BAG Maßnahmen mehr als 6,5 Mio. Euro für 2010/2011 zur Verfügung. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft A

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

abgezogen. Von der festgestellten Schadenshöhe wird jedenfalls ein Betrag von 10.000 Euro in Abzug gebracht, sodass Schäden unter 10.000 Euro von der Katastrophenbeihilfe nicht abgedeckt werden. Wer kann die K [...] Landes Burgenland in Zusammenarbeit mit den Gemeinden mit der Schadensdokumentation. Innerhalb von 6 Wochen nach dem Schadensereignis muss jedenfalls das vom Geschädigten unterschriebene Antragsformular

Neues Rüstlöschfahrzeug mit Allrad 3000/100 (RLFA) für die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld

Relevanz:

Wolfgang Kinelly zeigte sich froh darüber, dass die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland mit über 18.000 Mitgliedern sehr gut aufgestellt sind. Der Fuhrpark mit Spezialausrüstung ist gut bestückt, sodass [...] Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld 74 Aktive, 17 Jugendliche, 8 Reservisten und 3 Gastmitglieder, davon sind 6 weibliche Feuerwehrkameradinnen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: FF

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

belaufen sich auf 1,37 Millionen Euro. Neu gebaut werden insgesamt 28 Brücken auf der L 223 (Kosten: 2.6 Millionen Euro). 4.050 Kilometer ist das burgenländische Güterwegenetz lang; für dessen Instandhaltung [...] Gesamtkosten 1,47 Millionen Euro. Für die Instandsetzung und den Neuausbau touristischer Radwege sind 650.000 Euro vorgesehen. Hohe Priorität genießt weiterhin der Hochwasserschutz, für den rund 13,7 Millionen

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit