Sie auf die folgenden Links: Übergabe Urkunde ÖKOLOG Schulen_1 Übergabe Urkunde ÖKOLOG Schulen_2 Bildtext Übergabe Urkunde ÖKOLOG Schulen_1: Umweltreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin [...] Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Mattersburg Bezirk Oberwart BHAS/BHAK Eisenstadt VS Wimpassing VS Müllendorf VS Hornstein NMS Schattendorf_1 NMS Schattendorf_2 VS Lackenbach MS Großwarasdorf VS Oberwart Sport-MS Oberschützen Bildquelle: Lan
Insgesamt werden jährlich rund 1,2 Millionen Euro in all diese Beschäftigungsprojekte investiert. Allein das Projekt in Stoob erhält, verteilt auf eine dreijährige Laufzeit, 1,3 Millionen Euro. „Ein Arbeitsplatz [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch Weiberwirtschaft Stoob 1 Besuch Weiberwirtschaft Stoob 2 Bildtext Besuch Weiberwirtschaft Stoob 1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann machte sich ein Bild von der [...] Fercsak Hermann , 22. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
in Kleinwarasdorf1 Orgelweihe in Kleinwarasdorf2 Orgelweihe in Kleinwarasdorf3 Orgelweihe in Nkitsch1 Orgelweihe in Nkitsch2 Orgelweihe in Nkitsch3 Bildtext Orgelweihe in Kleinwarasdorf1: Landeshauptmann-Stv [...] Kleinwarasdorf3: Die restaurierte Orgel in der Pfarrkirche Kleinwarasdorf. Bildtext Orgelweihe in Nikitsch1: Altbürgermeister Johann Balogh, Mag. Norbert Darabos, Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und [...] Daniel Fenz, 11. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
folgenden Links: Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner_1 Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner _2 Bildtext Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und Projektleiter LSZ-GF Christian [...] Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, das Land übernimmt 900.000 Euro, der Rest wird von Bund und AMS getragen. Nach dem [...] oder Vereinsgebäuden, 15 % Beschädigungen und Mängel, 3 % Sachbeschädigungen durch Vandalismus und 1 % verdächtige Fahrzeuge oder Personen. Darüber hinaus seien 187 Dienstleistungen – Einkäufe, Apothe
den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Horitschon Güterweg_1 Horitschon Güterweg_2 Bildtext PK Horitschon Güterweg_1: Baudirektor Wolfgang Heckenast, LR Heinrich Dorner, Wegebauobmann Michael [...] Begonnen wurde mit dem Güterwegeausbau im Burgenland im Jahr 1946. Im Zeitraum von 1946 bis 1971 wurden 1.000 Kilometer Wege errichtet. Die Fertigstellung des 3.000sten Kilometer Güterweg war im Jahr 1996. [...] 236 Mio. Euro in den Neu- und Ausbau (Bundesprogramm, Landesprogramm, Additionalitätsprogramm, Ziel 1- Programm und ELER Programm) investiert. Der Anteil der Bundesmittel an der gesamten Summe beträgt 63
die Pflege- und Sozialberater, die mit 1. Jänner 2019 ihre Tätigkeit in allen Bezirken aufgenommen haben, sowie die Anstellung von pflegenden Angehörigen, die seit 1. Oktober möglich wurde. Nach der Aus [...] schen Landesregierung zur neuen Geschäftsführerin der PSB bestellt. Friedl hat ihrer Tätigkeit mit 1. November 2019 aufgenommen, ihr Geschäftsführervertrag läuft drei Jahre. Klaudia Friedl, die auch B [...] die Sozialabteilung in der Burgenländischen Landesregierung stehen noch aus. 19 Personen haben mit 1. November 2019 ein Anstellungsverhältnis mit der PSB abgeschlossen, berichtete der Soziallandesrat.
Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovationscharakter Vorhabensart 7.5.1.c Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte [...] Vorhaben im eigenen Namen und auf eigene Rechnung entsprechend der Zielsetzung der Vorhabensart 7.5.1. Investitionen in kleine touristische Infrastruktur verfolgen. Fördergegenstand Überregional bedeutende [...] für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln und in Anlehnung an den allgemeinen Teil (Punkt 1) der aktuellen Fassung der LEADER-Sonderrichtlinie des Landes Burgenland für Projektförderungen im Rahmen
Sie auf die folgenden Links: Burgenländischer Frauenwein 2020_1 Burgenländischer Frauenwein 2020_2 Bildtext Burgenländischer Frauenwein 2020_1: Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit [...] wurden insgesamt 25 Weine von 15 Winzerinnen des Burgenlandes. Die Winzerinnen und ihre Siegerweine: 1. Platz: Eva Welkovits, Zagersdorf: Blaufränkisch Ried Hutweide classic 2018 2. Platz: Ulli Fabian, Oggau: [...] Schweitzer. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Maria Achs-Wendelin aus Gols (3. Platz), Eva Welkovits (1. Platz), Ulli Fabian aus Oggau (2. Platz), Wein Burgenland-Geschäftsführer DI Georg Schweitzer. Bildquelle:
Portrait Niessl_1 Enthüllung Portrait Niessl_2 Verleihung Komturkreuz mit Stern, Niessl, Doskozil_1 Verleihung Komturkreuz mit Stern, Niessl, Doskozil_2 Bildtext Enthüllung Niessl-Portrait_1 & 2: Landeshauptmann [...] Hans Niessl und der Künstler Sepp Laubner Bildtext Verleihung Komturkreuz mit Stern an LH a.D. Niessl_1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeichnete Landeshauptmann a.D. Hans Niessl mit der höchsten [...] Wolfgang Sziderics, 10. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at