einzuhalten und die einzelnen Antragsphasen der Reihe nach durchzuführen: Registrierung ( www.sauber-heizen.at ) Einkommensprüfung u. Energieberatung durch Landesförderstelle Zusendung Antragslink für [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] für Alle" für Private 2025 Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 - Land Burgenland Hinweis! Aufgrund des hohen Aufkommens an Anfragen und Registrierungen für die Förderaktion " Sauber
Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Konzertstream "Ein Mond ist nicht genug - Lieder von Kurt Weill" Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Konzert-Stream "Ein [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
gemeinsam zur Verfügung stellen.“ Weitere Details zu Bus und Fahrplan sind via Internet auf www.verkehrsbetriebe-burgenland.at oder telefonisch unter 0800 500 805 in Erfahrung zu bringen. Zum Herunterladen der [...] service Burgenland Fercsak Hermann, 15. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at [...] rer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH: „Als Mobilitätsdienstleister des Landes freuen wir uns, dass wir mit der Linie B10 unsere erste emissionsfreie Buslinie im Burgenland betreiben werden. Zum Einsatz
www.susannehell.com www.facebook.com/susannehellmusiciansinger www.facebook.com/heavenundhell www.instagram.com/susannediehelle Die erste Musikrichtung, mit der die in Wien und im Burgenland lebende Musikerin [...] Festspielen. Darüber hinaus ist Susanne Hell Mitglied des Solistenensembles "Company of Music" (www.companyofmusic.at) unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger. Aktuelle Projekte und Bands : „Heaven & Hell“
Links: Burgenland Kultinarium Eröffnung_1 Burgenland Kultinarium Eröffnung_2 Burgenland Kultinarium Eröffnung_3 Burgenland Kultinarium Eröffnung_4 Burgenland Kultinarium Eröffnung_5 Bildtext Burgenland Kultinarium [...] für gute Stimmung. Für weitere Informationen zum Burgenland Kul(t)inarium 2025 klicken Sie auf den folgenden Link: http://www.burgenland-kultinarium.at Veranstalter: Hannersberg.Wien Organisation: Thomas [...] des Burgenlandes. Bildtext Burgenland Kultinarium Eröffnung_2: Wolfgang Böck (Intendant der Schlossspiele Kobersdorf) und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf beim Ausschank. Bildtext Burgenland Kultinarium
Darstellung und Gestaltung neueste museologische und pädagogische Erkenntnisse. www.kreuzstadl.net mailto:info@refugius.at +43 (0)3352-33940 [...] Gelände um den so genannten Kreuzstadl in Rechnitz. Der Verein Re.F.U.G.I.U.S. ist seit vielen Jahren Burgenland weit im Bereich der Gedenkarbeit tätig und ist Träger des 2012 eröffneten „Museum Kreuzstadl“.
weitere Veranstaltungen genutzt. Sehenswert ist auch der Rundturm mit Wappenkartusche. www.jopera.at office@jopera.at +43 (0)3329-43037 [...] Jahren 2002 und 2003 wurde es restauriert. Seit August 2019 ist das Schloss im Besitz des Landes Burgenland. Der Hof des Schlosses mit zweigeschossigen Arkaden wird im Sommer für die Aufführung einer Oper
16.00 Uhr, Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag nach Vereinbarung www.ojm.at info@ojm.at +43 (0)2682-65145 [...] als auch fast alle Objekte der ständigen Schausammlung stammen aus dem Besitz des ehemaligen burgenländischen und westungarischen Judentums. Darunter befinden sich weltweit einzigartige Objekte wie die
ft Hauptreferatsleiter Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2452 dieter.szorger@bgld.gv.atwww.burgenland.at/kultur [...] Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ läuft bereits im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt, und am 15. August 2021 wird die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ [...] Versorgung im Burgenland in Zeiten der Spanischen Grippe. Die ältesten Filmaufnahmen aus dem Burgenland, Bilder von den Kämpfen des Jahres 1921 und Szenen aus der Ersten Sitzung der Burgenländischen Landesregierung