Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlingen aus allen Bundesländern demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ihr Fachwissen. Stefan Fischer aus Markt Allhau vom Lehrbetrieb Porsche Inter Auto GmbH & Co KG [...] KG in Oberwart landete bei den KFZ-Techniker auf dem hervorragenden 2. Platz. Das Burgenland war Treffpunkt für Österreichs KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker-Nachwuchs. 36 Jugendliche aus ganz Österreich
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] komplettiert", erklärte der Landesrat. Das Land Burgenland setzt mit der heutigen Eröffnung des Klangfrühlings ein starkes Lebenszeichen in der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ [...] wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Impuls und ist für die gesamte Festivallandschaft des Burgenlandes von unschätzbarem, immateriellen, aber auch materiellen Bereich in vielen Bereichen. Sei es eben
Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt [...] Kindergartens in Siegendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Heinrich Dorner, Vize-Bürgermeisterin Rita Stenger sowie Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LH-Stellvertreterin Eisenkopf ist der Neubau in Siegendorf ein nachhaltiges und zukun
Zicksee- Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen [...] 2023 rund 74.000 Euro an Alleinerziehenden-Förderung ausbezahlt werden. Damit wurde konkret 222 burgenländischen Alleinerziehenden mit insgesamt 376 Kindern geholfen. Die Höhe der Förderung hängt vom Haus
ice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Daniel Fenz, 16. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 26 Mädchenmannschaften aus 25 Volksschulen aller Bezirke im Burgenland nehmen kommende Woche bei der zweiten Auflage teil. Mit diesem Cup sollen junge, weibliche Talente an der Basis abgeholt und damit [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Der Hopsi Hopper-Cup für Mädchen könne und wird so auch für den Burgenländischen Fußballverein und seine Vereine eine willkommene Bereicherung sein. Bildungslandesrätin Mag
Eisenstadt, 26. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den vom letzten Hochwasser hauptbetroffenen Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark statt. Seitens des Landwirtschaftsministeriums werden als Sofortmaßnahme 80 Mio [...] die Sanierung von Dämmen und Akut-Schäden an Wasser-Infrastruktur bereitgestellt. Seitens des Burgenlandes begrüßt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner diese Initiative, betont aber zugleich, dass dies
Bildungsdirektion Burgenland gestartet und umfasst eine Reihe von Maßnahmen zum Thema Lesen und Leseförderung. Eine davon ist die vom Kinderbuchautor Thomas Brezina für burgenländische Kinder geschriebene [...] Die Geschichte spielt im Burgenland und richtet sich an die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre. Eine weitere Maßnahme ist das von der Bildungsdirektion entwickelte Burgenländische Lesegütesiegel, mit dem [...] Thomas Brezina Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 16. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
des 12. Burgenländischen Frauenlaufs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 30. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] längst als Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungs- und Sportkalender etabliert. Organisiert vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland, steht die Veranstaltung [...] September 2025 zum Schauplatz eines besonderen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisses: Der Burgenländische Frauenlauf findet heuer bereits zum zwölften Mal statt und lädt Frauen jeden Alters und Fitnesslevels
vice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] initiiert, der unter anderem vorsieht, Pflegekräfte aus Indien im Burgenland einzusetzen. Landeshauptmann Doskozil skizzierte das burgenländische Pflegekonzept mit der Errichtung von Pflegestützpunkten. Bischof [...] in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell eine sehr gute Zusammenarbeit. Dies drückt sich
eptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA) vor. Nun sind diese im Burgenland eingetroffen [...] ter LBDS Martin Reidl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Phasen abgeschlossen werden. In Summe stehen für diese Sicherheitsvorkehrungen für die Menschen im Burgenland 20 Millionen Euro zur Verfügung, um die Feuerwehren für ihre Einsätze so optimal wie nur möglich