Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: Gewonnen haben die Schülerinnen der MS Stoob vor der MS Purbach und der MS Rechnitz. „Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren [...] den ROBERTA-Cup an insgesamt zwölf burgenländischen Mittelschulen durch. Finanziert wurde das Projekt vom Referat Frauenangelegenheiten beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. ROBERTA-Cup 2021/2022 [...] Steiner, Leiterin des Präsidialbereiches der Bildungsdirektion für Burgenland. „Die Berufsinformation ist ein Schwerpunkt des AMS Burgenland und dazu wird in den Berufsinformationszentren ein umfassendes Angebot
der Gesamtverkehrsstrategie für das Burgenland wurde eine landesweite Befragung durchgeführt. Das Ergebnis bestätige die Linie der Regierung klar: Die BurgenländerInnen wünschen sich einen Mix an Maßnahmen [...] Vorhaben im kommenden Jahr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] gebracht, um die Wirtschaft zu stärken und anzukurbeln und das Leben für die Burgenländerinnen und Burgenländer leistbarer zu machen und so die Lebensqualität im Land zu erhöhen“. Schwerpunkte für 2021 sind
unvergleichliches Radsporterlebnis. Pressekontakt: Burgenland Tourismus, Elisabeth Pfeiffer, Telefon: +43/2682/63384-17, E-Mail: pfeiffer@burgenland.info . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] Werbung für den Radsport", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die erste Etappe der Tour of Austria im Burgenland begann mit einer neutralisierten Runde in Bad Tatzmannsdorf, gefolgt von einer Strecke über Jennersdorf [...] ist voll auf seine Kosten gekommen. Zu den Gewinnern kann sich auch das Sport- und Tourismusland Burgenland zählen, das sich als Austragungsort dieses sportlichen Großereignisses wieder einmal von seiner
Samstag beim 3. Austrian Open U15 im griechisch-römischen Stil im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA teil. Das Burgenland war mit 20 Kämpferinnen und Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld b [...] Nachwuchsathleten zeigten ihr Können. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] gearbeitet wird und dass sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen hier wohl fühlen. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als optimale Trainingsdestination und Austragungsort
Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung [...] Service Medienservice Newsletter Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: S [...] Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand eine
ale Burgenland, mit Mitarbeitern der Raaberbahn vor den neuen Fahrradboxen am Bahnhof Wulkaprodersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Land [...] aufgestellt. Der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner begrüßt den Ausbau und sagt anlässlich der Vorstellung am Montag: „In den vergangenen Jahren haben wir im Burgenland intensiv den Ausbau [...] gestiegene Nachfrage nach miet- und versperrbaren Fahrradboxen bei den Bahnhöfen der Raaberbahn im Burgenland. Deswegen hat die Raaberbahn das Angebot an „Fahrrad-Garagen“ an ihrem größten Bahnhof in Wulk
(Flöte) vom Trio con Pepe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 23. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Von 4. bis 10. März ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungs [...] Preisträger*innen des Wettbewerbs ihre Urkunden sowie auch die von der Kulturabteilung des Landes Burgenland ausgeschriebenen Jenö Takács Stipendien „young artists“, mit denen jene drei Solist*innen sowie
rvice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. Auslastungen von mehr als 90 Prozent belegen die Bekanntheit und große Beliebtheit der Festspiele über die Grenzen des Burgenlandes hinaus“, sagte [...] Land Burgenland verlieh ihm 2010 den Landeskulturpreis (Kategorie „Darstellende Kunst, Film und Video“) und 2023 das Komturkreuz. „Wolfgang Böck ist ein besonderer Glücksfall für die burgenländische Kul
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 11.600 Kilometer. Die NMS Horitschon wurde auch im Burgenland die beste Schule und wird dafür im Oktober bei der großen Preisverleihung von „Burgenland radelt“ ausgezeichnet. Die engagierte Schule gewann [...] aus ganz Österreich teilnahmen. In der Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr eine burgenländische Schule den Sieg für sich verbuchen – nämlich die Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umso erfreulicher, dass ich heute die WM im Militärfallschirmspringen im Burgenland eröffnen darf. Für das Sportland Burgenland ist es eine große Ehre, Veranstaltungen in dieser Größenordnung, und das [...] Formation und Style. Veranstaltet und durchgeführt wird der Wettbewerb durch das Militärkommando Burgenland und das Jägerbataillon 19. Der aktive Wettkampf-Sprungbeginn im Raum von Güssing (und im Ortsteil