Anspruch zu nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (.xlsx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des
erhielt das Burgenland als wirtschaftlich schwache Region EU-Förderungen, die bei der Entwicklung des Landes helfen sollten. Seit dem Anlauf der ersten Förderperiode hat sich das Burgenland in vielen Bereichen [...] n von der EU. Seit 2014 ist das Burgenland als Übergangsregion eingestuft und setzt seinen erfolgreichen Weg fort. Landesrat MMag. Alexander Petschnig: „Das Burgenland befindet sich weiter im Aufwind. [...] durch Investitionen ausgelöst wurden. Diese und viele weitere Anstrengungen führten dazu, dass das Burgenland heute wirtschaftspolitisch sehr gut dasteht“, so Landeshauptmann Hans Niessl bei einer gemeinsamen
ervice Burgenland Eisenstadt, 03 Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischen Pflichtschulen angeboten wurde, gibt es ein weiteres Angebot des Landes Burgenland. Zwei Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Mi [...] Lerninhalte online zu wiederholen und zu festigen. Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPHB) begleiten Interessierte via Internet dabei. „Dieses Angebot ist an alle Schülerinnen gerichtet
(Central Europe) wurde im September 2003 im burgenländischen Kittsee von Regions- und Städtevertreter*innen Österreichs (Wien, Niederösterreich, Burgenland), der Slowakei (Bratislava, Trnava), Tschechiens [...] Politik Europa & Internationales EU & Internationales Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Burgenland im Verbund mit anderen Regionen Da Herausforderungen selten an der Landesgrenze enden oder aber [...] Internationales" in verschiedenen Organisationen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Regionen aus. Das Burgenland ist in folgenden Organisationen aktiv: Arbeitsgemeinschaft Donauländer Die Versammlung der Regionen
ice BurgenlandNina Sorger, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und betreibt auch im Burgenland neben der Landesdirektion in Eisenstadt drei weitere Geschäftsstellen. 40 Mitarbeiter*innen betreuen mehr als 20.000 Kund*innen im ganzen Burgenland. Die Landesdirektion [...] ll auf ihre Versicherung verlassen können. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag für die burgenländische Wirtschaft, denn Investitionen sind mit Risiken verbunden – und das Gefühl, diese Risiken absichern