Besuch von Landesrat Leonhard Schneemann ebenfalls positive Bilanz: „Das Land Burgenland war schon in den vergangenen Jahren immer wieder ein wichtiger Partner für ´Mein Laden`. Das soll auch in Zukunft [...] große ehrenamtliche Engagement. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 27. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] ein Bild und sprach mit den Beteiligten. Der Landesrat betonte: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Das Projekt ‚Mein Laden‘ trägt entscheidend dazu bei, L
Rathauses in Neufeld durch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Oberwarter Siedlungsgenosschenschaft durchgeführt. "Als zuständige Gemeindereferentin in der Burgenländischen Landesregierung, und letztendlich für das finanzielle 'Wohl' der Gemeinden zuständig, sind derartige [...] "Viele fleißige Hände und Köpfe sorgen nicht erst seit heute dafür, dass Neufeld sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Das Bauprojekt ist auch der beste Beweis dafür. Erfolgreiche Entwicklung
Punkte, die die burgenländische Wohnbauförderung zur besten Österreichs machen. Und wir haben letztes Jahr die beste Wohnbauförderung Österreichs noch attraktiver gemacht. Das Burgenland wird Schritt für [...] Wohnbauförderung beraten ließen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28.Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
Blaulicht-funks im Burgenland, der Gründung der Landessicherheitszentrale, der vernetzten Katastrophenbewältigung aller beteiligten Akteure oder der hervorragend bewältigten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 wird nun [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] unterstützen und zu stärken. Die Politik des Landes muss sich an den Interessen der Menschen im Burgenland orientieren und das subjektive Sicherheitsgefühl im Rahmen einer umfassenden Sicherheitspolitik
enst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein TGD-Betriebserhebungen TGD-Betriebserhebungen Die Betriebserhebungen dienen der Dokumentation des Bestriebsstatus und sind gleichmäßig auf das Jahr zu verteilen [...] Verrechnung der Betriebserhebungen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme