präsentiert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ausstellung Der Pelikan über Güssing Bildtext Ausstellung Der Pelikan über Güssing: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) mit [...] Franz Batthyány mit der Burg und Herrschaft Güssing gefeiert. Anlässlich des Jubiläums war die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie Batthyány“ auf der Burg Güssing zu sehen, die einen [...] Familie Batthyány über fünf Jahrhunderte bietet. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr wird die Ausstellung in der heurigen Saison fortgesetzt. Dies kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen
Eisenstadt Hans Peter Doskozil (SPÖ) zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. Zur neuen Landeshauptmann-Stellvertreterin wurde Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, gewählt. Die weiteren Mitglieder der [...] Dorner (alle SPÖ), die schon bisher der Landesregierung angehört haben. Die bisherige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bekleidet ab sofort das Amt der Ersten Landtagspräsidentin, Zweiter [...] rn sowie den Kirchen. Dieses gelebte Miteinander werden wir in den nächsten Jahren unter Beweis stellen, dafür sind wir gewählt“. Auch gegenüber der Opposition solle eine Vertrauensbasis geschaffen werden
verantwortungsbewusstes Handeln nehmen im Unternehmen eine zentrale Rolle ein“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung. „In Großhöflein ist ein nachhaltiges Gebäude mit [...] Aufstieg des Burgenlandes und sind heute wichtige Betriebe in der gesamten Region.“ Die Landeshauptmann-Stellvertreterin erwähnte, dass sich MAM am burgenländischen Forscherinnentag am 12. Juni 2022 beteiligte [...] Beschäftigungszuwachs von 3,4 Prozent klar Platz 1 im Bundesländervergleich“, so die Landeshauptmann-Stellvertretern abschließend bei der Eröffnungsfeier. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Burgenland Eisenstadt, 15. April 2021 Rückfragen: Manuel Bernhardt, M.A. / Büroleitung-Stellvertreter Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mähroboters einige Punkte beachtet werden“ klärt die für Tier- und Naturschutz zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf auf. Igel verstecken sich unter Hecken, Reisig- und Laubhaufen, deshalb [...] verhindern“, rät Eisenkopf. Bei Gefahr ergreifen Igel nicht die Flucht, sondern rollen sich an Ort und Stelle zusammen. Eine am Mähroboter angebrachte „Apfelschürze“ kann eventuell verhindern, dass größere Igel
Mag. Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“, Doris Horvath, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf, und Mag. (FH) Robert Gamel von der [...] informieren“, so die LH-Stellvertreterin weiter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gewaltschutzschulung Bildtext Gewaltschutzschulung: LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf [...] Landesregierung bzw. der Bezirkshauptmannschaften nahmen daran teil. Die Begrüßung erfolgte durch LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag
Ortschaften sind, nämlich unsere heimischen Feuerwehren und dessen Mitglieder", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei ihrer Festansprache in Bonisdorf. Für die Landespolitik zählt [...] Südburgenland kann es sich sehen lassen, trotz kleinerer Strukturen", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist auch stolz auf die Freiwillige Feuerwehr in Bonisdorf: "Die freiwillige Feuerwehr [...] er sind da, wenn die Menschen in Bonisdorf und Umgebung Hilfe benötigen", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde vor ein paar Monaten in Eigenregie mit
Südburgenland-Busse direkt nach Graz Ausbau von Park&Ride und Park&Drive Stellplätzen und Erstellung der P&R-Strategie Fertigstellung der B61a bis zur Staatsgrenze und Baustart der S7 Fürstenfelder Schnellstraße [...] damit einhergehend die notwendige Ökologisierung des Verkehrssystems stellen eine große Herausforderung dar. Das Land Burgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu [...] bringt daher eine Neuaufstellung des Verkehrssystems im Burgenland mit sich. Klare Entscheidungen für die zukünftige Mobilität wurden getroffen, umfangreiche Mittel werden dafür bereitgestellt. Das Handeln
„16 Tage 16 Schläge“, 16 Plakate mit Aussagen, die Gewalt darstellen und die Frauenberatungsstelle „Die Tür“ und die Mädchenberatungsstelle „MonA-Net“ mit der Aktion „broken flowers“, bei der jede Blume [...] Notsituationen zur Verfügung stehen: sieben Frauenberatungsstellen (in jedem Bezirk eine), das Frauenhaus Burgenland, das Sozialhaus Burgenland und die Männerberatungsstelle. „Bitte nehmen Sie diese Angebote auch [...] zen 228 Millionen Euro für den Gewaltschutz und 3.000 Vollzeitstellen in Beratungseinrichtungen und Ausbau der Frauen und Mädchenberatungsstellen sowie eine solide Basisfinanzierung Plakataktion des Frauenhaus
einzigartigen Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See, zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen“, so Eisenkopf. „Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die [...] Der Lichtblick in Neusiedl am See ist seit 30 Jahren eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland. Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem Festakt gefeiert, an dem auch LHStv.in Astrid Eisenkopf [...] . Die in der burgenländischen Landesregierung, für Frauenangelegenheiten zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte dem Team und bedankte sich für ihr Engagement:„Ich möchte
dazugehörigen Rahmenprogramm ein Stück Lebensfreude schenken“, so Eisenkopf. Neben der Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf waren auch Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister Roman Kainrath [...] verzichtet. Bei den Startsackerl setzt das Land auf Stoffbeutel, bei den Labestationen kamen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. Viele Frauen sind seit dem ersten Frauenlauf im Jahr 2013 dabei [...] dass Bewegung im Alltag, vor allem an der frischen Luft, Wunder bewirken kann", so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Für den ersten Frauenlauf im Bezirk Oberpullendorf konnte mit der Sonnentherme Lut