Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 691 Treffer.

Bezirk Oberpullendorf: Groß angelegte Übung für den Katastrophenfall

Relevanz:

von Markt St. Martin Jürgen Karall (3.v.l.) sowie weiteren Beteiligten im Zuge der Katastrophenübung. Bildtext KHD-Übung Pilgersdorf_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l.) und Landtagsabgeordneter, B [...] Dorner, Landesleiterin, Staffelführerin, Gruppenkommandantin und Hundeführerin Barbara Tuider und Helfer, ÖKV-Leistungsrichter, ÖKV-ÖRHB-Trainer und Gruppenkommandant Hans Moser und Landtagsabgeordneter, [...] Sie auf die folgenden Links: KHD-Übung Pilgersdorf_1 KHD-Übung Pilgersdorf_2 KHD-Übung Pilgersdorf_3 KHD-Übung Pilgersdorf_4 KHD-Übung Pilgersdorf_5 KHD-Übung Pilgersdorf_6 Bildtext KHD-Übung Pilgersdorf_1:

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Andere Kraftfahrzeuge und Anhänger: Unterkante mindestens 0,3 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 2 m über Fahrbahn. 2.3 Schräglage: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Das Kennzeichen darf maximal [...] 6mm zu Karosserieteilen, mind. 4mm zu Fahrwerksteilen) muss vorhanden sein. 3.1. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 3 lit a b) Genehmigungsdokument (Typenschein, Einzelgenehmigung, Datenauszug) [...] anerkannten Prüfstelle (TÜV, Ziviltechniker, Ingenieurbüro, etc.) erbracht werden. 3.1. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 3 lit b b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte c) Genehmigungsdokument (T

G‘schmackig, informativ und unterhaltsam: „Apfelkulinarium“ auf Burg Forchtenstein

Relevanz:

folgenden Links: Apfelkulinarium_1 Apfelkulinarium_2 Apfelkulinarium_3 Bildtext Apfelkulinarium_1 & Apfelkulinarium_2 : Gruppenbild zur Ankündigung des diesjährigen Apfelkulinariums von 17. bis 22. Oktober [...] sich Minutenrezepte mit Streuobst. Täglich von 9 bis 12 Uhr gibt es beim Apfelkulinarium für Kindergruppen und Schulklassen die Möglichkeit zu Spezialführungen. „Burgenlands Streuobstwiesen sind als Z [...] Wieseninitiative), Dr. Herbert Zechmeister (Kastellan Burg Forchtenstein). Bildtext Apfelkulinarium_3 : Porträt Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Bildquelle : Landesmedienservice

Burgenland spielt groß auf beim Woodstock der Blasmusik 2025

Relevanz:

Mittermayr wdb24_3©Jana-Sophie Zellinger Bildtext wdb24_1: Das Burgenland rockt diese Woche wieder das Woodstock der Blasmusik. Bildquelle: wdb24_1©Jana-Sophie Zellinger Bildtext wdb24_2 & _3: Entspannen rund [...] präsentieren. In einem unserer stärksten Inlandsmärkte, Oberösterreich, erreichen wir hier genau jene Zielgruppen, die das burgenländische Angebot schätzen - von Wein und Kulinarik bis hin zu Outdoor-Aktivitäten [...] sportlich auf den Burgenland Trails - und Therme/Wellness treffen wir den Nerv der Zeit und genau jene Zielgruppen, die das Burgenland schätzen. Aus der Community heraus sehen wir, wie stark das Interesse ist:

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Naturschutzorgane_Gruppenfoto Naturschutzorgane_1_Michael Ebenberger Naturschutzorgane_2_Theresa Friedrichkeit Naturschutzorgane_3_Ernst Karner Naturschutzorgane_4_Thomas [...] Schimatovich Naturschutzorgane_10_Johann Steiner Naturschutzorgane_11_Ingrid Ulreich Bildtext Naturschutzorgane_Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (5.v.l.) und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Teuerungen_3 Bildtext Maßnahmen gegen Teuerungen_1 : PK Weiteres Maßnahmenpaket gegen die Teuerungen; Gruppenbild mit (v.r.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Alfred Kollar, Landesgruppenobmann der gem [...] Hans Peter Doskozil heute gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner, OSG-Chef Alfred Kollar als Landesgruppenobmann der Gemeinnützigen Bauvereinigungen und dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie Stephan [...] Bildtext Maßnahmen gegen Teuerungen_2 : während der Pressekonferenz (v.l.): Alfred Kollar, Landesgruppenobmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter

Landesrätin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen aus dem Burgenland

Relevanz:

Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen Altersgruppen Spitzenplätze erreichen; Hanna Gindl vom Institut Oberschützen der der Kunstuniversität Graz durfte [...] Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt, in diesem Jahr war dies Salzburg. Elf Teilnehmerinnen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_prima la musica 2021 2_prima la musica 2021 3_prima la musica 2021 Bildtext 1_prima la musica 2021: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit der

Landesrätin Winkler bei der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Familien. Neben dem sportlichen Angebot an Ski- und Snowboardkursen für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen sorgte ein Rahmenprogramm mit typischen burgenländischen Themen für eine gelungene Abwechslung [...] Sportlicher Leiter Alexander Hegedüs, freuten sich über 378 Teilnehmer*innen. 86 Kinder wurden in 12 Gruppen von 14 Instruktor*innen mit 10 Betreuer*innen und Helfer*innen instruiert und fachgerecht durch die [...] folgenden Links: 49. Burgenländische Skiwoche_1 49. Burgenländische Skiwoche_2 49. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 49. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) bei der Wei

Freiwillige vor den Vorhang: „Sicherheitspreis 2019“ wird am 5. November verliehen

Relevanz:

Eisenstadt vom Land Burgenland der „Sicherheitspreis 2019“ vergeben. Verdienstvolle Personen und Personengruppen werden in acht Kategorien gekürt. Ausgezeichnet werde im heurigen Jahr auch wieder ein „Held [...] engagieren“, so Tschürtz. Von den burgenländischen Blaulichtorganisationen wurde jeweils eine Person oder Gruppe aus den unterschiedlichen Organisationsbereichen für den Burgenländischen Sicherheitspreis 2019 [...] Im heurigen Jahr wurden bisher über 20.000 Rettungseinsätze, knapp 68.000 Krankentransporte und rund 3.500 Feuerwehreinsätze von der LSZ koordiniert. „Wenn man sich die Einsatzzahlen anschaut, sieht man

EU Institutionen

Relevanz:

die Wirtschaftskammer und die Industriellenvereinigung vertreten und stehen je nach Interesse der Gruppe ebenfalls für Vorträge zur Verfügung. Kontaktieren Sie bitte den Besucherdienst der Ständigen Vertretung [...] Möglichkeit, mit einem der österreichischen EU-Abgeordneten direkt zu sprechen! Wenn Sie mit Ihrer Gruppe das Europäische Parlament besuchen wollen, sollten Sie mit einem der österreichischen Abgeordneten [...] Parlament. Informationen zu Führungen und dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments finden Sie hier . 3) Drittens bietet sich der Ausschuss der Regionen (AdR) - das Gremium der Regionen und Gemeinden in der

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit