Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anerkennung" ergab 378 Treffer.

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

unterstützt zudem die bildende Kunst mit dem Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst, ein Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Zum ersten Mal schreibt das

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

Das zeigen nicht nur die Zahlen, sondern auch das Feedback der BesucherInnen ist dementsprechend anerkennend. Wir haben bis jetzt in weit über 3.000 Führungen Ausstellung, Burggeschichte und jüdisches Leben

Landtagspräsidentin Verena Dunst bedankte sich bei Grundwehrdienern, Milizsoldaten und Soldaten in der Kaserne Güssing

Relevanz:

Jägerbataillon Burgenland verfügt über 716 Milizsoldatinnen und -Soldaten. "Ihnen gebührt Dank und Anerkennung. sie alle haben den Grundwehrdienst längst absolviert und stehen im beruflichen Leben, haben Familien

PflegemitarbeiterInnen vor den Vorhang geholt

Relevanz:

unsere Gesellschaft. Es ist mir ein besonderes Anliegen, ihnen dafür seitens des Landes Dank und Anerkennung auszusprechen. Aber nicht nur wir danken ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz, auch die betreuten

Emmerich Gärtner-Horvath bekam das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen - Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

damals im Parlament vertretenen Parteien, der einstimmig angenommen wurde und schließlich die Anerkennung der österreichischen Roma Österreichs als "Volksgruppe der Roma" im Dezember 1993 brachte. Es war

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Oktober 2020 dann die endgültige Förderzusage vom Land erhalten haben, war das für uns auch eine Anerkennung der Leistungen, die wir seit unserem Bestehen 1978 in unserem Heimatbezirk erbracht haben“, zeigt

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

Das Land Burgenland zeichnet umweltbewusste und glyphosatfreie Gemeinden mit einer offiziellen Anerkennung als „Ökologische Gemeinde“ besonders aus! Infoveranstaltung 05 2018 Glyphosat ist seit vielen Jahren

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

LEADER/ CLLD Lokale Aktionsgruppen können sich mit einer lokalen Entwicklungsstrategie für die Anerkennung in der LEADER-Periode 2023 bis 2027 bis 5. Mai 2022 bewerben. Im Rahmen des nationalen GAP-Str

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Landesregierung würdigt und unterstützt zudem die bildende Kunst mit der Ausschreibung eines Anerkennungspreises für das künstlerische Schaffen in der Höhe von 5.000 Euro. Fred-Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

Fleisch vom Zickentaler Moorochsen. Nun verlieh ihr der Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ in Anerkennung ihrer Verdienste im Rahmen einer kleinen Feier am Mittwoch, 4. Mai 2022, den Titel „Moorochsen

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit