sei für eine positive Zukunft der besonders stark vom Klimawandel betroffen Regionen im Osten Österreichs unabdingbar, hielt Dorner weiters fest. Deshalb werde man dieses Programm auch in den kommenden [...] verhindern das Abfließen des Wassers. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
zahlreichen WinzerInnen, KunsthandwerkerInnen und Vereine. Vom 24. bis 26. Oktober verwandelt sich Österreichs ältester Weinort in ein Zentrum des burgenländischen Genusses. „Die Wein- und Kulturtage sind ein [...] und Kulturtage Mönchhof (v.l.).. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 25. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Vergleich belegt das Burgenland hinter Wien den 2. Platz und die Lohnlücke liegt deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt. Das ist ein sichtbares Zeichen erfolgreicher Gleichstellungspolitik. Der Equal [...] folgenden Link: Portrait LR.in Daniela Winkler Bildquelle: Büro LR in Winkler Eisenstadt, 31. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278
binnen zwölf Jahren – somit bis Ende August 2024 - die Sicherungsarten aller Eisenbahnkreuzungen in Österreich zu überprüfen hatten. Dieser Zeitraum wurde mittlerweile bis 2029 verlängert. Bis Ende August 2034 [...] 2028, somit ein Jahr vor der in der Verordnung gesetzten Frist, abschließen. Eisenstadt, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
deshalb vom Bund, diese Gesetze rasch vorzulegen. Auch bei der Umsetzung von EU-Richtlinien ist Österreich säumig. Sichere Stromnetze müssen ausgebaut werden Handlungsbedarf besteht auch beim Ausbau der [...] er. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 23. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld
sbericht 2021 Wohnen WOHNEN Der Traum vom Eigenheim wird wieder leichter möglich! Während die ÖsterreicherInnen unter immer höheren Wohnkosten stöhnen, hat das Land Burgenland jetzt ein Modell entwickelt [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
mehr AthletInnen in den Spitzensport zu bringen. Nationale Sommer-Spiele von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt. Die Bewerbe werden u.a. in Oberwart, Pinkafeld und Bad [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
wodurch eine Wertschöpfung von 6 Mio. € ausgelöst wurde. Das Bonusticket, ausgeweitet auf alle österreichischen Gäste, wurde bis Ende Juni 2021 verlängert, eine dauerhafte Implementierung wird derzeit geprüft [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
terium für Frauen SOPHIE Beratungszentrum für Sexarbeiterinnen Prostitution - Bundeskanzleramt Österreich Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung
bestehenden Stützpunkte im Osten Österreichs ergänzt und damit zur bestmöglichen Abdeckung der Region beiträgt.“ Innovation: Erste Desinfektionsschleuse in Österreich Der neue Notarzthubschrauber-Stützpunkt [...] können. Darüber hinaus ist der neue Standort in Frauenkirchen der erste Flugrettungsstützpunkt in Österreich, der mit einer eigenen Desinfektionsschleuse ausgestattet ist, in der nach einem Einsatz die Ausrüstung [...] Stützpunkt in Frauenkirchen aus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 09. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.