Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Netzwerk Kind Burgenland" ergab 1824 Treffer.

Startschuss: Mobile Kinderbibliotheken für Schulen im Burgenland

Relevanz:

im Burgenland neue Wege, auch im Bildungsbereich, und schaffen als nächsten Schritt mobile Kinderbibliotheken. Damit bringen wir Bücher aus 24 burgenländischen Bibliotheken kostenlos zu den Kindern in [...] oder zu stärken. Mit den mobilen Kinderbibliotheken erweitern wir erneut das Leseangebot für Kinder und durch die Kooperation der Schulen mit den Bibliotheken Burgenland können wir viele junge Leserinnen [...] Buchreihe ‚Die Fliegende Burg‘ von Thomas Brezina, die Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr sowie die Schülerinnen und Schüler der burgenländischen Volksschulen in der ersten und dritten Klasse bekommen

Unterstützung für die Betreuung von Autisten in Kindergärten und Schulen mit der „Schlauen Box“

Relevanz:

(Autismus Burgenland, Sonder- und Heilpädagogin), Carina Müllner-Fang (Präsidentin Autismus Burgenland), Mag. Walter Paulhart (Generalsekretär Rettet das Kind Österreich), Romedia Mayer (Rettet das Kind Burgenland [...] bewältigen, wurden für die Sonderbetreuung der betroffenen Kinder im Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler hat [...] präsentiert und darüber hinaus den Verein "Autismus Burgenland“ als Anlaufstelle im Burgenland vorgestellt. Autismus kann die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich verzögern oder beeinträchtigen

Bildungsauftrag

Relevanz:

gefördert. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Bildung Kinderbildung und -betreuung Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Bildungsauftrag In Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt die Bildung, Erziehung, Betreuung und Pflege von Kindern, entsprechend [...] Entwicklungsstand jedes Kindes. Es wird angestrebt, die Selbstkompetenz der Kinder zu stärken und zur Entwicklung der Sozial- und Sachkompetenz beizutragen. Die Aufgaben der Kinderbildung und -betreuung sind

„Zehn Gartenfreunde“ für burgenländische Kindergärten

Relevanz:

erste Tierschutzmaterial speziell für den Kindergarten. Kindergärten und Kinderkrippen können dieses Set - dank der finanziellen Unterstützung durch das Land Burgenland - kostenlos via Internet unter www.t [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tierschutz Kindergarten Forchtenstein 1 Tierschutz Kindergarten Forchtenstein 2 Bildtext Tierschutz Kindergarten Forchtenstein 1 & 2: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] Dieses Material soll ab sofort allen Kindergärten des Burgenlandes zur Verfügung stehen. So kann Tierschutzwissen einfach und spannend an die Kleinsten weitergegeben werden. Landeshauptmann-Stellvertreterin

LH Doskozil eröffnete Volksschulturnsaal und Kindergartenzubau in Deutsch Tschantschendorf

Relevanz:

Standort rund 100 Kinder betreut - in der Volksschule werden rund 50 Kinder in drei Klassen unterrichtet, am Nachmittag steht ein Hort zur Verfügung. Zwei Kindergartengruppen und eine Kinderkrippe bieten aktuell [...] zum Volksschulgebäude, das Land Burgenland förderte den Bau im Rahmen des Schulbauprogramms. Der Kindergartenzubau bietet einen neuen Gruppenraum, in dem eine Kinderkrippe untergebracht ist. Auch hierfür [...] Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_1 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_2 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tsch

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

in den Kindergärten und Kinderkrippen ist für Eltern beitragsfrei. Das Burgenland nimmt dafür insgesamt rund 32 Millionen Euro in die Hand. Land Burgenland fördert Betreuung schulpflichtiger Kinder mit bis [...] sich um die Kinder kümmert.“ Im Burgenland bieten die Gemeinden für die Kinder von 0 bis 14 Jahren beziehungsweise bis zum Ende der Schulpflicht eine Ferienbetreuung an. In den Kindergärten und Kinderkrippen [...] Im Sommer 2020 gibt es aufgrund des neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes im Burgenland erstmals eine flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren

Schulstartgeld

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Die Förderung soll Familien beim Eintritt eines Kindes in die Schullaufbahn

Downloads

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Prostitution Aktionsforschung "Kinderarmut Burgenland" Frauenbericht 2021 Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen [...] Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst besuchten ukrainische Kinder und ihre Mütter auf Burg Lockenhaus

Relevanz:

Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland3: Die Kinder und ihre Mütter wurden durch die Verkehrsbetriebe Burgenland ins Burgenland geholt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz [...] Besuch im Burgenland 2 Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland 3 Bildtext Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf, Wolfgang Werderits [...] wie rasch hier im Burgenland geholfen wird." Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland 1 Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

folgenden Links: Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1 Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2 Jedes Kind soll Schwimmen lernen_3 Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer [...] rtreterin Manuela Hatzl mit Kindern im Allwetterbad Pinkafeld. Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Bildung [...] „Jedes Jahr kommt es in Freibädern und Swimmingpools zu tragischen Unfällen mit Kindern. Umso wichtiger ist es, dass Kinder so früh wie möglich schwimmen können“ erklärt dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit