eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef Wagner, Landesrat Dr. Leonhard [...] Innovativ, zukunftsträchtig und einzigartig: Das Forschungsprojekt Accu4Vehicle&Grid entwickelt technische Lösungen, um mit Hilfe von Digitalisierung bzw. Künstlicher Intelligenz den Bereich E-Mobilität [...] nutzen, bringt uns diesem Ziel näher – wie auch im Zuge des beeindruckenden Forschungsprojekts Accu4Vehicle&Grid, bei dem ein E-Fahrzeug in der Straßenmeisterei Oberwart zuerst getestet und dann im täglichen
Mödling – Abteilung Mechatronik 2016–2018 Lehrgang an der Wiener Goldschmiedeakademie 2017 Verleihung der Künstlerpunze Seit März 2018 tätig als freischaffende Künstlerin in der Geusaugasse 4, 1030 Wien
2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene + 5 Kinder 4.470 4.920 5.370 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höchstmögliche Förderung pro [...] Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 [...] Einkommensstufe: Kinderkrippe Kindergarten Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%) 3,53 Euro 3,98 Euro 4,20 Euro 4,43 Euro Stufe 2 (50%) 2,35 Euro 2,65 Euro 2,80 Euro 2,95 Euro Stufe 3 (25%) 1,18 Euro 1,33 Euro
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 4.2.1 VHA 4.2.1 - Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Bei dieser Vorhabensart gibt es je nach [...] aber unter € 300.000,- aufweisen, erfolgt die Antragstellung beim Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen. Generell verfolgt die Vorhabensart folgende Ziele: Erhöhung [...] 20.000 Euro, aber unter 300.000 Euro aufweisen ist die Förderabwicklungsstelle Land Burgenland, Abteilung 9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es sich beim E
Pinkafeld_4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Zuge seiner Festansprache bei der 75-Jahres-Feier der Landesberufsschule Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Juni 2025 [...] Fachkräftemangel. In Pinkafeld wird die Lösung im wahrsten Sinne des Wortes ausgebildet. In den sechs Abteilungen, von Bau bis KFZ-Technik, Tischlerei bis Metalltechnik“, so Schneemann. Deshalb investiere das [...] fsschule Pinkafeld_2 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_4 Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte im Zuge
Fälle derzeit von Sachverständigen überprüft. Laut dem mit der Abwicklung betrauten Abteilungsvorstand der Abteilung4 – Agrarwesen, Natur und Klimaschutz Markus Pammer ist nach derzeitigem Stand zu erwarten
Links: Kultur Hilfspaket 1 Kultur Hilfspaket 2 Kultur Hilfspaket 3 Kultur Hilfspaket 4 Bildtext Kultur Hilfspaket 1, 2 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender [...] Doskozil, Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, und Abteilungsvorständin Mag.a Claudia Priber, Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft, präsentierten ein starkes Sicherheitsnetz [...] Landeshauptmann die Stoßrichtung. Die Kulturgutscheine können ab 15. Juni 2020 direkt bei der Kulturabteilung des Landes, in jeder Bezirkshauptmannschaft und in den Kulturzentren erworben oder über einen
reichen in der Stufe 1 von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post
reichen in der Stufe 1 von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe [...] Nähere Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post