Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wärmepumpe" ergab 37 Treffer.

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

wird der Tausch fossiler Heizsysteme wie Öl- oder Gasheizungen gegen nachhaltige Heizmethoden wie Wärmepumpen gezielt gefördert. Die Höhe der Landesförderung beträgt grundsätzlich 30 Prozent der anfallenden

Das Gold des Burgenlandes: Energie aus Sonne und Wind für Alle

Relevanz:

der Weg zu einer Energie-Autarkie und zur Klimaneutralität führen. Mit „PumpenPeter“, dem ersten WärmepumpenAbo Österreichs, stellten sie ein neues Produkt vor, das den Umstieg auf diese umweltfreundliche

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

kommt nun ein leistbares Abomodell für den Heizungspreis dazu. Die BurgenländerInnen bekommen eine Wärmepumpe im Abomodell und werden so unabhängig von teuren Gasimporten. Das Angebot wurde bereits nach ein

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

Zeitvariable Netzentgelte für netzdienliches Verhalten von zum Beispiel Speichern, PV-Anlagen, Wärmepumpen und E Autos 5. Ermöglichung bidirektionales Laden für E Autos Im Bereich der Großspeicher sind

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

Sport4Planet-Paket umfasst die eigene Photovoltaikanlage, den eigenen Stromspeicher, die eigenen Wärmepumpe und sogar eine hochmoderne Flutlichtanlage. So erreicht der SV Leithaprodersdorf eine dauerhafte

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

Ökoenergiefonds umfasst PV-Anlagen, E-Mobilität, Alternativenergieanlagen wie beispielsweise Wärmepumpen und natürlich Umstellungen wie „Raus aus Fossil“ oder „Sauber Heizen für alle“. Im Jahr 2022 wurden

Scheiblhofer eröffnet „The Resort“ in Andau 

Relevanz:

geschaffene Arbeitsplätze 84.123 m² Gesamt-Areal Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Wasser-Wasser Wärmepumpen bewusste Gartengestaltung samt eigenem Obst-, Gemüse- und Kräuteranbau für die Küche Convention

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik, Erdwärme und Luft-Wärmepumpe zur Anwendung. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Wasserkraft

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

beziehungsweise Umstiegsanreize, wie es zukünftig auch durch das Mietmodell der Energie Burgenland für Wärmepumpen möglich sein wird, zu setzen.“ Förderungen für private Haushalte 2021 Für Alternativenergieanlagen [...] ausbezahlt. Über 215.000 Euro wurden für eine Sonderförderaktion Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe bereitgestellt. Im Jahr 2021 wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen [...] Fokus auf Energie-Autarkie und Klimaneutralität gelegt werden. „Mit ‚PumpenPeter‘, dem ersten WärmepumpenAbo Österreichs, stellten wir ein neues Produkt vor, das den Umstieg auf diese umweltfreundliche

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

Photovoltaikanlagen, 122.000 Euro für die Sonderförderung Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe und 320.000 Euro für alternative Mobilität. Insgesamt wurden seit 2013 rund 34,5 Mio. Euro gefördert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit