Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pv anlage förderungen" ergab 939 Treffer.

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die als Bürger Energie-Anlage konzipiert ist. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein [...] SonnenPark Nickelsdorf wird in mehreren Bauabschnitten errichtet. In den ersten Schritten entsteht eine PV-Anlage mit einer Leistung von mehr als 120 MW. Gemeinsam mit dem Projektpartner ImWind wird die Gesamtfläche [...] ten aus dem Ausland machen wollen. Neben allen verfügbaren Dachflächen braucht es auch Flächenphotovoltaikanlagen wie hier in Nickelsdorf“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Dass der hier p

Padbol Nations Cup in Eisenstadt

Relevanz:

hier im neuen Padbol-Court der Burgenland Energie die perfekte Infrastruktur vorfindet. Durch die PV-Anlage wird der Court nebenbei noch zur Energiegemeinschaft und trägt dazu bei, das Burgenland seinem Ziel [...] 9 möglich. Der Eintritt ist an allen Event-Tagen kostenlos. Übrigens: Das Konzept des mit einer PV-Anlage überdachten Padbol-Courts kann auch von Gemeinden, Schulen und Sportvereinen genutzt werden, um [...] errichtet, der den Sport mit Nachhaltigkeit verbindet. Denn als erster der Welt ist er mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht und verbindet somit den Sport mit der Produktion von sauberem Sonnenstrom. Bei seinem

Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004-039-2-23

Relevanz:

Betreff: PV-FFA St. Andrä - Genehmigungsbescheid Anlagenteil II zum Herunterladen der Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004-039-2-23 klicken Sie hier

Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004-039-2-23

Relevanz:

Betreff: PV-FFA St. Andrä - Genehmigungsbescheid Anlagenteil II zum Herunterladen der Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004-039-2-23 und des Bescheides klicken Sie hier

Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004.039-2/22

Relevanz:

Betreff: PV-FFA St. Andrä - Genehmigungsbescheid Anlagenteil I zum Herunterladen der Kundmachung: A2-HWA-RAB-2025-004.039-2/22 und des Bescheides klicken Sie hier

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

Werbung für alle Förderungen, damit der Umstieg auf energiesparende, umweltfreundliche Anlagen schneller passiert.“ Die Förderarten des Burgenländischen Ökoenergiefonds umfasst PV-Anlagen, E-Mobilität, [...] Links: Alternativenergieanlagen - Förderung - Land Burgenland Sonderförderaktion 2024 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderwohnbauförderungsaktion 2024 des [...] hohe Heizkosten und verschlechtern zudem die Luftqualität in unserem Land. Mit der Förderung von Alternativenergieanlagen, mit jedem Tausch eines alten Heizkessels, kommen wir unserem Ziel, im Burgenland

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Dient die Anlage zu mindestens 70 Prozent der Eigenversorgung der Betriebsstätte und grenzt diese an die Freifläche, kann dort vorbehaltlich eines positiven Zonierungsverfahrens eine PV-Anlage errichtet [...] weiterhin eingebunden“, hält Dorner fest. Umstieg auf PV für Betriebe erleichtert Deutlich attraktiviert wurde für Betriebe der Umstieg auf Photovoltaik (PV). Grundsätzlich gilt nach wie vor: Vorrang von Dächern [...] Energien rascher und unbürokratischer umgesetzt werden - Umwidmungen für große Wind- und Photovoltaikanlagen von überregionaler Bedeutung entfallen. Diese Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung

Landesrat Schneemann zu Gast bei Big Player in Oberwart

Relevanz:

Oberwart denkt man derzeit über die Installierung einer Photovoltaik-Anlage nach. Da man vorwiegend auf Strom setzt, rechnet man durch die PV-Anlage mit einer 30 bis 50-prozentigen Abdeckung durch die E [...] Eigenproduktion. Dazu soll der bestehende Parkplatz überdacht und darauf eine PV-Anlage montiert werden. Eine Kombination, die auch Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann überzeugte. Bei einem Besuch

Jugendklimakonferenz Burgenland 2023: Wir gestalten Zukunft

Relevanz:

wurden. Vieles davon befindet sich bereits in Umsetzung oder zumindest in Planung, wie die Förderung für PV-Anlagen und Wärmepumpen, die Biowende, der Ausbau des Radverkehrs und die Einführung eines Einwegpfands [...] en Integration von Bildungsangeboten zum Thema Klima & Energie Reduzierung der Bürokratie bei Förderungen Jugendklimakonferenz als wichtiger Beitrag für die Klimastrategie Die Ergebnisse der Jugendkli

Energie

Relevanz:

Windkraft kann die Burgenland Energie Tarifpakete anbieten, durch die sich - bei Installation einer PV-Anlage plus Luft wärmepumpe beziehungsweise bei der Beteiligung an einer Energiegemeinschaft - die Abhängigkeit [...] n und die Preise für Strom und Wärme selbst zu bestimmen. 2022 wurden im Burgenland 4.600 Photovoltaikanlagen von Privaten und Unternehmen ans Netz genommen, etwa doppelt so viele als im Jahr davor, zusätzlich [...] in Schattendorf und Nickelsdorf Nord, beide werden 2023 eröffnet. Weiters errichtet werden die Anlagen in Güssing Ost und Nord, in Nickelsdorf Süd, in Wallern-Tadten, Pama und Deutschkreutz. Dank der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit