05 7979 37170 von 8:00 bis 13:00 Uhr vereinbart werden oder aber auch online unter www.gesundheit-burgenland.at/mr-termine . (Online erfolgt eine Voranmeldung und man bekommt am darauffolgenden Vormittag
Auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil gab es heuer zum zweiten Mal eine Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ des ORF. „Menschen und Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens [...] Doskozil bei seinem Besuch im ORF-Landesstudio. Insgesamt 115 Objekte wurden versteigert. „Die Online-Auktion war ein großer Erfolg: Es konnte ein Reinerlös von 80.273 Euro erzielt werden, der zur Gänze [...] Herz haben, wenn es darum geht, Menschen in Not zu helfen“, unterstreicht Doskozil. Die Idee zur Online-Auktion entstand 2020, da die traditionelle „Licht ins Dunkel“-Gala des Landes Burgenland bedingt durch
arbeiten und eine Online-Plattform sowie weitere digitale Tools zum Austausch von Wissen, Projektmanagement und für Vernetzung nutzen.“ Von den zwei angebotenen Infoabenden findet einer online statt: 12.9.2023 [...] einen noch stärkeren Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business, damit die Teilnehmerinnen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.“ [...] Ablauf & Infoabende Workshop- und Coaching-Termine werden während des Programms bedarfsorientiert online, hybrid oder in Präsenz abgehalten. Jürgen Grandits vom BFI: „Damit Teilnehmerinnen aus dem ganzen
ichen Online-Produktionen aus oder über das Land zur Verfügung. 1. BURGENLÄNDISCHES ZUKUNFTSSYMPOSIUM weiter zum Artikel History Podcast Burgenland weiter zur Plattform zum Artikel Online-Verlag Burgenland [...] Burgenland weiter zum Online-Verlag zum Artikel Museen, Burgen & Schlösser im Land weiter zur Datenbank zum Artikel Burgenländische Brauchdatenbank weiter zum Artikel BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte
Landesbibliothek Literatursuche Informationen zur Literatursuche Online-Katalog Seit 1991 werden die Zettelkataloge durch einen Online-Katalog (OPAC) ersetzt. Zusätzlich zur Katalogisierung bzw. Sacherschließung [...] (vor 1990 erworben) sukzessive in das Bibliothekssystem übertragen. Hier gelangen Sie direkt zum Online Katalog Für mehr Informationen über Bibliotheken und Kataloge im Internet klicken Sie folgende Links: [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte
057-600/4413 E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung So erreichen Sie uns Kontakt: Bezirkshauptmannschaft [...] Oberpullendorf Telefon: 057-600/4499 Telefax: 057-600/4477 E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Online-Formular für Anbringen an die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf - finden Sie hier (Formular zur n [...] Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener
Webauftritt geschaffen werden. Die Website ist jetzt im April 2021 unter www.bukeb.at online gegangen. Projekt 2: BuKEB Online Kommunikations- und Lernplattform Seit Ende letzten Jahres arbeitet die BuKEB hier [...] erhöhten Bedarfs an Online-Angeboten aufgrund der Pandemie eine „Digitalisierungskampagne“ eingerichtet, die den User:innen die Möglichkeit bietet, sich ausschließlich Online-Kurse zu bestimmten Themen [...] und stellten Präsenz-Angebote auf E-Learning um. Viele EB-Anbieter entwickelten außerdem eigene Online-Formate. Auch die BuKEB legte in diesem Jahr das Augenmerk verstärkt auf das Thema Digitalisierung und
Coronabedingt steht dieser nun online zur Verfügung. Bildungslandesrätin Winkler, Bildungsdirektor Zitz und Arbeiterkammerpräsident Michalitsch haben die Inhalte in einer Pressekonferenz vorgestellt. „In [...] des Workshops wurden in eBüchern zusammengefasst und mit didaktisch aufbereiteten Fragen sowie Online-Spielen ergänzt. „Auch in Zeiten von Corona muss Schule weiter stattfinden. Im Burgenland befinden wir [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch sieht im neuen LMS-Online-Kurs „Leben und Wirtschaft“ die logische Weiterentwicklung des seit Jahren erfolgreichen AK-Workshops:
A-7210 Mattersburg Bürgerservicestelle, Erdgeschoss E-Mail-Adresse: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Online Formularservice: e-government.bgld.gv.at/formulare/ Telefonnummer: +43 (0) 57-600 DW 4300 Telefaxnummer: [...] Feiertage, Karfreitag, Allerseelen, 24.12. und 31.12.) Die Empfangsgeräte (Telefax, E-Mail und Online-Formularserver) der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg sind auch außerhalb der Amtsstunden empfangsbereit [...] und (von uns) erst ab diesem Zeitpunkt behandelt werden. Anbringen per Fax, E-Mail oder den Online-Formularserver, die außerhalb der Amtsstunden übermittelt werden, gelten erst mit dem Wiederbeginn der A
die vorgestellten Unterrichtsvorschläge zu besprechen und weiterzuentwickeln. Anmeldung: über PH-Online oder katharina.klaer@iz.or.at Nähere Informationen: https://www.interreg-athu.eu/borderhistories/