Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Aktuelle Informationen

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Hier finden Sie aktuelle Informationen des Tiergesundheitsdienstes Burgenland Tiergesundheit Österreich gegründet Am 2.2

LH-Stv.in Eisenkopf präsentierte Broschüre "Huhn im Glück"

Relevanz:

g anmelden und kommt so seiner Meldepflicht nach: https://vis.statistik.at/vis/formulare/vis-registrierung/vis-registrierung-fuer-tierhalter . Die vom Verein „Tierschutz macht Schule“ erstellte Broschüre [...] diesen Tieren unbedingt anzustellen. Die Broschüre „Huhn im Glück“ richtet sich an private Hühnerhalterinnen und -halter sowie an Personen, die sich für Hühner interessieren und mehr über diese Tiere, deren [...] vergessen, denn Tierhaltung erfordert Wissen und Verantwortung. Um zukünftige Hühnerhalterinnen und -halter zu unterstützen, stellt das Land Burgenland die Broschüre „Huhn im Glück“ – Tiergerechte Hühnerhaltung

Österreich-Premiere: LH Doskozil holt neuesten OP-Roboter in die Klinik Oberwart

Relevanz:

Plattform für die roboter-assistierte Chirurgie, die komplexe Prozeduren durch eine einzige Inzision (Einschnitt) oder eine natürliche Körperöffnung ermöglicht. Es kombiniert roboter-assistierte Technologie [...] ns ermöglicht eine ausgezeichnete interne und externe Bewegungsfreiheit und bietet einen anatomischen Zugang von 360°. Intuitive Steuerung: Die Benutzeroberfläche des da Vinci-SP-Systems ermöglicht Op [...] über ein brandneues da Vinci-Single-Port-Operationssystem. Damit sind die Weichen für die roboter-assistierte Chirurgie im Burgenland und in ganz Österreich neu gestellt, vor allem die Vorteile für die

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

g anmelden und kommt so seiner Meldepflicht nach: https://vis.statistik.at/vis/formulare/vis-registrierung/vis-registrierung-fuer-tierhalter . Die vom Verein „Tierschutz macht Schule“ erstellte Broschüre [...] diesen Tieren unbedingt anzustellen. Die Broschüre „Huhn im Glück“ richtet sich an private Hühnerhalterinnen und -halter sowie an Personen, die sich für Hühner interessieren und mehr über diese Tiere, deren [...] Osterzeit. Damit es den Hühnern wirklich gut geht, sie auch wirklich artgerecht gehalten werden, präsentierte vor kurzem Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf die Broschüre "Huhn im Glück" und

Burgenland erzielt herausragenden zweiten Platz in der Kategorie Kindergarten-Öffnungszeiten

Relevanz:

Durch den Gratis-Kindergarten und Kindergartenkrippe, die bedarfsorientierte Anpassung der Öffnungszeiten und die Einführung einer verpflichtenden Ferienbetreuung haben wir eine wesentliche Verbesserung [...] von Familie und Beruf erreicht, auf die wir zurecht stolz sein können”, kommentiert Landesrätin Daniela Winkler. „Zudem ermöglicht das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom Land

Bildung

Relevanz:

Schulinfrastruktur investiert. Investitionen in die Schulinfrastruktur : In den kommenden Jahren werden von Bund, Land und Gemeinden 130 Mio. € in die Infrastruktur im Bildungswesen investiert. An 13 Bundesschulen [...] In Kooperationen zwischen Schulen und Kindergärten mit dem Verein „Tierschutz macht Schule“ wird Kindern spezielles Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt vermittelt. Initiative „Safer Internet“ : Mit den [...] en. Erstellung eines Konzeptes zur Berufsorientierung : Gemeinsam mit den Sozialpartnern, Vertretern der Wirtschaft und Industrie wird derzeit die Berufsorientierung von Schulen bis hin zur Erwachsenenbildung

Meldestelle für Wolf & Co.: Land Burgenland startet neue Großraubtier-Datenbank

Relevanz:

konnten in den vergangenen Wochen Fotonachweise und bestätigte Wildtierrisse, die eindeutig auf Wölfe zurückzuführen sind, dokumentiert werden. Das Land Burgenland hat rasch auf diese Entwicklungen reagiert: [...] Burgenland setzt einen weiteren wichtigen Schritt im Wildtiermanagement: Ab sofort steht eine zentrale Informations- und Meldestelle für Großraubtiere zur Verfügung. Über ein benutzerfreundliches Online-Formular [...] fundierten Monitorings, das – wie in anderen Bundesländern – ein wissenschaftlich fundiertes Wildtiermanagement ermöglicht, die Meldestelle ist darüber hinaus Ansprechstelle für eine interessierte Öffentlichkeit

Land Burgenland präsentiert Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland

Relevanz:

Tränkung der Tiere nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgt. Achtung: in Schutz- und Überwachungszonen gilt die Aufstallungsverpflichtung grundsätzlich auch für Kleinbetriebe unter 50 Tiere! Für nähere [...] Wildvögeln und deren Kot ist bestmöglich zu vermeiden. Geflügelbetriebe unter 50 Tieren werden von der Aufstallungsverpflichtung ausgenommen, sofern eine Trennung der Enten und Gänse von anderem Geflügel s [...] tragen wesentlich zum Schutz der Geflügelbestände im Burgenland bei“, appelliert Eisenkopf an die Tierhalter und verweist auf ein neues Tool auf der Website des Landes Burgenland. Ab sofort steht allen B

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

hinaus sorgen seither die bedarfsorientierten Öffnungszeiten der Einrichtungen für eine wesentliche Unterstützung der Erziehenden, denen damit die Ausübung eines Berufes ermöglicht wird“, sagte die Landesrätin [...] -betreuungseinrichtungen gewährleistet. Ein verpflichtendes Ferienbetreuungsangebot während der Schulferien rundet das Betreuungsangebot für Familien ab und ermöglicht so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf [...] Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung in den Pflichtschulen vorgestellt und diskutiert. Zum Herunterladen der Fotos klicen sie auf die folgenden Links: Besuch Bildungsminister

Ukraine-Hilfe: Persönliche Beratung in allen Bezirken

Relevanz:

gebeten. Es gilt eine FFP2-Masken-Pflicht. Erkrankte oder auf das Corona-Virus positiv getestete Personen werden ersucht, telefonische Beratung unter 02682 65933 1380 (für QuartiergeberInnen) in Anspruch zu [...] Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite www.burgenland.at wurde in den vergangenen Tagen sehr viele Informationen [...] sowie die Hotline und das E-Mail-Service des Amtes der Burgenländischen Landesregierung für die QuartiergeberInnen wurden sehr gut in der Bevölkerung angenommen. „All diese Informationsquellen ersetzen nicht

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit