die sonnige Burgenländerin in heimischen Gärten erstrahlt, soll sie HobbygärtnerInnen wieder in die heimischen Gärtnereien bringen und auch auf die erstklassige heimische Qualität hinweisen. Dass sich [...] Hand: Immerhin ist das Burgenland weit über ihre Landesgrenzen hinaus als sonnigstes Bundesland Österreichs bekannt - mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr und 300 Sonnentage werden hier gezählt. Burgenländische
haft bringt die internationale Spitze nach Oberpullendorf. Für die österreichischen Talente ist es ein enormer Anreiz, vor heimischer Kulisse zu spielen. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung nicht nur [...] - ist Unterstützer und Zuschauer dieser U18-Europameisterschaft und möchte mit Rat und Tat die heimischen Teilnehmer unterstützen. „Hier spielen die Besten Talente aus ganz Europa - am Gelände unserer [...] Academy. Viele Stars von morgen werden in den nächsten Tagen in Oberpullendorf aufschlagen." Für Österreichs Team ist die Teilnahme in Oberpullendorf eine besondere Chance. Mit Leonie Rabl und Alexander Gschiel
gebracht wurde, um rasch und effizient die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene abzufedern und Kunstschaffenden den nötigen Rückhalt zu geben. „Aufgabe [...] von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit GENERATION NEXT fördern wir die heimische Szene und geben auch Newcomern am Beginn ihrer Karriere die Chance, vor Publikum auftreten zu können [...] Von Opus und Christian Kolonovits über Garish bis zu Mira Lu Kovacs hat das Burgenland die österreichische Musiklandschaft maßgeblich mitgeprägt. „Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben den
Die österreichische Babyartikelmarke MAM investierte rund elf Millionen Euro in das neue MAM Forschungs- und Entwicklungszentrum - genannt „Health & Innovation Center“ – in Großhöflein. Im Rahmen eines [...] der Nutzung von erneuerbaren Energien entstanden, es kommt beispielsweise gänzlich Ökostrom aus Österreich zum Einsatz.“ Nach dem Spatenstich im April 2020 wurde Geothermie-Gebäude im November 2021 bezogen [...] Technik. Mit Innovationskraft, unternehmerischem Weitblick, Verlässlichkeit und Qualität haben sich heimische Firmen einen ausgezeichneten Namen erarbeitet“, unterstrich Eisenkopf. „Sie stehen für den Aufstieg
Valentin Bontus vom Yachtclub Podersdorf wurde Donnerstagabend von der österreichischen Sportjournalistenvereinigung zu Österreichs Sportler des Jahres gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und S [...] ist nun auch der erste burgenländische Einzelsportler und der erste rot-weiß-rote Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt wurde – davor kann man nur den Hut ziehen“, so Doskozil und Dorner [...] Dorner. Valentin Bontus reiht sich mit seiner Wahl zum Sportler des Jahres in eine Liste heimischer Sportlegenden wie Franz Klammer, Niki Lauda, Toni Innauer, Thomas Muster, Hermann Maier oder David Alaba ein
: Michael Warm, Trainer des österreichischen Herren-Volleyballnationalteams, VIVA-GF Bernd Dallos, LR Christian Illedits, Gottfried Rath, Sportdirektor des Österreichischen Volleyballverbandes Bildquelle: [...] Steinbrunn ab. Auf die Herren-EM ebenfalls im September bereitet sich im VIVA derzeit auch das österreichische Herren-Nationalteam vor - trainiert wird dabei auf einem eigens vom Land angekauften mobilen [...] Training ins Burgenland geholt und die Auslastung erhöht werden. Nicht zuletzt kann davon auch der heimische Nachwuchs profitieren“, ist Illedits überzeugt. Ein weiterer großer Vorteil des Bodens: Er kann
leistet einen wichtigen Beitrag zu Österreichs Lebensmittelversorgungssicherheit: Rund 12 Prozent der österreichischen Ackerflächen und 6 Prozent der österreichischen Obstanlagen liegen im Burgenland Rund [...] „Ziel der Tour ist es auch die vielfältigen Leistungen des heimischen Agrar- und Ernährungssektors darzustellen. Mit der ökosozialen österreichischen Agrarpolitik haben wir eine flächendeckende, multifunktionale [...] 2023 stehen 1,8 Mrd. Euro pro Jahr für Österreichs Landwirtschaft zur Verfügung. Im September hat die Kommission unseren Strategieplan genehmigt. Damit gehört Österreich zu den ersten Ländern, die in Umsetzung
Bäume setzen. Die Aktion wird von den Jugendlichen in den Herbstferien umgesetzt. „Die Bäume aus heimischer Zucht im Landesforstgarten in Weiden sind bereit für ihre Abholung, sie werden in allen burgen [...] dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, betont der Landesrat. Die österreichische Feuerwehrjugend führt alle fünf Jahre eine bundesweite Aktionswoche durch. Pandemiebedingt wurde [...] sind bereits zwei bis drei Jahre alt und haben eine Größe von rund zwei Metern. „Es wurden bewusst heimische Sorten ausgewählt, die für das Klima und die Böden im Burgenland geeignet sind“, erläutert Herbert
Gebiet nicht heimisch sind, sondern durch den Menschen aktiv oder passiv eingebracht wurden und sich dort halten oder auch vermehren. In manchen Fällen können solche Neobiota die heimische Biodiversität [...] Einschleppung in Frankreich in Westeuropa rasch aus, aus Österreich liegt bisher ein gesicherter Nachweis vor ( Erstmals Asiatische Hornissen in Österreich gesichtet - salzburg.ORF.at ) . Bereits im Sommer 2023 [...] Species“ – zu Deutsch invasive gebietsfremde Arten – stellen eine zunehmende Gefährdung für unsere heimische Biodiversität, aber auch unsere Gesundheit und sogar Wirtschaft dar. Die EU-Verordnung 1143/2014
Burgenland“ soll Eisenstadt „zu einem der dynamischsten Orte für Tanz in Österreich“ gemacht werden. Aufstrebende österreichische Künstler sollen gefördert werden, ein regionales Zentrum für Tanz und b [...] wichtigen Schritt, den Tanz in all seinen Facetten nicht nur als Kunstform und feinen Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft zu pflegen und zu fördern, sondern ihn auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich [...] KünstlerInnen, ins Leben gerufen. King legt in ihrer Arbeit großen Wert auf die Einbindung der heimischen Bevölkerung, aber auch von Asylwerbern. „Tanz ist ein Menschenrecht, man kann durch ihn so viel