gemeinsam vor allem Studienmöglichkeiten im Gesundheitsbereich dynamisch aus. „Unser Ziel ist es, mittel- und langfristig die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die burgenländische Bevölkerung siche [...] sicherzustellen“, sagte die Landesrätin. So sei bereits jetzt mit den Studiengängen Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Hebammen, Ergotherapie und Logopädie ein deutlich größeres Ausbildungsangebot [...] der Gesundheitsbereich mit den Studienprogrammen Radiologietechnologie bzw. Biomedizinische Analytik weiterentwickelt. „Damit erhalten viele junge Menschen spannende Studienwege, unsere Gesundheits- und
Graf, BSc MSc, Studiengangsleiterin des Bachelors Gesundheits- und Krankenpflege, Mag. Elisabeth Potzmann, Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes (ÖGKV), PhDr.in Margareta [...] Österreich, Erwin Gollner, Studiengangsleiter Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung FH Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer GF Gesundheit Burgenland (v.l.). Bildquelle: Carmen [...] verändert. Die immer größer werdenden Herausforderungen bringen die Pflegekräfte an ihre Grenzen. Dem Gesundheits- und Pflegebereich gehen die Pflegekräfte aus. Die Gründe sind vielfältig. Die Auswirkungen des
frisch gebackenen diplomierten Betreuungskräfte ist breit, sei es in Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege, oder in Einrichtungen beziehungsweise im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, J [...] rinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine Personalbedarfsanalyse zeigt, dass wir
n Krankenanstalten GmbH als Gesundheit Burgenland GmbH Aufstockung von Ausbildungsplätzen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege (mit 2023/2024 auf 75 Plätze) an der Fachhochschule Burgenland GmbH [...] Präventionsangebotes „Burgenländische Gesundheitstage“ Erweiterung des Präventionsangebotes „Burgenländische Gesundheitstage“ durch das Angebot „Burgenländische Gesundheitstage 70plus“ Rekordinvestitionen in [...] Landesregierung Rechenschaftsbericht Gesundheits-, Spital- und Sozialbereich Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Beschluss des Regionalen Strukturplans Gesundheit (RSG-B 2025) Aufrechterhaltung der
und prüfen die häusliche Situation. Alle haben die Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, viele haben zusätzliche Ausbildungen gemacht. Das Tätigkeitsfeld umfasst
nun ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Sie können an Einrichtungen der Gesundheits- und Krankenpflege (durch Qualifikation zur Pflegeassistenz) oder in Einrichtungen oder im Rahmen der mobilen
und Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland [...] at) Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformationen Coronavirus Badegewässer Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland [...] Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Su
Kuranstalten Wer bekommt die Entgelterhöhung? Angehörige des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege Angehörige der Pflegefachassistenz Angehörige der Pflegeassistenz Angehörige der Soz [...] Förderrichtlinie Hier gelangen Sie zur Beschäftigtenliste Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu [...] stem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt
vor. Das Ausbildungsangebot der FH Burgenland wird um die Studiengänge Soziale Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie und Integriertes Versorgungsmanagement erweitert, und schließlich findet
hin zu Projekten, mit denen Frauen bestmöglich bei ihrem Einstieg in Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Heimhilfe im Burgenland unterstützt werden (etwa dem Projekt „Career in Care“ des [...] im burgenländischen Restaurantbereich hat. Die Bio-Zertifizierung unterstreicht den Anspruch an gesundes, regionales und nachhaltiges Essen. Geplant ist auch, bald Schulen zu beliefern. Wir haben uns im [...] braucht Zeit und viele Partner bei der Umsetzung. Es ist ein Schritt zu mehr Bio, der für unsere Gesundheit und für unsere nachfolgenden Generationen enorm wichtig ist. Zum Herunterladen des Fotos klicken