und betroffenen Frauen Mut machen. Mit zahlreichen Veranstaltungen, etwa beim Burgenländischen Frauenlauf, beim bereits traditionellen Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, durch das Anbringen der Brustk
Ringhofer Zum 10-jährigen Bestehen der erste Frauenlandtag In den Jahren 2011 bis 2020 2013: 1. Frauenlauf in Frauenkirchen mit knapp 700 Teilnehmerinnen 2014: 1. Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie [...] (darunter Mittel des Europäischen Sozialfonds) Eigenveranstaltungen im Bereich Gender und Frauen: Frauenlauf, Mach-Mint Homepage, Frauenkunsthandwerksmarkt, Workshops Themenführerschaft im Bereich Frauen
Frauen mit Krebs Es gibt auch Projekte, die das Frauenreferat selbst durchführt. Zum Beispiel der Frauenlauf, der Frauenkunsthandwerksmarkt, der Rosa-Jochmann-Preis (ehemaliger "Frauenpreis"), das Stipendium
Pink Ribbon Frühstück im Landhaus, unserer Bepflanzung vor dem Landhaus oder dem Burgenländischen Frauenlauf Jahr jedes Jahr im Pink Ribbon Monat Oktober mit immer neuen Initiativen auf das so wichtige Thema
wird das Erlebnisprogramm mit der ASKÖ Fix für den Herbst sind bereits der 12. burgenländischen Frauenlauf am 14.09.2025, der 22-Loch Halbmarathon am 27.09.2025, das „Goldene Blättergeflüster“ im Herbst
viele Aktionen und entsprechende Spendenaktionen ins Leben gerufen. Sei es beim Burgenländischen Frauenlauf, dem Frauenkunsthandwerksmarkt oder dem mittlerweile zur Tradition gewordenen Pink Ribbon Frühstück
und günstigsten Form der Gesundheitsprophylaxe sind Bewegung und Sport. Der bereits etablierte Frauenlauf wird auch 2025 stattfinden, zudem wir es erneut eine Kooperation mit dem Frauengesundheitsprojekt
Männern, ‚Warum eine Frauenstrategie? Warum wird keine Männerstrategie erstellt? Warum gibt es den Frauenlauf? Warum werden Männer hier ausgegrenzt?‘ Wir befinden uns im Jahr 2021. Natürlich wäre es mir auch