Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 311 Treffer.

Gemeinde Klingenbach kocht zu 100% Bio

Relevanz:

Schule auf 100% Bio-Produkte umgestellt hat“, freut sich Eisenkopf. Die Bio-Zertifizierung sei bereits im Laufen und soll noch heuer abgeschlossen werden. Interessierte Umsteller auf Bio werden bei der [...] die Küche für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umzustellen. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss wurde bereits gefasst. Nach Abschluss der Bio-Zertifizierung ist die Gemeinde Klingenbach die [...] Richard Frank erfreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bio-Verpflegung Klingenbach Bildtext Bio-Verpflegung Klingenbach: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

folgenden Links: Bio-Innovationspreis 2022_alle Preisträger Bio-Innovationspreis 2022_1. Platz Agriculture Observation System Bio-Innovationspreis 2022_2. Platz Bäckerei Ringhofer Bio-nnovationspreis 2022_3 [...] Klimaschutz. Zweiter Platz und 3.000 Euro Preisgeld für Bäckerei Ringhofer für „Bio-BROT-BRAND mit dem Namen ALTES BROT" „Bio“ ebenso wie Nachhaltigkeit und Respekt vor den Grundprodukten werden bei der Bäckerei [...] 2022_3. Platz PANNATURA Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_alle Preisträger: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Gewinnern des Bio-Innovationspreises 2022: v.l.: LH-Stv.in Astrid

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

diesem Weg zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet, der bei der Umsetzung unterstützen und hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland [...] Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen, wurde mit dem Ziel, diese Vorgabe bis 2024 zu erreichen, ein Bio-Leitfaden erstellt. Dazu finden in 6 Bezirken Informationsabende statt, an denen der Bio-Leitfaden [...] Biowende. Ziel der Bio-Offensive ist es, die Regionalität und die heimischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer selbsterzeugten Bio-Produkte zu unterstützen. Regionalität ist neben Bio einer der wichtigsten

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet. „Bio aus dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel : Das Siegel soll österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bio-Bauern erschließen. Neue Ställe nur mehr Bio-zertifiziert [...] 2019 eingeleiteten Biowende soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Nachhaltigkeit und Bio stehen im Vordergrund, um den BurgenländerInnen gesunde und regionale L [...] zum „Bio-Land Nummer 1“ werden. Startschuss für Biowende gelungen : Der Anteil der Bioflächen im Land stieg allein im vergangenen Jahr von 31 % auf 37 %. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umst

LH Doskozil: Das Burgenland soll wieder Molkerei bekommen 

Relevanz:

einem Modell für eine eigenständige Bio-Molkerei im Burgenland. „Es gibt seit über 15 Jahren keine Molkerei im Burgenland. Das ist auch ein Nachteil für die heimischen Bio-Milchviehbetriebe, den wir jetzt [...] wird auch der Weiterbestand dieser Bio-Betriebe langfristig abgesichert. Andererseits wollen wir damit auch konventionell produzierende Milchviehbetriebe zum Umstieg auf Bio animieren. Zusätzlich können lange [...] niemand zurückgelassen werden.“ So sei mit der Gründung einer eigenen Bio-Genossenschaft ein Meilenstein bei der Vermarktung heimischer Bio-Produkte gelungen. Auch die langfristige finanzielle Absicherung der

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

Eisenkopf weiter. Durch die Bio-Offensive des Landes Burgenland wird für Betriebe die Möglichkeit geschaffen, sich neu mit der Bio-Zertifizierung zu positionieren. Das Ziel der Bio-Offensive ist die Regionalität [...] dass „die Küche des FreuRaums mit 60 Prozent eine der höchsten Bio-Zertifizierungen im burgenländischen Restaurantbereich hat. Die Bio-Zertifizierung unterstreicht den Anspruch an gesundes, regionales [...] Kinder Speisen mit einem Bio-Anteil anzubieten, derzeit 50 Prozent und bis 2024 100 Prozent“. Das Land Burgenland erhält viele Anfragen von Gemeinden und Gastronomen, wie die Bio-Wende umgesetzt werden kann

Gütesiegel „Gold“ für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

prämierte eine internationale Fachjury alle vier eingereichten Produkte – Bio-Leberkäse, Bio-Bauernschinken, Bio-Extrawurst und Bio-Käsewurst – mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann [...] sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat. Nun wurde sie sogar für die hohe Qualität ihrer Bio-Produkte aus-gezeichnet: Beim 24. Internationalen Fachwettbewerb [...] Bestrebungen im Bereich biologische Landwirtschaft entgegennehmen. Mit dem Bio Organic Award wurde das Burgenland Ende September als ,Beste Bio-Region‘ Europas ausgezeichnet. Der Preis, den wir heute entgegennehmen

WildnisKulturHof in Jennersdorf erhält Bio-Innovationspreis

Relevanz:

Preise verliehen: „Next Generation BIO“, „Naturhofphilosophie“, „Anerkennung Bioprodukt“, „Anerkennung für gelungene Bio Arbeit“ und „Bio, das weitergeht“. Mit dem Bio-Innovationspreis sollen zum einen [...] Verleihung-Bio-Innovationspreis-Wildniskulturhof Bildtext Verleihung-Bio-Innovationspreis-Wildniskulturhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnet Judith Anger mit dem Bio-Innovationspreis [...] können so auch Vorbilder und Impulsgeber sein für den Bio-Weg“, ist Eisenkopf überzeugt. Mit der im Vorjahr von der Landesregierung ins Leben gerufenen Bio-Wende sollen die Bauern beim Umstieg auf die Biol

Gütesiegel "Gold" für Produkte der Biogenossenschaft Burgenland

Relevanz:

prämierte eine internationale Fachjury alle vier eingereichten Produkte – Bio-Leberkäse, Bio-Bauernschinken, Bio-Extrawurst und Bio-Käsewurst – mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann [...] sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat. Nun wurde sie sogar für die hohe Qualität ihrer Bio-Produkte aus-gezeichnet: Beim 24. Internationalen Fachwettbewerb [...] Bestrebungen im Bereich biologische Landwirtschaft entgegennehmen. Mit dem Bio Organic Award wurde das Burgenland Ende September als ,Beste Bio-Region‘ Europas ausgezeichnet. Der Preis, den wir heute entgegennehmen

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

auf die folgenden Links: EU_Bio_Award_1 EU_Bio_Award_2 Bildtext EU_Bio_Award_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit dem EU Bio-Award. Bildtext EU_Bio_Award_2: Österreichische P [...] erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der Begründung, das Burgenland sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild in der Bio-Umstellungsszene [...] Burgenland für die Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ die Europäische Bio-Auszeichnung in der Kategorie „Beste Bio-Region“ verliehen, mit der Spitzenleistungen entlang der Wertschöpfungskette des

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit