Landesausstellung im Frühjahr 2021 wieder zur Verfügung stehen. Neues Betriebskonzept in Ausarbeitung Aktuell wird auch ein Betriebskonzept erarbeitet, um Stadtschlaining als Lernort für Geschichte, Kultur [...] Doskozil bei der Präsentation in Stadtschlaining. Burg Schlaining wird um 14,3 Millionen Euro umfassend baulich saniert Die Veranstaltungsbereiche wie das Granarium, der Rittersaal und die diversen Seminarräume [...] genutzt werden kann. Darüber hinaus werden Büros für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH (KBB) und des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK)
Auswirkung auf die bereits bestehenden Einrichtungen haben werden. Bestehende Einrichtungen bleiben erhalten, die neuen Versorgungsangebote seien Ergänzung zu den bestehenden Sozialen Diensten, so der Landesrat [...] ältere Personen darin, ihren Tagesablauf zu strukturieren, soziale Kontakte zu knüpfen bzw. zu erhalten und möglichst lang physisch und psychisch aktiv zu bleiben. Zugleich sind sie eine Entlastung von [...] g der pflege- und betreuungsbedürftigen Personen. Für diese Ebenen der Pflegepyramide sind die baulichen Maßnahmen in der Versorgungsregion Neusiedl mit dem neuen Altenwohn- und Pflegezentrum in Zurndorf
in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte, Pflegekräfte aus dem Ausland (Philippinen); vom VfGH bestätigt: Betrieb von Pflegeheimen [...] Projekte im Vordergrund, die für die Bevölkerung wichtig sind. Ein besonderes Leuchtturmprojekt ist die bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im [...] für das Vollspaltenböden-Verbot in der Schweinehaltung. Im Bereich leistbares Wohnen sind erste bauliche Maßnahmen für das SOWO-Projekt in Pinkafeld gestartet worden, auch das neue KUZ Güssing und das
(bisher 10 Jahre). Ergänzend werden zukünftig auch Arbeiten an baulichen Außenanlagen (z.B: Einfriedungen, Terrassen mit Überdachung, sonstige bauliche Maßnahmen zur Beschattung) und bestimmte Installationen [...] Millionen Euro. Für das Jahr 2021 sind zwei Millionen Euro budgetiert. Die kleinen und mittleren Betriebe sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Sie sind aufgrund fehlender Aufträge besonders von
en und den Nachfahren der Shoah, jederzeit offenstehen. Doskozil: „Diese Öffnung ist neben der baulichen Instandsetzung sehr wichtig. Die Synagoge von Kobersdorf ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass [...] gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird, die nötige [...] Leistungen es keine regionalen Anbieter gab, waren bei den Bauarbeiten ausschließlich heimische Betriebe tätig. Das barrierefrei gestaltete Objekt fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein, für die Besucher
ministrators übernommen hat, definiert die Ziele für die folgenden Jahre: „Wichtig ist die baulicheErhaltung der Burg, die Positionierung als Ausstellungsburg mit deutlich mehr Veranstaltungen, um die
in der kleinen Gemeinde Stoob im Mittelburgenland existiert, ist eine durch das Land Burgenland erhaltene Privatschule und ein anerkanntes Unikat in Österreichs Bildungslandschaft. Diese besondere Schule [...] und wurde mit Beginn des Jahres 2022 in ein neues Konzept eingebettet, um die Schule nicht nur zu erhalten, sondern auch zu revitalisieren und weiter zu entwickeln. Nach einer vollständigen Überarbeitung [...] g und Modernisierung der Lehrinhalte mit neuer Praxisausrichtung und der derzeit laufenden baulichen Neuerrichtung und Sanierung, arbeitet die Schule derzeit mit Hochdruck daran, die nächste Generation
gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung [...] Mannersdorf, Unterwart, Inzenhof, Königsdorf, Gols und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining laufen derzeit die Planungsarbeiten in [...] Burgenländerinnen und jeder Burgenländer, der Pflege und Betreuung benötigt, wird diese auch wohnortnahe erhalten.“ Nach der europaweiten Ausschreibung wird die Volkshilfe Burgenland als Trägerorganisation die
gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung [...] Mannersdorf, Unterwart, Königsdorf, Inzendorf und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die Pflegestützpunkte laufen derzeit [...] Burgenländerinnen und jeder Burgenländer, der Pflege und Betreuung benötigt, wird diese auch wohnortnahe erhalten.“ Nach der europaweiten Ausschreibung wird das Rote Kreuz Burgenland als Trägerorganisation die
Baumaschinen starten konnten, noch heuer wird mit dem Rohbau begonnen.“ Mitte 2026 soll das Gebäude baulich fertiggestellt sein, sodass das neue „Haus der Volksgruppen“ als einzigartiger Ort der kulturellen [...] Verzögerung. „Alle Gutachten sind nun erstellt, wir haben den Baubescheid und damit grünes Licht erhalten. Das Haus der Volksgruppen kann jetzt nach Plan gebaut werden“, ergänzt Jutta Benedek, Geschäftsführerin [...] Kultur- und Dokumentationszentrum wird das Gebäude nutzen. Bei den Planungen wurde Wert auf den Erhalt von bestehender Bausubstanz, auf nachhaltige Bauweise, die Verwendung von nachwachsenden Baustoffen