Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 735 Treffer.

Burgenland kritisiert Energiegesetz-Entwurf: „Auf die Politik muss man sich verlassen können“

Relevanz:

keine gesetzlichen Regelungen – das passiert heute in der Realität besser und vernünftiger. Ich bin fest davon überzeugt: Hier gibt es gar keinen Bedarf für ein gesetzliche Regelung, die schlechter ist [...] investiert unter den von der Politik gesteckten Rahmenbedingungen. Da kann man nicht einfach die Spielregeln ändern.“ Doskozil zeigt damit auch großes Verständnis für den Unmut der Menschen und Unternehmen [...] „externe Steuerbarkeit“ ermöglicht. In anderen Worten: Die PV-Anlage soll vom Netzbetreiber laut aktuellem Entwurf abgeschaltet werden können. „Eine 7 kWp-Anlage ist bei einem Einfamilienhaus eine Standardanlage

Nationalratswahlen

Relevanz:

Mitte die Präsidentin oder den Präsidenten sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter. Im aktuellen Nationalrat sind fünf Parteien vertreten: die Österreichische Volkspartei, die Sozialdemokratische [...] Es besteht keine Wahlpflicht. Für die in einem eigenen Gesetz ( Nationalrats-Wahlordnung 1992 ) geregelte Wahl der 183 Abgeordneten zum Nationalrat ist das Bundesgebiet in neun Landeswahlkreise und diese [...] der/die Unterstützungswillige zur Beglaubigung seiner Unterstützung die Gemeindebehörde seiner Heimatgemeinde persönlich aufsuchen muss. Notwendige Unterstützungserklärungen pro Bundesland Bundesland Anzahl

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

Wassersysteme von Gebäuden wie Krankenhäusern, Altersheimen, Pflegeheimen, Hotels sowie von Bädern. Auch Klimaanlagen in Autos und Büros sollten regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um einer Keimbildung [...] Startseite Themen Gesundheit Aktuelle Meldungen Aktuelle Meldungen Maserninfektionen auch im Burgenland steigend - schützen Sie sich und andere! Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten [...] Österreich noch nicht nachgewiesene Gelbfiebermücke sowie die heimische Gemeine Stechmücke gemeldet werden. Letztere ist von den heimischen Arten die bedeutendste für die Verbreitung von Krankheitserregern

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

Gefahr für heimische Landwirtschaft und Konsumenten Der momentan auf Eis gelegte Verordnungsvorschlag sei nach wie vor eine existenzielle Gefahr für die Konsumenten, aber auch für die heimische Landwirtschaft [...] neuen Gentechnik-Regeln nicht. Es wird weiter daran gearbeitet eine gemeinsame Position aller EU-Länder in dieser Frage zu erreichen, heißt es dazu aus Brüssel. Fakt ist: Die neuen Gentechnik-Regeln stehen [...] mehr erkennen, ob ein Endprodukt gentechnisch verändert ist. „Wir brauchen daher weiterhin strenge Regeln für die Prüfung und Kennzeichnung von Pflanzen. Das Recht auf Wahlfreiheit und Selbstbestimmung der

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

Geschäftsordnung wurde die Klubstärke ab zwei Mandaten sichergestellt. Die Neuregelung der Fragestunde sowie die Neuregelung des Untersuchungsausschusses als Minderheitsrecht stärken die Opposition im [...] Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Haider-Wallner [...] Lebenslauf Kontakt LR Dr. Leonhard Schneemann Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

Kurs wurde so konzipiert, dass er zur Gänze auf eine weiterführende Heimhilfeausbildung anrechenbar ist. Personen die bereits eine Heimhilfe- oder höherwertige Ausbildung haben, müssen den Grundkurs natürlich [...] Krankenhausaufenthalt in der Regel auch die Lebens- und Betreuungssituation des zu Pflegenden grundlegend ändert. Eine begonnene Ausbildung, ob Grundkurs oder jene zur Heimhilfe, wird bis zum Abschluss durch [...] „Zukunftsplan Pflege“ soll die Pflege der wachsenden Zahl betreuungsbedürftiger Menschen im Burgenland – aktuell sind es rund 30.000 – vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung auch in der Zukunft sic

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

„Das ist unsere Verantwortung gegenüber der älteren Bevölkerung.“ Im Bereich der Altwohn- und Pflegeheime mit mehr als 40 Einrichtungen sei das Burgenland sehr gut aufgestellt. Im neuen Modell gehe es [...] und stellt einen Paradigmenwechsel dar“, erklärte Doskozil. Das Modell soll im Vergleich zu den aktuellen Versorgungsstrukturen kostenneutral sein, die Verrechnung mit den Trägern in Hauskrankenpflege, [...] einzubeziehen, sagte Doskozil. Fahrplan Wesentliches Ziel sei, unterstrich der Landeshauptmann, alle aktuellen Anbieter in die neuen Strukturen mitzunehmen. Bis 2024 sollen Pflege und Betreuung in den 28 Regionen

Novelle des Sozialhilfegesetzes schafft Grundlage für Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

von pflegenden Angehörigen, die Ausweitung der Leistungen für Menschen mit Behinderungen und die Neuregelung der Freizeitassistenz. Die Beschlussfassung der Novelle in der Landesregierung ist für 2. Juli [...] mehr Chancen haben und integriert werden sollen. Auch der Bereich der Freizeitassistenz soll neu geregelt werden, um Menschen mit Behinderung auch in der Freizeit die Möglichkeit zu bieten, ein selbstbestimmtes [...] selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben zu führen“. Anstellung pflegender Angehöriger nach Heimhelferausbildung Der Wunsch pflegebedürftiger Menschen im Burgenland, so lange wie möglich zu Hause alt werden

Die neue Bauherrenhaftung

Relevanz:

entlohnt werden könnte. Bei welchen Arbeiten wird diese Auftraggeberhaftung schlagend? Die gesetzliche Regelung gilt im Falle von Bauleistungen. Was ist mit Bauleistungen konkret gemeint? Bauarbeiten dienen der [...] Europäische Verbraucherzentrum sowie die Scheinunternehmerdatenbank. Vorteile der Beauftragung von einheimischen Unternehmen: Keine Haftung für eventuelle Unterentlohnung von ausländischen Arbeitnehmern Verwendung [...] ten und für den österreichischen Markt zugelassenen Baumaterialien Ausführung entsprechend den aktuellen Normen Sicherheit bei Abnahme durch Behörde (Schlussüberprüfungsprotokoll, etc.) Sicherung von

Tourismusgesetz

Relevanz:

Burgenland ist das Bgld. Camping- und Mobilheimplatzgesetz 1982, welches die Grundlagen und die Zuständigkeiten in Bezug auf die Camping- und Mobilheimplätze regelt. Durch die Umstrukturierung im Amt der [...] Ferienwohnungen, Mobilheime, Schwimmkörper und Wasserfahrzeuge sollen für die Entlastung der Gemeinden sorgen. Anders als im Bgld. TG 2014 ist nunmehr in § 6 Bgld. TG 2021 klar geregelt, dass die Gemeinde [...] örderungsbeitrag) Sonstige Verordnungen in Bezug auf das Bgld. TG 2021 Bgld. Camping- und Mobilheimplatzgesetz 1982 AnsprechpartnerInnen: Referat Gewerbe-, Berufsrecht und rechtliche Angelegenheiten des

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit