Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dauer förderung Photovoltaik" ergab 230 Treffer.

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

energieautark zu machen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich des Baubeginns des Photovoltaik-Großprojekts. „Der neue SonnenPark Tadten-Wallern ist ein historischer Meilenstein auf unserem [...] Mal in Europa und in Österreich in großem Maßstab Bio-Landwirtschaft mit Bio-Stromproduktion aus Photovoltaik und Windkraft. Wir zeigen, dass es mit Innovationskraft möglich ist, erneuerbare Stromerzeugung [...] Tadten und Wallern erhalten den Strom aus Österreichs größter Agri-PV-Anlage mit dem SonnenAbo zum dauerhaften Fixpreis nach Hause geliefert. Damit machen sich die Gemeinden Tadten und Wallern mitten in der

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

Burgenland längst zu einer europaweiten Vorzeigeregion geworden. Nun setzen wir mit dem Ausbau der Photovoltaik den nächsten Schritt in der Energiewende und sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030 [...] klimaneutral sein“, gibt Doskozil die weitere Marschrichtung vor. „Dabei führt kein Weg an der Photovoltaik vorbei. Wir statten Schritt für Schritt alle dafür geeigneten Dachflächen von landeseigenen Gebäuden [...] Burgenland sind Beteiligungsmodelle geschaffen worden, die BurgenländerInnen den Einstieg in die Photovoltaik zu österreichweit einzigartig günstigen Konditionen ermöglichen. So gibt es etwa „SonnenMax“ und

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Einsparung von 5.600 Tonnen CO2. Der Ausbau von Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. [...] Der Burgenländische Ökoenergiefonds (BOEF), mit dem das Land zum Beispiel die Errichtung von Photovoltaik- und Alternativenergieanlagen sowie Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses [...] dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um unser ambitioniertes Ziel, bis 2030 unsere komplette Energie aus

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

Ereignisse am Volksfest vorbehalten sein. Erstmals Vorverkauf für Dauerkarten und Tagestickets Eine weitere Neuerung ist der Vorverkauf von Dauerkarten und Tagestickets. VolksfestbesucherInnen können bei der Poststelle [...] oder bestimmte Themenschwerpunkte präsentieren.“ Die „Family & Kids Area“ wird während der gesamten Dauer des Volksfestes täglich von 16 bis 21 Uhr ein breites Spektrum an altersgerechten Aktivitäten anbieten [...] sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es ein Elektrofahrrad und sogar eine ganze Photovoltaik-Anlage zu gewinnen gibt. Das große Feuerwerk wird aber nicht ganz verschwinden, sondern künftig

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Sonderwohnbauförderungsaktion 2025 Im Rahmen der Sonderförderrichtlinien 2025 zur Förderung der Sanierung von Eigenheimen, Reihenhäusern [...] machen. Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist der Ausstieg aus einem fossilen Energieträger Gas, Heizöl oder Kohle! Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen [...] . Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist der Ausstieg aus einem fossilen Energieträger (Gas, Heizöl oder Kohle). Hinweis: Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

Modellregionen für Klimawandelanpassung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus [...] lang: Sie reichen von Klimaschulen über Energieberatung, Nahwärmenetze und Bürgerbeteiligung bei Photovoltaik bis zum öffentlichen Verkehr. Allen gemeinsam: Die Projekte sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse [...] Jahresprogramm des Klimafonds, mit dem inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Auch die Höhe der Förderungen, mit denen Projekte umgesetzt werden, steht noch immer nicht fest. Auch hier droht ein Kahlschlag

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Relevanz:

bei der Sonnenenergie. Auf Dächern, Flächen und im Idealfall so wie bei dieser Anlage als Agri-Photovoltaik in Kombination mit nachhaltiger, ökologischer Landwirtschaft. Wir sind eine Region, die zeigt [...] möglich ist.“ Das Besondere an diesem Vorzeigeprojekt ist die Kombination mehrerer Technologien: Photovoltaik zur erneuerbaren Stromerzeugung, landwirtschaftliche Nutzung und ein moderner Batteriespeicher [...] zwischen den Solarmodulen übernehmen in Zukunft Schafe – ein ökologisch durchdachter Ansatz zur Förderung der Biodiversität. Umgesetzt wird der Windpark von der oekostrom AG, der deutschen Energiegenossenschaft

Gefahrgutbeauftragte

Relevanz:

eine kommissionelle Prüfung absolviert werden müssen. Der Nachweis hat eine Geltungsdauer von fünf Jahren. Die Geltungsdauer wird automatisch um jeweils fünf Jahre verlängert, wenn der Inhaber des Nachweises [...] Burgenland wurden ermächtigt: Berufsförderungsinstitut Burgenland, 7540 Güssing, Hauptstraße 13, Marion Meixner, 7000 Eisenstadt, Sandgrubenweg 2, Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Burgenland [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

einerseits Doppelförderungen zu unterbinden und andererseits für eine rasche und faire Abwicklung von Förderungen zu sorgen“, erklärte der Landeshauptmann. Das Arbeitsprogramm für die aktuelle Legislaturperiode [...] beim Thema erneuerbare Energie - zu einem Vorreiter zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine Photovoltaik-Offensive, der Ausbau und die Modernisierung der Windenergie, eine Initiative zum Ausstieg aus [...] aus Ölheizungen, die Forcierung der Biowende in der Landwirtschaft, der Ausbau der Bahn, die Förderung umweltschonender Mobilität sowie die Ökologisierung der Wohnbauförderung. Das Land werde auch im eigenen

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

verträglich gestalten wollen. Wir bekennen uns dazu, vor allem auf die richtigen Rahmenbedingungen und Förderungen anstatt auf Verbote zu setzen. Eine weitere wichtige Leitlinie ist „Mit gutem Beispiel vorangehen“ [...] klimafreundliche Alternativen in den kommenden Jahren. Ein zweiter großer Bereich ist der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der öffentlichen Gebäude. Auf insgesamt 18.229 m² Dachflächen in der [...] Energiegewinnung ausgebaut und die Verteilung und Speicherung optimiert werden. Bis 2025 sollen die Photovoltaik-Flächen verzehnfacht werden. Ein innovativer Weg im Ausbau erneuerbarer Energieträger ist etwa

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit