Eisenstadt, 17. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. „Kinderarmut geht uns alle an! Als LandBurgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und [...] unserem Land – unabhängig von der Geldbörse der Eltern – in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen zu können." Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann
Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] MBA (Regionalmanagement Burgenland), Mag. a Andrea Grabenhofer (Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge) und Bürgermeister Horst Egresich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 21. [...] Lebensräume und unsere wunderschöne charakteristische Kulturlandschaft mit ihrer biologischen Vielfalt zu erhalten, denn wir wollen, dass das Burgenland von morgen dieselbe Lebensqualität aufweist, wie wir
Sozialhilfegesetz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post [...] das LandBurgenland. Abschaffung des Pflegeregresses wird in der Novelle berücksichtigt Schließlich soll auch die Abschaffung des Pflegeregresses durch den Bund per 1.1.2018 auch im Burgenländischen So [...] Mit der Novelle des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes soll die rechtliche Grundlage für die weitere Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ geschaffen werden. Soziallandesrat Christian Illedits informierte
rin Volkshochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 5. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] eine Reise geschickt“, sagt Foki. Das LandBurgenland fördert die Lesekompetenz bereits in den Kindergärten und in den Schulen, erläutert die Bildungslandesrätin: „Im Kindergarten- und Schulbereich gibt [...] Initiative, um bei Erwachsenen die Lust am Lesen zu wecken“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur Aktion der burgenländischen Volkshochschulen. „Lesen ist eine Fähigkeit, die uns in vielen Situationen
nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der BurgenländischenLandesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) Ausfüllhilfe [...] Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (.xlsx) Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewilligungsstelle Amt der BurgenländischenLandesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rang erreichen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte, heute, 29. Juni, den Absolventinnen und Absolventen sowie Schulleiterin Isabell Lichtenberger zu diesem Erfolg: „Das Burgenland ist im Bild [...] (Europäischer Computerführerschein) in Österreich wurden jene Schulen ausgezeichnet, die 2021 in ihrem Bundesland die meisten ECDL Prüfungen abgelegt haben. Hierbei konnte die MS Kittsee in der relativen Wertung
für den Bezug der Kinderbetreuungsförderung des LandesBurgenland ist ein gemeinsamer Hauptwohnsitz von Förderwerberin/Förderwerber und Kind im Burgenland sowie die zeitgerechte Entrichtung der Elternbeiträge [...] Papier-Antragsformular benötigen, können das Förderantrags-Formular schriftlich (Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 - Referat Familie, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt) oder telefonisch (057 [...] 2272) anfordern. Eltern, die ihre Kinder in einem anderen Bundesland oder in einer privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung im Burgenland, die nicht am Gratiskindergarten-Projekt teilnimmt, betreuen
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] hte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel [...] Kitsse Biomonitoring mit Flechten in Österreich Feinstaubprogramm Burgenland 2016 Brauchtumsfeuer, aber richtig! Verbrennen im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 IG-L Maßnahmenkatalog 2016
e an die BHAK Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 15. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Als erstes Bundesland Österreichs integriert das Burgenland Finanzbildung in den schulischen Bereich. An acht burgenländischen Schulen startete im Herbst das Bildungsprogramm „Money Matters“ der UniCredit [...] Finanzplanung sowie den Bezug und den Umgang mit Geld in den Mittelpunkt rücken“, sagte heute Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation erster Ergebnisse des Pilotprojektes. Zu Beginn des S
Bildtext Mittagessensförderung_01: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth [...] rth, 19. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Euro trägt das LandBurgenland. Für nähere Informationen zu Fördermöglichkeiten klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.familienland-bgld.at/foerderungen/foerderungen-fuer-familien/ Zum Herunterladen